• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Homepage

Lieschen1983

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2004
Beiträge
4.490
Hallo

Ich habe zur Zeit meinen eigenen Server am laufen per kfws
und habe unsere Homepage per Frontpage gemacht !
Jetzt wollte ich allerdings das so machen das man keine Bilder mehr so laden kann bzw das man nicht da auf ein Bild gehen kann und es dan per rechtsklick "Bild Speichern unter" speichern kann

Wie ist das möglich ?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frontpage würde ich generell nicht empfehlen zum Webseiten erstellen. Generiert einfach keinen sauberen Code und setzt für einige Features die FrontpageExtensions auf dem Webserver voraus (läuft ergo nicht auf gängigen Linux Webservern).

Ich würde mit klassischem HTML und CGI, alternativ eben mit PHP arbeiten. Wenn man sich damit intensiv beschäftigt ist es relativ leicht zu erlernen. Von heute auf morgen geht das natürlich nicht...

Dieses "Speichern unter..." zu blockieren ist ziemlich nutzlos. Denn das lässt sich einfach umgehen, indem man direkt auf die Grafik zugreift oder einfach einen Screenshot macht. Derartige unausgegorene Spielereien wirken auch eher unprofessionell.
 
gibt es nicht in der php sprache nicht auch sowas wie frontpage was das erstellen ein bisschen vereinfacht ?
 
nö.
es gibt aber fertige cms systhem die du nach belieben, mit etwas wissen, anpassen kannst.

http://www.phpnuke.de/
http://www.joomla.de/
http://www.cmsimple.dk/

und noch ein paar mehr die mir gerade nicht einfallen.......


anbei noch ein link zu wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Content-Management-System

aber wie schon gesagt, ohne html grundkenntnisse wirst du nicht wirklich spaß an der materie haben und bilder schützen ist auch vollkommener blödsinn. lass es lieber oder hau dein logo queer über das bild/foto.
 
Wenn mir der Browser das Bild anzeigt, habe ich immer auch die möglichkeit es zu speichern. Zur not durch einen Screenshot.
Es gibt u.a. fertige Javascripte die z.B. auf deiner Seite die rechte moustaste deaktivieren. Bringt aber auch nix. Weil man ja meisten über Ansicht oder ähnliches sich dennoch den Quelltext anzeigen lassen kann, und sich dann das Bild per copy und paste der URL speichern kann.
Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem du die Bilder, ausserhalb des Webroots speicherst und sie per readfile mit z.B. php von ihrem Speicherplatz ausliest, und dann auf dem Browser ausgibts. Zudem kannst du die Bilder dann auch noch wie bei einem Puzzle in mehrere stücke zerteilen, sodass man nur Bildfragmente mit "speichern unter" speichern kann.
Dann kann man noch die einzelnen Bildpunkte auslesen, und das eigentliche Bild als HTML-Source-Code (z.B. Tabelle, jedes Pixel des Bildes wird eine 1x1px Tabellenzelle mit der Hintergrundfarbe des Pixels) darstellen.
Das alles ist aber ziemlich aufwendig. Und man kann dennoch IMMER mit [Strg]+[Druck] einen Screenshot von der Seite machen und das Bild freistellen.

Du kannst es also nie verhindern, nur erschweren. Wieso möchtest du das eingentlich verhindern. Vielleicht gibts ne andere Lösung, wie Thumbnails anbieten, und nur angemeldete Seitenbesucher bekommen die möglichkeit den Link zum "großen" Pic angezeigt.

http://www.drweb.de/php/php_bilderklau.shtml
http://www.webwork-community.net/posting2246_24_30.html
http://www.webmaster-resource.de/tricks/php/grafiken-gegen-bilderklau-dynamisch-zerteilen.php
 
PHP läuft serverseitig wird dir also nicht alzu viel helfen ...
 
PHP läuft serverseitig wird dir also nicht alzu viel helfen ...
Wie meinen? Natürlich muss PHP Quellcode vom Webserver interpretiert und verarbeitet werden. Allerdings ist das für die meisten gängigen Serversysteme kein Problem.
 
ja richtig ... der server verarbeitet php ... dem client kannst du damit keinen rechtsklick verbieten
 
wario schrieb:
Wo liegt das Problem?:confused:

er will verhindern das man per rechtsklick->bild speichern unter das bild kopieren kann ... das kannst du aber mit php nicht verhindern, php verarbeitet die datei und gibt einen html code an den client zurück das gibt der browser dann ganz normal aus, um jetzt etwas am client zu verhindern, wie zb das menü das man beim rechtsklick erhält braucht man logischerweise eine skriptsprache die am Client ausgeführt wird (zb Javascript)

edit: das ganze wird für dich durchaus logisch sein was ich da gerade rede, denn wie ich aus deinem post oben entnehmen kann kennst du dich mit webdesign aus, aber da gleich php empfohlen worden ist dachte ich ich kläre das noch kurz auf,
aber man kann sowieso nie ganz verhindern das es kopiert wird

edit2: wieso legst du keine wasserzeichen über deine bilder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh