moin moin,
kurz zu mir: ich bin elektroniker für betriebstechnik, ich baue hauptsächlich siemens-steuerungen für die industrie zusammen und verdrahte diese. ich habe noch nie einen PC komplett selbst zusammengestellt. ich habe jedoch schon des öfteren teile ausgetauscht und traue mir den zusammenbau durchaus zu.
ich brauche für mein home-studio einen leistungsstarken rechner, der aber auch fürs surfen und gelegentliches zocken benutzt werden soll. ich habe mich im netz vorallem schon mit der frage befasst: welche cpu??
dabei bin ich auf den trichter gekommen, eine xeon cpu zu nutzen.
wie den meisten von euch bekannt sein sollte, konnte man die xeon v3 (1150 sockel) noch mit vielen chipsätzen zusammen betreiben. bei den xeon v5 ist das leider nur noch bei c232 oder c236 chipsätzen der fall. ich würde jedoch lieber vorsorgen, heißt zu dem neueren sockel greifen um den pc in ein paar jahren nochmal aufrüsten zu können. somit bin ich schon sehr beschränkt in der wahl eines passenden mainboards. mir ist langlebigkeit definitiv wichtiger als performance!!
Ich habe meine favoriten mal rausgesucht und bitte euch hier schonmal um ein kurzes feedback:
C236 Chipsatz:
https://direkt.jacob.de/Mainboards/...oard-D3417-B-33160-artnr-2537384.html?ref=109
https://www.computeruniverse.net/products/90639559/msi-c236a-workstation.asp
ASUS P10S-V/4L - Motherboard - Systemhaus Fachhandel MetaComp
C232 Chipsatz:
ASRock E3V5 WS Intel C232 So.1151 Dual Channel DDR4
Intel Server Board S1200SPS Mainboard Mikro-ATX (DBS1200SPS): Future-X.de: Server, Storage & USV
ASRock Fatal1ty E3V5 Performance Gaming/OC Mainboard ATX LGA1151 (E3V5 PERF. GAMING/OC): Future-X.de: Hardware
https://direkt.jacob.de/Mainboards/...ro-GA-X150-PRO-ECC-artnr-2836607.html?ref=109
zu den mainboards hätte ich dann noch eine grundsätzliche frage:
da im xeon kein integrierter grafikprozessor vorhanden ist, was passiert mit den [display, hdmi, dvi] ports am mainboard? sind die dann ohne funktion oder lassen die sich bei einbau einer grafikkarte auch benutzen?
da ich nur gelegentlich am pc spiele (meistens day z) brauche ich wirklich keine top-grafikkarte.
hier hatte ich überlegt diese zu nehmen:
4096MB KFA2 GeForce GTX 960 ref OC Aktiv PCIe 3.0 x16
ich könnte jetzt noch tausend weitere fragen stellen aber ich belasse es erstmal dabei.
ich freue mich auf eure antworten
morrison
kurz zu mir: ich bin elektroniker für betriebstechnik, ich baue hauptsächlich siemens-steuerungen für die industrie zusammen und verdrahte diese. ich habe noch nie einen PC komplett selbst zusammengestellt. ich habe jedoch schon des öfteren teile ausgetauscht und traue mir den zusammenbau durchaus zu.
ich brauche für mein home-studio einen leistungsstarken rechner, der aber auch fürs surfen und gelegentliches zocken benutzt werden soll. ich habe mich im netz vorallem schon mit der frage befasst: welche cpu??
dabei bin ich auf den trichter gekommen, eine xeon cpu zu nutzen.
wie den meisten von euch bekannt sein sollte, konnte man die xeon v3 (1150 sockel) noch mit vielen chipsätzen zusammen betreiben. bei den xeon v5 ist das leider nur noch bei c232 oder c236 chipsätzen der fall. ich würde jedoch lieber vorsorgen, heißt zu dem neueren sockel greifen um den pc in ein paar jahren nochmal aufrüsten zu können. somit bin ich schon sehr beschränkt in der wahl eines passenden mainboards. mir ist langlebigkeit definitiv wichtiger als performance!!
Ich habe meine favoriten mal rausgesucht und bitte euch hier schonmal um ein kurzes feedback:
C236 Chipsatz:
https://direkt.jacob.de/Mainboards/...oard-D3417-B-33160-artnr-2537384.html?ref=109
https://www.computeruniverse.net/products/90639559/msi-c236a-workstation.asp
ASUS P10S-V/4L - Motherboard - Systemhaus Fachhandel MetaComp
C232 Chipsatz:
ASRock E3V5 WS Intel C232 So.1151 Dual Channel DDR4
Intel Server Board S1200SPS Mainboard Mikro-ATX (DBS1200SPS): Future-X.de: Server, Storage & USV
ASRock Fatal1ty E3V5 Performance Gaming/OC Mainboard ATX LGA1151 (E3V5 PERF. GAMING/OC): Future-X.de: Hardware
https://direkt.jacob.de/Mainboards/...ro-GA-X150-PRO-ECC-artnr-2836607.html?ref=109
zu den mainboards hätte ich dann noch eine grundsätzliche frage:
da im xeon kein integrierter grafikprozessor vorhanden ist, was passiert mit den [display, hdmi, dvi] ports am mainboard? sind die dann ohne funktion oder lassen die sich bei einbau einer grafikkarte auch benutzen?
da ich nur gelegentlich am pc spiele (meistens day z) brauche ich wirklich keine top-grafikkarte.
hier hatte ich überlegt diese zu nehmen:
4096MB KFA2 GeForce GTX 960 ref OC Aktiv PCIe 3.0 x16
ich könnte jetzt noch tausend weitere fragen stellen aber ich belasse es erstmal dabei.

ich freue mich auf eure antworten

morrison
Zuletzt bearbeitet: