Home PC, welche Komponenten?

setup.exe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
2.219
Hallo :wink: ,
meine Schwester braucht einen Home/Media-PC.

Vorraussetzungen:
Das Gehäuse wird ein µATX, der Prozessor soll Dual Core sein (Intel), Grafikkarte muss sein.

Budget:
Preisgrenze (RAM, CPU, Board, NT, HDD, Graka) sind 1000€, aber für Hardware sollen max. 600-800€ ausgeben werden, Wakü kostet auch einiges.

Vorhanden:
Gehäuse ist ein µATX vorhanden, auch für normale NT. Und DVD-Laufwerk/Brenner

OS:
OS wird Vista x86.

Kühlung:
Die Komponenten werden wassergekühlt. --> Lautstärke

Komponenten:
CPU:
Intel Core 2 Duo E4500 Sockel-775 boxed, 2x 2.20GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E4500)
Board:
ASUS P5K-VM, G33 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB6N0-G0EAY00Z)
RAM:
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
NT:
be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2 (BN029) --> Kabelmanagement
HDD:
Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ) für OS
Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) für Daten, usw.
Graka:
EVGA GeForce 8600 GTS, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (256-P2-E761-AR)
TV-Karte:
Hauppauge WinTV PVR 500 MCE Kit (1072)

Sonstiges:
---

Gruß,
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wollt ich auch mal machen, aber die realität hat mich eingeholt.
kauf lieber kein microATX, wird alles viel zu teuer.
standard iss ATX , deshalb auch meistverkauft. Die Menge machts billiger.
klar sieht son barebone super aus, aber ich denke im sommer wird er probleme machen und ne wasserkühlung extra fürn media-PC macht das ganze ziehmlich teuer.
 
muss nicht µATX sein, aber was ist ein guter ATX-Tower (Sehr klein) mit Guter Verarbeitung und Platz für nen Dual Radi?
 
an der µatx gehäuse frage bin ich auch schon verzweifelt -.- vorallem wenn du da wakü willst (µatx ist der radi sicher nicht intern zu verbauen) viel spass DA was zu finden.
 
da hab ich schon was ;)

2x Dual würde passen.

Mir wäre es aber auch lieber ein normales ATX Board zu verbauen.

Aber da bleibt mir woll nix anderes übrig *g*

Kann mir jmd noch was zur TV-Karte/Grafikkarte sagen?
 
Also klein und platz für eine interne wakü stell ich mir schwer vor.
 
Ich denke ich nehme das Asus Board mit µATX ;)

Kann mir jmd noch was zur TV-Karte/Grafikkarte sagen?
 
Der Video decodier chip ist eigentlich nicht so wichtig für die TV karte^^
Wenn es eine 2600 oder 8600 sein soll nimm eine passive. Beim CPU kühler einen guten mit luft und du hast auch schon ein leises sys ;)
 
Ich wollte ihr ja eine Wakü einbauen.

GIbt es großeUnterschiede von 8600GT auf 8600GTS?
 
welche würdet ihr mir raten?

lieber ne ati?

tv-karte?
 
Als analoge TV-Karte kann ich dir die Hauppauge WinTV PVR 150 MCE und die Hauppauge WinTV PVR 500 MCE an Herz legen. Die Karten sind mit wirklich allen Mediaportalen unter Windows und Linux kompatibel und bietet eine gute Bildqualität. Zudem verfügen sie einen eigenen Hardware-Encoder, was den Rechner merklich entlastet. Unterschied zwischen den beiden: Die 150 hat nur einen Tuner, die 500 hingegen gleich zwei. Man kann mit der 500er also eine Sendung gucken und eine andere Aufzeichnen oder sogar zwei verschiedene Kanäle gleichzeitig aufnehmen. Ich will das nicht mehr missen. :)

@Grafikkarte
Ich würde zu einer Nvidia-Grafikkarte greifen. Einfach aus dem Grund, weil sie unter Linux derzeit deutlich besser unterstützt werden und ich das CCC von ATI absolut nicht leiden kann. Die 8600 GTS gibt es übrigens auch mit anständiger Passivkühlung und wenn man dann noch nen Scythe Ninja Mini ins Gehäuse als Prozessorlüfter bekommt, dürfte die teure Wasserkühlung doch überflüssig werden, oder? :)
 
Dickes Danke an dich icebeer.

FUnktionieren die TV-Karten auch unter Vista 32-Bit und unter XP 32-Bit?

Kühlung, muss ich mir nochmal überlegen ;)

Graka wird die 8600GTS.

CPU gut oder lieber den E6750?

*1. Post aktualisiert*
 
Ich habe die 500 MCE bisher ohne Probleme unter Linux, Windows XP (32 Bit), Windows Media Center Edition 2005 und Windows Vista Ultimate (32 Bit) betrieben. Ich verwende unter Windows seit längerem allerdings nicht mehr das Windows Media Center (ist zu unflexibel und kitschig), sondern die Freeware Media Portal. Hat man die erstmal richtig eingerichtet, lässt sie absolut keine Wünsche offen. :)
 
danke ;)

Brauchen die Karten viel Leistung (RAM; CPU; Graka)?

€: Soll ich noch eine X-FI dazukaufen? Sie steht auf Musik und guten Sound ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TV-Karte gibt einen MPEG2-Stream aus, die Last ist also mit dem Aspielen einer DVD vergleichbar. Beim reinen Aufnehmen eines Kanals mit guter Qualität (Bitrate Video: 5.000 Kbit/s, 384 Kbit/s Audio) ist mein TV-Server zu etwa 15% ausgelastet (bei 1 GHz Taktfrequenz). Spiele ich die Datei anschließend an meinem Haupt-PC mit einem Core 2 Duo @ 2,4 GHz ab, wird dieser nur zu 4-8 % beansprucht. Eine besonders starke CPU braucht es also wirklich nicht. :) Die Grafikkarte dürfte auch egal sein, MPEG2 kann jeder aktuelle Chip beschleunigen.

RAM habe ich in meinem TV-Server "nur" 1 GB. Das reicht für XP und TV-Aufnahmen locker aus. Der Media Portal Server frisst etwa 100-150 MByte Speicher. Man bekommt den bei Bedarf noch deutlich schlanker, mir isses aber egal. Außer Dateien im Netzwerk bereitstellen und Sachen aufnehmen macht der Rechner eh nix. ;)
 
ok. Danke

wie steuerst du dein pc? am fernseher?
 
Meinen TV-Server steuere ich per VNC. Der dient mir - wie der Name schon sagt - eigentlich auch nur als Server. Er nimmt meine Sendungen vollautomatisch auf und stellt nebenbei einige Files im Netzwerk bereit. Grund: Ich suchte einen guten DVD-Festplattenrekorder und musste leider feststellen, dass die Geräte entweder nicht genug konnten oder sauteuer waren. Ein PC war hier die bessere Alternative.

TV schaue ich noch über einen klassischen TV. ;)
 
ok danke.

seh ich auch, welche serie/film auf den programmen gerade läuft?

so ne virtuelle tv-zeitschrift?

danke :d
 
Es gibt programme wie tv-browser oder auch inet seiten wie tvtv.de, bei der tv karte ist sowas nicht dabei. Ausser vielleicht teletext :fresse:. Bei manchen kann man sich auch standbilder von den programmen ansehen, aber da steht nicht was wo läuft.
 
Ein bisschen.

Allerdings ist man damit auf der sicheren Seite für HD-Filme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh