Home NAS

VelocyRaptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
405
Hey Leute!

Ich will mir ein NAS zusammenstellen. Platten sind schon vorhanden:

4x 1,5 TB WD Green (0,5 und 4 Sektoren gemischt)
4x 2 TB WD Green (4k Sektoren)

Ich will für den Anfang kein RAID fahren, da die WD Green nicht für den RAID Betrieb ausgelegt sind und ich derzeit keine neuen Plattenanschaffungen tätigen will. Der Server soll jeden Tag ein paar Stunden laufen und sollte nur als Netzlaufwerk in meine Windows (und evt. Mac Umgebung in naher Zukunft) eingehängt werden können. Aber evt. wird in Zukunft auf RAID 5 aufgestockt (deshalb der RAID fähige Controller).

Vorrausetzungen:


- OS: Linux (Debian oder Ubuntu/Mint)
- Modus: Normal, kein RAID
- keine dezitierte Grafikkarte

Vorhandene Hardware:

- Enermax Modu82+ 525 Watt
- Scythe Mugen 2
- 1x4 Gbyte DDR3 1333 Corsairs XMS

Vorraussetzung:

- Leise
- Stromsparend (!)
- gute Kühlung (wird bei den WD Green wohl kein Problem sein)
- Aufrüstbarkeit (mehrere Platten in den nächsten Jahren)

Vorschlag:

1 x ASUS P8H61-M Pro Rev 3.0, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBF30-G0EAY0DZ)
1 x HighPoint RocketRAID 2720SGL, low profile, PCIe 2.0 x8
2 x DeLOCK mini SAS x4 (SFF-8087) auf 4x SATA Kabel, 0.5m (83058)
1 x Intel Pentium G620, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623G620)
1 x Fractal Design Define XL USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-XL-USB3-BL)

~ 450 €

Fragen:

- Welchen Stromverbrauch schätzt ihr im idle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh