[Kaufberatung] Home Cinema

alexisonfire

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2008
Beiträge
1.431
Ort
Karlstadt
Hallo Freunde,

für meinen neuen TV (Samsung LE40-C630) suche ich ein 5.1-System mit Bluy-Ray Wiedergabe. Anfangs habe ich mir ein Budget von 500€ gesetzt aber mittlereweile glaube ich nicht mehr daran, dass man damit ordentlichen Sound bekommt.

Hatte zuerst an folgendes System gedacht: Samsung - HT-C5550

Mittlerweile bin ich bei der Kombo gelandet:

Player: Samsung BD-C 6500
A/V-R.: Onkyo TX-SR 508 B oder evtl. den 308
Speaker: Teufel Concept R2

mit Kabel bin ich dann aber schon bei 1000€.

Verteilung der Nutzung:
-Musik 20% (Deathmetal, Hardcore)
-BluRay, DVD 30%
-TV 50%

Was haltet ihr von dem Fertigsystem von Samsung? Was von meiner Zusammenstellung?

Ich bin kein klanverwöhnter Hörer aber eine gewisse Qualität kann ich schon schätzen. Aber je billiger umso besser.

Eigentlich sollte auch noch ein HTPC her aber das muss wohl warten.

Danke alexisonfire
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Samsung würd ich dir nicht empfehlen hat ein bekannter von mir und es hört sich zum .... an .... für das geld echt sehr schlecht....zu dem anderen kann ich dir nix sagen da ich die komps. net kenne
 
das samsung system kannst du komplett vergessen.

das teufel ist auch nicht das beste, da es säulen lautpsrecher hat. hier würde ich eher auf kompakte setzen wie zb heco victa 300/200 oder magnat quantum 603.

der onkyo receiver ist in der preisklasse von der ausstattung her ziemlich gut.
 
ja, so meine ich das :wink:

für als surround ls reichen aber definitiv die 200er.

dazu dann noch ein subwoofer für ~250€ und dann hast du schon eine recht gute einsteigeranlage, die auf jeden fall besser als ist als die säulen von teufel.
 
Bei dem Budget würde ich mir mal die Jamo 606/608 Serie angucken, die machen die Victa doch recht deutlich nass.
 
Die Victa 700 sind momentan sehr günstig, wenn würde ich die für Vorne nehmen oder mind. die 300er :)

Oder wie geschrieben ein jamo 606 Set. Momentan für ca 480€ zu bekommen ;)
Würde ich dir auf jeden Fall mehr empfehlen als die Victa, die doch recht Dumpf klingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das Budget noch nen biiissiii dehnen kann auch das 608er *g* Aber das 606er wäre sicher ne gute Sache.
 
Also der Preis der Victa 700 ist echt verlockend.

Die Jamo Boxen sind mir eindeutig zu teuer. Du darfst nicht vergessen, dass ich absolut maximal 1000€ ausgeben will. Und dann aber mit allem drum und dran.
 
Da fehlt dann aber noch der Sub, oder sehe ich das falsch?

Zur Info über meine "Hörkünste":

Ich hatte mal ein Magnat Metric 5.1 System, mit dem ich bis auf den Bass eigentlich auch zufrieden war und am PC reicht mir ein Logitech-20€-2.1-System :d

Also das Budget muss nicht unbedingt ausgereizt werden.
 
Wenn würde ich eh nicht den Victa 25a Sub nehmen, der ist nicht so pralle.

Wenn ich mir aber angucke was du bist jetzt für Höhrerfahrungen hast wirst du wohl ohne Sub auch erstmal auskommen, vor allem mit den 606ern die Basstechnisch noch mehr liefern als die Victa ;)
 
Stimmt - der victa sub hat allerdings alles andere als einen gute Ruf.

Zu den jamos könnte man ja vlt ein Mivoc 1100 nehmen.
 
Japp , allerdings denke ich das er auch erstmal gut ohne Subwoofer zurechkommt ;)

Beim Suboofer sollte man nicht knausern, da sollte er lieber die Jamos nehmen und in ein paar Monaten einen Sub dazu im 200€-300€ Bereich.

Vll. ist er ja handwerklich nicht gänzlich ungeschickt und baut sich einen AWM 124 ;)

Als Blu ray player fällt mir noch der LG BD560 oder BD570 ein ;)
 
Stimmt, mit den jamos hat er ja schon Tiefgang, und wenn er Spaß mit den Lautsprechern hat wird er dann irgendwann noch in einen etwas besseren sub investieren.
 
Ok. werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, mit dem stückweisen AUfbau des Systems. Den Player wollte ich allerdings schon von Samsung, damit ich nur eine Fernbedienung brauche :P

Edith sagt, der Raum für den ganzen Spass sei nur 17qm groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
da du ja nen samsung player willst wieso nicht den günstigen?
Samsung BD-C5500 schwarz (Blu-ray) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
falls es doch besser sein soll den hier:
Samsung BD-C6800 schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

wegen boxen würde ich hier mal schauen:
HiFi-Komponenten/Lautsprecher Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
ich persönlich kann dir zu Heco raten die Victa Serie ist grad sehr günstig.
ich würde die Victas als 5.0 system ohne Sub kaufen und dann später einfach nachrüsten, bzw. je nach budget halt auf 4.0 oder 2.1 solange downgraden.
stand: Heco Victa 700 Standlautsprecher Stück buche Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland -> 220€
center: Heco Victa Center 100 Centerlautsprecher Buche Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland -> 65€
rears: Heco Victa 200 Kompaktlautsprecher Paar Buche Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland -> 73€ oder Heco Victa 300 Kompaktlautsprecher Stück Buche Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
wären etwa 360€ fürs 5.0 set.

beim receiver würde ich auch zu onkyo greifen entweder den 308 oder den 508.
wären so knapp 700€ gesamt, das kann man dann aber heimkino nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fürs heimkino würde ich auf keinen fall auf einen subwoofer verzichten ! dann lieber kompaktboxen nehmen, da hat man bei filmen viel mehr von.
 
Schonmal an ne PS3 gedacht als Aspielgerät für Bluray?

Besser als die Heco Victa klingen mMn die Magnat Monitor Supreme und sind auch etwas günstiger. Z.B. 2mal Supreme 200, 2mal Supreme 100, 1mal Supreme Center 250. Subwoofer von Mivoc SW 1100.

Zum Receiver: gerade in der Low-Budget-Bereich bis 300/400€ gibt es öfters Ausstellungsstücke in den Elektrofachgeschäften. Ich hab die letzten Wochen mehrere Angebote beobachtet. Z.B. einen Yamaha RX-V 567 für 200€ im Saturn oder einen Denon 1710 für 200€ im Promarkt. Also einfach mal die üblichen Märkte abfahren und gezielt nach solchen Ausstellungstücken ausschau halten.
 
Besser als die Heco Victa klingen mMn die Magnat Monitor Supreme und sind auch etwas günstiger. Z.B. 2mal Supreme 200, 2mal Supreme 100, 1mal Supreme Center 250. Subwoofer von Mivoc SW 1100.

das kann man nicht pauschalisieren, sondern man muss es durch probehören herausfinden.
 
Wer pauschalisiert hier etwas? Ich habe geschrieben, dass sie meiner Meinung nach besser klingen. ;)
 
ne hast du nicht ;)

Besser als die Heco Victa klingen mMn die Magnat Monitor Supreme

ein unwissender könnte sich von so etwas in die irre führen lassen und denken das man heco victa schonmal ausschließen kann.
 
ich wollte die Magnat Monitor Supreme eigentlich auch nennen habe es dann aber gelassen, da ich persönlich nichts dazu sagen kann, aber auch recht positives über die gehört habe. aber ich denke es ist jetzt klar was machbar ist, für mich gehört nen sub auch klar zum heimkino, aber ist hier ja auch eine frage des budgets, die nächst kleinere Liga wäre ja schon Brüllwürfel niveau (z.b. teufel concept p oder kompakt 30) wozu ich aber keine empfehlung abgeben würde :), obwohl bei 17qm würden die auch reichen :d
 
Auch bei 17m² würde ich persönlich nicht zu Brüllwürfelsystemen greifen. Ein Stereo-Setup mit vernünftigen Lautsprechern vermittelt mir mehr Raumfülle als das was aus diesen Mini-Boxen raus kommt. ;)

:wink:
 
Ihr macht es mir nicht einfach.

Den Player habe ich ausgesucht, da er schon Wlan integriert hat und ich beim günstigsten Samsung Gerät noch den Stick kaufen müsste. Und Kabel kann ich baulich bedingt nicht verlegen.

Ich denke, es wird darauf hinaus laufen, dass ich mir erst den Player holen werde und mit dem Rest warten werde, bis ich das Geld für ein ordentliches 5.1 System zusammen habe. Mich spricht das Onkyo-Heco-System auf jeden Fall schon mal sehr an. Aber auch das Jamo Set klingt verlockend.

Was wäre ein adequater Sub, der zu den Systemen passt und dabei noch bezahlbar ist?
 
sub am besten gebraucht kaufen.. (ebay) wenn nur so 250 euro ausgeben willst oder nen aussteller...

beim sub muss man sich halt im klaren sein das man sich mit nem billig gerät meistens keinen gefallen tut und nur um nen sub dazuzustellen ist das geld dann auch zu schade
 
Ich würds mal so sagen:
Für 500 Eur ist einiges möglich. Für mehr natürlich mehr.
Ich will zwar keinen persönlich angreifen, aber TE: hör nicht auf diese "lass die Finger von Brüllwürfel" Aussager. Für kleinere bis mittlere Räume sind diese Systeme vollkommen ausreichend wenn nicht sogar zuviel.

Für ein Budget von 500 EUR ist meine Emfpehlung die ich immernoch selbst benutze (bis ich auf Magnat umsteige ;D):
Logitech Z-5500
LG BD 560 oder den 570er wenn WiFi gebraucht wird.

Fürs größere Budget:
Pioneer VSX-420-K AV-Receiver
Magnat Supreme Monitor 200 für Front
Magnat Supreme Monitor 100 für Surround
Magnat Supreme Monitor 250 für Center
Yamaha-012 als Subwoofer

Das sind um die 510 EUR fürs Soundsystem + den 105 EUR teuren BD-Player ergibt ca. 615 EUR.

Kommt halt auf dich drauf an, ich weiß nur, dass sich das Logitech System selten gut anhört. Wollte vom Z-5500 auch auf das Set mit AV-Receiver wechseln (um nen Vergleich zu hören, ob sichs wirklich besser anhört), doch dann kam leider ein Autocrash dazwischen... evtl. bleibt mir noch was und ich kanns dann mal vergleichen. Wird aber nicht so schnell passieren.

MfG :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh