Hoher Ping nach undefinierbarer Zeit?Hilfe?!

exelzur

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2010
Beiträge
926
Hallo zusammen,

erstmal zur Hardware:

Kabel Anschluss Unitymedia 64mbit
Cisco Kabelmodem
Tplink 1043ND
8Port GB Switch Netgear

Clients:

Gaming PC
Macbook
Homeserver
Timecapsule
Handys
Tablet

Zu meinem Problem:

Ich habe nach undefinierbarer Zeit Hohe pings >500. Habe auch geguckt das Keine Prozesse was auslösen.

Wenn ich den Router neustarte ist alles wieder top aber halt nur eine gewisse Zeit?


Habt ihr vllt Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Firmware aktuell? Thermisches Problem (zu heiß)?
 
Ja hatte auch mal ddwrt und dachte das wäre das Problem.

Steht im offenen Schrank und ist höchstens Hand warm.

Das problem besteht erst seit 3-4 Wochen
 
Wenn der Router nicht zu warm wird und auch die Firmware auszuschließen ist, liegt ein Hardware Problem nahe. Gerade auch da nach einem Router Neustart die Symptome verschwunden sind.

Besteht das Problem an allen Clients?
 
Ja wenn habe ich sogar lt. Pinntest.net 2-8% loss und das Netzwerk lahmt dann
 
Dann ab mit dem Router und umtauschen. Benutze das Gerät selber und habe noch nicht einmal so etwas erlebt.

Gruß
 
2 Mal die gleiche IP-Adresse im PC oder im Netzwerk versehentlich eingestellt?!
 
Naja umtauschen kann ich wohl nicht, da ja mal ddwrt drauf war ?!

Nein es ist dhcp an und somit sollte das nicht passieren. Weder Homeserver noch Timecapsule haben feste IPS auch der Rest nicht.

Aber könnte es ein Hoher MTU wert ein problem machen? habe auf fast allen Windows Systemen ein MTU von 7000 eingestellt.

Es hieß ja mal das das mehr Netzwerkperformance bringen soll.

Wenn was kann man für mein Szenario für ein wlan router empfehlen?!
 
Die MTU bringt meiner Meinung anch keinerlei Vorteile. Wieder zurücksetzen!

Und zum Umtausch. Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man von DD-WRT auch zurück.

Wenn das Problem auftritt könntest du mal im DD-WRT Interface nach der Auslastung schauen.
 
Danke für den Tipp werde nachher wieder auf ddwrt Flashen welche Datei brauchte man nochmal? Die webflash oder?

Sollte ich was beim Flashen beachten?
 
Habe ihn geflasht. Hatte die Build 18024 drauf und habe jetzt die von dir drauf gemacht.

Also irgendwie kommt mir der Router nicht mehr stable vor mit ddwrt.

kann per lan mal meine 64mbit Leitung voll testen und über wlan wiederum nicht, da scheint der router nen Limit Faktor zu bilden.

Dann machte wlan was es wollte mal ging es mal nicht...mal sehen wie es mit der low version ddwrt läuft...
 
Vielleicht hab ich es überlesen, aber wohin pingst Du? Nur zum Router oder ins Internet.
Zum Wlan: 64Mbit/s können unter schlechten Bedingungen zu viel sein fürs Wlan.
 
Kein thema hab ich auch nicht explizit geschrieben.

Testen tu ich mit speedtest.net und pingtest.net
 
Diese Testseiten sind ungeeignet, da Du nie wissen kannst ob der Fehler bei Dir oder sonst irgendwo in der langen Kette zwischen Browser und Testprogramm auf dem Server liegt.
Benutze die Kommandozeile und ping einmal deinen Router an und einmal google.de.
 
Man lernt immer wieder dazu ;D,

also wenn ich per macbook per lan pinge kommt das:

Code:
Last login: Sat Feb 25 19:09:51 on ttys000
Christopher-xxxxx-MacBook-Pro:~ Chris$ ping 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.614 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.397 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.378 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.387 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.375 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=0.322 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=0.377 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=0.525 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=0.382 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=0.383 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=0.387 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=0.376 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=12 ttl=64 time=0.386 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=13 ttl=64 time=0.375 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=14 ttl=64 time=0.375 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=15 ttl=64 time=0.476 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=16 ttl=64 time=0.331 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=17 ttl=64 time=0.404 ms
^C
--- 192.168.1.1 ping statistics ---
18 packets transmitted, 18 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 0.322/0.403/0.614/0.068 ms
Christopher-xxxxx-MacBook-Pro:~ Chris$ ping google.de
PING google.de (173.194.70.94): 56 data bytes
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=0 ttl=47 time=32.524 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=1 ttl=47 time=24.243 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=2 ttl=47 time=28.142 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=3 ttl=47 time=26.067 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=4 ttl=47 time=21.009 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=5 ttl=47 time=21.806 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=6 ttl=47 time=28.808 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=7 ttl=47 time=19.123 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=8 ttl=47 time=32.312 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=9 ttl=47 time=28.445 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=10 ttl=47 time=23.712 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=11 ttl=47 time=36.861 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=12 ttl=47 time=24.729 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=13 ttl=47 time=23.946 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=14 ttl=47 time=26.097 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=15 ttl=47 time=48.992 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=16 ttl=47 time=22.722 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=17 ttl=47 time=22.305 ms
64 bytes from 173.194.70.94: icmp_seq=18 ttl=47 time=24.667 ms
^C
--- google.de ping statistics ---
19 packets transmitted, 19 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 19.123/27.185/48.992/6.692 ms
Christopher-xxxxx-MacBook-Pro:~ Chris$


nur wie teste ich am effektivsten meine Leistung der Leitung?
 
Der Ping sieht doch ganz normal aus. Wenn Du deinen Download testen möchtest lade eine große Datei von einem potenten Server, am besten mit einem Downloadmanager der mehrere Verbindungen gleichzeitig herstellen kann.
 
z.Z. Sind zumindest du highpings weg.

Aber es ist ja keine aktuelle ddwrt Version oder sehe ich das falsch?

Gibt es keine Alternativen um die Leistung zu testen?

Wenn würde der unitymedia Test ja auch nichts taugen oder?
 
Was meinst Du mit Leistung? Download Upload ....?
 
Wenn Du deinen Download testen möchtest lade eine große Datei von einem potenten Server, am besten mit einem Downloadmanager der mehrere Verbindungen gleichzeitig herstellen kann.

Upload läuft analog, einfach ein paar Datein zu einem Filehoster hochladen. Wichtig ist bei diesen Tests ist, das die Datei nicht zu klein ist und das due jeweils mehrerer Verbindungen nutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh