Hohe Netzwerkbelastung im LAN

iddqd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2006
Beiträge
7
Hallo zusammen.

Ich wohne in einer 4er WG und wir haben seit neuestem 18.000er DSL samt Fastpath (bis vor Kurzem wars 6000er ohne FP). Wie dem auch sei, ich spiele für mein Leben gern DotA (Warcraft 3 Map) und bin regelmässig Host.

Jedoch nicht mehr, seit mein Mitbewohner über das Freeware-Programm "Zattoo" TV über seinen Laptop schaut. Anscheinend krallt sich dieses Programm sämtliche zur Verfügung stehenden Netzwerkressourcen, sodass selbst bei unserer dicken Leitung nix mehr für mich zum hosten bereit steht (merkt man daran, dass jedesmal wenn ich hoste, alle im Spiel meckern, dass sie mehrere Sekunden Delay haben).

Gibt es eine Möglichkeit, Zattoo´s Netzwerkressourcen einzuschränken?
Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten ein Router besorgen wo man die Bandbreite für jeden fest einstellen kann.
 
Habe mal nachgeshen welche Ressourcen Zattoo braucht.

Zitat: Weitere technische Daten:

Auflösung: 352x288 (Widescreen: 480x288)
Downstreamrate: 500 Kbits/Sekunde
Video-Codec: H.264

Das ist nicht wirklich viel und kann euren 18000er nicht lahmlegen. Weiterhin ist das ein Multicast Signal, heißt der Empfänger sendet nichts zurück.
Hängt ihr alle an einem Router? Welches Modell? Möglich, dass der die diversen Datenströme nicht verarbeiten kann.
 
Hm, wir haben ne ca. 2 Jahre alte FritzBox...
Oh man was ein Scheiss...
 
ich kenne dieses verhalten in bezug auf der fritzbox nur, wenn eine applikationen eine vielzahl paralleler verbindungen aufbaut (z.b. torrents). ich kann mir aber grade nicht vorstellen, dass zattoo ähnlich einem filesharing programm tausende paralleler verbindungen aufbaut.

das müsste man mal testen. net-limiter zeigt dir sowas z.b. an. ansonsten meine ich, dass im fritzbox labor mal ne zeitlang eine firmware für die fritzbox hatte, die speziell für webstream und gaming ausgelegt war.
 
Das SOHO Router bei torrents dicht machen , liegt an der eher schwachen CPU. Ist ja acuh verständlich in diesem Segemnt. Aber dass ein Video-multicast den Kasten so belastet ist merkwürdig.

Habt ihr nen alten 486er übrig? Dann solltet ihr mal mit fli4l testen. Die Einrichtung dauert zwar etwas, kann sich aber lohnen.
 
oder du kaufst n linksys router für ca. 50 euro
beispielhaft den WRT54GL und installierst DD-WRT oder openWRT
stellst dir quailty of service (QoS) ein und priorisierst dein game ;)

andernfalls, wenn du testen willst, was genau dein netz so belastet
kannst du das mit wireshark machen

andere alternative ist - du kennst jmd mit einem SNMP fähigen switch / router
und du installierst z.b. nagios, zabbix, usw
einen leichten einstieg findest du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkmanagement
 
Wireshark wird nicht viel bringen, da er nur auf der jeweiligen Kiste schauen kann was die treibt. Man bräuchte nen Hub bzw Switch mit Monitorport um allen Traffic zu sehen.
Eine richtig gute Managementsoftware für snmp Systeme ist oputils von adventnet! Damit lassen sich auch Statistiken fahren.
 
ich bin nicht mehr ganz auf dem aktuellsten stand, aber die fritzbox hatte prinzipiell die möglichkeit den traffic zu loggen. da wurde ein spezieller parameter über die adresszeile eingetippt. ich weiss allerdings nicht mehr ob das nur den wan traffic oder auch den lan traffic betraf.
 
Hm danke fuer eure Tips... Es ist tatsaechlich Zattoo, was das Netzwerk so belastet...
Laeuft Zattoo, schwankt mein CS Ping bis 1000....

Ohne Zattoo hab ichn Ping von 10...

So ein Scheiss-Programm...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh