Hohe CPU auslastung beim kopieren über Netzwerk

glumada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
336
wenn ich über mein 1Gb netzwerk kopiere hab ich das problem das der prozess "Systemunterbrechungen" (nur im ressourcenmonitor sichtbar) 100% eines kerns nutzt (in meinem fall 25% da quadcore). ausserdem ruckelt das kopierfenster.

das tritt nur auf wenn ich im netzwerk kopiere oder downloade, solang ich nur auf den internen platten hin u herkopiere hab ich dieses problem nicht.

an der onboard netzwerkkarte liegt es auch nicht da ich mir schon extra deswegen ne pci-e lösung gekauft habe

OS: Win7x64
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Netzwerkkarte erzeugt so viel Interrupts dass ein Kern voll damit beschäftigt ist darauf zu reagieren. Passiert z.b. wenn man viel Kollisionen auf dem Netzwerk-Strang hat.
 
Deine Netzwerkkarte erzeugt so viel Interrupts dass ein Kern voll damit beschäftigt ist darauf zu reagieren. Passiert z.b. wenn man viel Kollisionen auf dem Netzwerk-Strang hat.

kann daran ein kaputtes kabel schuld sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschieht das nur, wenn Du Sachen mit (sehr) hoher Geschwindigkeit im Netzwerk verschiebst oder auch bei normalen Downloads?

Ich vermute mal, dass es nur bei schnellen Transfers in Deinem LAN so ist. Dann wäre das normal für eine "einfache" Netzwerkkarte. Ich vermute Deine Karten haben einen Realtek-Chipsatz. Es gibt auch Karten, die dem Prozessor beim Transfer die Arbeit abnehmen. Ich hatte ne ganze Zeit eine Intel-Gbit-Karte in einem meiner Server. Damit hatte ich gerade mal 2-3 % Last auf einem Dual Core, wenn ich Sachen mit 60-80 Mbyte/s im Netzwerk verschob.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal das Kabel ausgetauscht und/oder den Switch? Du müsstest bei Internet über Kabel doch auch direkt ohne Switch/Router an das Modem gehen können. Tritt das Problem bei schnellen Downloads dann auch auf?
 
Hast Du mal das Kabel ausgetauscht und/oder den Switch? Du müsstest bei Internet über Kabel doch auch direkt ohne Switch/Router an das Modem gehen können. Tritt das Problem bei schnellen Downloads dann auch auf?

naja, das kann ich schlecht ausprobieren da pc und modem 6 meter entfernt stehen, aber ein neues kabel müsst ich erst kaufen, das kann ich jetzt nicht mal eben schnell ausprobieren
 
Du könntest auch einfach mal den PC an einen anderen Switchport hängen. Selbst das könnte schon helfen. Ich habe entweder den oder halt das Kabel im Verdacht.
 
Du könntest auch einfach mal den PC an einen anderen Switchport hängen. Selbst das könnte schon helfen. Ich habe entweder den oder halt das Kabel im Verdacht.

ok an nem andren routerport hat nix gebracht, ich hab mir jetzt mal neu kabel bestellt und :hail:

das würde dazu passen, das das problem immer schlimmer geworden ist (ich muss die kabel unter ner tür durchführen, vll. sind die das ein oder andre mal dazwischen geraten)


edit: hier noch ein schönes bild vom dpc latency checker während des kopierens übers netzwerk:

dpc.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, die Begündung dafür hast Du bereits im ersten Posting bekommen. :) Die Netzwerkkarte feuert Interrupts ohne Ende raus.
 
so hab jetzt neue kabeln, mit ihnen das selbe problem :fire:

ich hab noch nen screenshot vom ressourcenmanager, da bricht diese blaue linie die ja die cpu frequenz darstellt immer ein (nur beim kopieren übers netzwerk auch mit pci-e lan karte) und das obwohl jegliche stromsparmechanismen ausgeschaltet sind.

resmanager.png


heißt das das es ev. der prozessor ist? oder was kann ich sonst machen, es wird immer schlimmer mit jedem tag ruckelt er mehr, vor ner woche war das problem noch minimal (ich konnte während dem kopieren noch was machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte mal Testweise bitte von Full-Duplex auf Halb-Duplex im Treiber. Da müsste man sehen ob es an Kollisionen im Netzwerk liegt. Schau mal bitte was Du bei der Fluss-Steuerung eingestellt hast. Oder stell die Interrupts pro Sekunde runter^^ (Was natürlich nur Symptome mildern ist und nicht Ursachenforschung)

 
Zuletzt bearbeitet:
halfduplex lässt nur 100mbit zu,
die andren einstellungen find ich nicht

bei 100mbit halfduplex erreich ich nur knapp 5MB, und hab ~5%cpulast durch den prozess

intel.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du es mal ohne Deinen Switch/Router versucht, bist also per Kabel mal direkt ans Modem?
 
Ich schätze mal grob, dass es an der Mainboard-Konfiguration liegt.
Deswegen meine Fragen:
Welches Mainboard?
Neustes BIOS?
Chipsatztreiber installiert?
BIOS-Settings grundlegend verändert?

Ich tippe auf eines von den letzten beiden.

gruß
hostile

PS: Wenn alles normal installiert ist sollte es keine Probleme geben. Selbst bei den Realtek RTL8111* sollte es mit weniger CPU-Last mit 119MB/Sec. flutschen. Tut es zumindest bei mir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so, bin jetzt mal auf die gloreiche idee gekommen den laptop ins netz miteinzubinden, und siehe da er zeigt das selbe phänomen.

dan ist wohl der router auf dem weg in den himmel oder zum :asthanos:
 
Wenn Du den Laptop direkt an den Rechner klemmst dann ist alles okey?
 
omg da ist es auch, das gibts doch net

jetzt weis ich wirklich nichtmehr was ich machen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten modernen NICs könnte Auto-MDI/MDI-X.

gruß
hostile

//edit: Sorry, hatte nicht mitbekommen, dass du deine PCs direkt am Router hast. Was hast du denn für einen Router?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten modernen NICs könnte Auto-MDI/MDI-X.

gruß
hostile

jo schon gemerkt das es geht, aber auch wenn ich laptop mit pc, pc mit htpc, htpc mit laptop direkt verbinde, tritt das problem auf

edit: dir-655

ps: das problem tritt sowohl beim sende als auch beim empfangsgerät auf
 
Zuletzt bearbeitet:
War das schon immer so?
Ich würd ja pauschal behaupten, dass das Gerät schlecht ist. War bisher nicht so recht zufrieden mit D-Link.

Warte mal, wenn du den Laptop mit PC direkt über Kabel verbindest tritt es auch auf? Und auch wenn du den HTPC direkt mit dem Kabel an den Laptop anschließt?

Hast du ne Starkstromleitung neben dem Ethernetkabel? ^^

gruß
hostile
 
War das schon immer so?
Ich würd ja pauschal behaupten, dass das Gerät schlecht ist. War bisher nicht so recht zufrieden mit D-Link.

Warte mal, wenn du den Laptop mit PC direkt über Kabel verbindest tritt es auch auf? Und auch wenn du den HTPC direkt mit dem Kabel an den Laptop anschließt?

Hast du ne Starkstromleitung neben dem Ethernetkabel? ^^

gruß
hostile

es tritt zwischen allen geräten auf

starkstrom, nicht das ich wüsste, das alte (vermeindlich kaputte kabel) liegt hinter nem wandschrank, das neue liegt momentan mttten im zimmer, bei beiden hab ich das problem.

das problem war nicht immer so schlimm, denn aufgefallen ist es mir vor ~ner woche, seitdem wird es immer schlimmer (ich kann mitlerweile währent dem kopieren nix mehr machen, er hängt sich fast zur gänze auf)
 
Könnte eventuell auch ein Problem mit dem Stromnetz im Haus sein, bei älteren TN-C-Elektronistallationen kann über die Schirmung vom Netzwerkkabel eine Ausgleichsspannung zwischen den Computern fließen die auch die Datenübertragung stören kann, besonders bei Gigabit-Ethernet.
Ist das Haus vor 1970 gebaut worden bzw. vor 1990 falls du in den neuen Bundesländern wohnst? Wenn ja, sind die Computer alle an unterschiedlichen Steckdosen angeschlossen, auch bei den Tests mit direkter Verbindung die du gemacht hast? Wenn das so ist, probier doch mal einen PC und dein Notebook im Akku-Betrieb direkt mit dem betroffenen Kabel zu verbinden, tritt das dann immer noch auf?
 
Ganz dumme Idee:

Firewall? Virenscanner?

Mal testweise beides abschalten und dann nochmal testen...
 
Ganz dumme Idee:

Firewall? Virenscanner?

Mal testweise beides abschalten und dann nochmal testen...

alles schon gemacht

(ja vor 1970) hängen an unterschiedlichen steckdosen (soll ich sie an die selbe stecken testweise?), mit akku werd ich gleich probieren

ansonsten fahr ich morgen mit meinem laptop und dem lankabel zu nem freund und schau was dort ist


edit: also 2 laptops die am akku laufen und direkt verbunden sind haben das problem auch
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry für's ausgraben - habe momentan das selber problem.

komischerweise erst nach einer neuinstallation des systems.

also so:
win7 32bit installiert, alles eingerichtet => wenig auslastung, >100mb/s übers netzwerk.
jetzt: pc plattgemacht (beide), win7 installiert, alles eingerichtet => viel auslastung, max. 65mb/s übers netz und sehr hohe prozessorauslastung bei beiden systemen (ein kern konstant bei 100%)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:54 ----------

lag an kaspersky... NDIS wrapper oder wie das heißt im netzwerktray
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh