• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Hochwertiges Zock/OC-System

Krümelmonster

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
8.508
Ort
Verweilverbotszone - Bitte gehen Sie weiter!
Ich stelle gerade ein Zockersystem zusammen und wollte mal Meinungen einholen, wo Verbesserungspotential besteht.

Mainboard: Asus Rampage Formula X48
CPU: Intel C2D 8400
Kühler: Asus Silent Square EVO
Grafik: 2 x ATI Radeon 4850 512 MB
Speicher: 4 GB DDR2-1066 Corsair Dominator Kit
DVD-Brenner LG H20NS
Systemplatte: VelociRaptor 300 GB
Datenplatte: Samsung F1 1 TB
Netzteil Corsair HX520W
Gehäuse ist noch vorhanden

Ist nicht gerade extrem preiswert die Auswahl, soll aber auch was feines sein. :hail::d Gibts noch Tipps, habe ich etwas übersehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Motherboard ist übertrieben. Ein X38 bringt für deutlich weniger Geld die gleiche Leistung. z.b. das hier:
http://geizhals.at/deutschland/a308310.html
Den Speicher bauchst du auch nicht. Außer natürlich du willst deinen CPU auf 4.8 GHz übertakten. Was du nicht schaffst. Deshalb 1000er Speicher. Günstiger aber nicht schlechter.
http://geizhals.at/deutschland/a306025.html

Nimm bitte wenn schon einen anständigen Kühler.. Noctua NH-UP12 kann ich in diesem Preisrahmen nur immer wieder empfehlen.
 
stimme sheena zu, mainboard überzogen, da keine merkliche mehrleistung zum x38.
speicher schlägt sich als 1000er genauso gut, da macht ausserdem vorher die cpu zu.

der kühler sollte bei den komponenten aber auch ähnlich gut sein ;)
 
Kann mich Sheena auch nur anschließen. Sicher das du CF brauchst ? Welche Auflösung fährst du und was hast du mit dem Pc vor ???
 
Würde zur 4870 greifen die min. um 30-40% schneller ist als ne 4850. Aber wenn wir deine Auflösung wissen können wir mehr dazu sagen.
 
1680 x 1050 mit viel AA und AF. Alternative wäre eine 280er GTX gewesen, aber da ist mir der Preissprung deutlich zu hoch. Eine 4850 reicht mir nicht.
 
Dann max. ne 260 GTX bzw. ne HD 4870.
Wenn du noch warten kannst bis die 4870x2 draussen ist, wird wohl das Problem der Microruckler verschwunden sein.

Aber bei dieser Auflösung sollte die 4870 voll und ganz reichen.
 
Dann kauf dir eine 4870, die reicht auch. Mit CF wirst du nur Probleme haben. Mikroruckler etc.
 
die 4850 ist in etwa so schnell wie deine 9800gtx aus deiner sig, also wenn du mehr leistung haben willst, dann kommt natürlich nur die 4870 in frage.
 
Ist Crossfire so mies? Ich hatte schon mal eine 7950GX2, kenne also zumindest SLI-Probleme. Muß allerdings sagen, diese Karte lief bei mir einwandfrei und im schlimmsten Falle hatte man eben nur eine 7900 GT, was die Leistung angeht. Mikroruckler sind mir damals nie aufgefallen.

Die 4870 finde ich nicht verkehrt, aber der Preis steht momentan in keinem guten Verhältnis zur 4850 und die Lieferbarkeit ist auch noch recht ungewiss.
 
Also ich würde auch ne 4870 nehmen, bei der Auflösung. Die reicht ganz bestimmt aus. Und evtl. noch nen bisschen übertakten (dazu aber vorher den OC Thread der 4870 lesen^^), dann passt das schon! ;)
PS: Als Netzteil würde ich übrigens eher ein Enermax Modu 82+ 525 Watt nehmen. Ist jetzt nichts weltbewegendes, aber eine Besserung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee mit zwei 4850ern für die Auflösung gar nicht mal schlecht.

Klar, zur Zeit etwas oversized, aber vielleicht kommt ja noch bald ein größerer Monitor dazu...:)

Ansonsten hat Thom schon meine Hauptkritikpunkte genannt; Speicher und Kühler.

DDR2-1000 reicht bis FSB500, und so hoch muß man erstmal einen E8400 prügeln.

Den Asuskühler solltest du schnell gegen ein leises Modell tauschen. Wenn du dir was gönnen willst: IFX-14 mit zwei Noctua 800.
 
bei der auflösung hat eine 4870 schon ordentlich power.
 
Um es klar zu sagen: Ich bin der Meinung, daß auch eine HD4850 für 1680x1050 reicht. Aber der Threadsteller will doch etwas feines...

Meine HD4850 ist übrigens unterwegs zu mir...auch für diese Auflösung. Meine 8800GT (R.I.P.) hatte für meine Games schon genug Power, deshalb werde ich mit der Einzelkarte sicher zufrieden sein.
 
Den Asuskühler solltest du schnell gegen ein leises Modell tauschen. Wenn du dir was gönnen willst: IFX-14 mit zwei Noctua 800.

IFX-14 geht leider nicht so einfach, der Zusatzkühler passt nicht, ich habe ein Stacker 832 Gehäuse, da ist ein dickes Aluminiumprofil im Weg. Da müßte ich den Zusatzkühler weglassen und mir noch einen Abstandshalter basteln.

Der Noctua scheint recht gut zu sein, sieht zwar mehr als bescheiden aus, aber das soll mir egal sein.
 
Dann pack die Flex aus...:d

Ein Noctua NH-U12F ist auch ein sehr guter Kühler.
 
Nicht nach Design sondern nach Leistung kaufen :p Da hat der Nocuta zwar in Punkt 1 das Nachsehen, in Punkt 2 aber macht er das wieder wett ;)
 
Die Raptor lohnt nicht, dafür kann man lieber eine aktuelle Standardplatte mit ordentlicher Datendichte nehmen (F1 320GB, 640GB oder 1TB oder eine WD 640GB mit 320GB Plattern,..).
 
Dann pack die Flex aus...:d

:motz: Das Gehäuse kostet soviel, wie billige Einsteiger-PCs. :d

Also momentan bin ich ungefähr hier angelangt:

X38 Mainboard
4 GB Speicherkit maximal DDR2-1000
Noctua CPU-Kühler
2 x HD4850 512 MB

1066er Speicher ist nicht unbedingt nötig, ich will einfach nur über FSB400 hinaus und bei 1000 gibts wenig Auswahl, während es bei 1066 zig verschiedene Kits gibt. Vermutlich reicht FSB450 sogar schon aus, aber wer weiß schon, ob ein normales DDR2-800 KIT das dann packt, zumal auf Dauer 8 GB rein sollen.
 
Häm solltest du dir bald nen größeren Monitor holen kannst doch auch noch warten bis die X2 raus kommt. Da hast dann das Microruckler Problem nicht mehr, nur 1 Karte mit Leistung von 2en und fertig. Oder die 4850x2.
 
Der Monitor ist erst dieses Jahr gekauft, der bleibt eine Weile. Ob die X2s dann wirklich absolut keine Mikroruckler haben, wird man alles erst noch sehen, leider ist das auch Hardware, die noch nicht verfügbar ist. Interessant ist nur verfügbare Hardware. Auf ein paar EUR kommts mir auch nicht so an, wäre jetzt kein Drama, wenn Ende des Jahres eine UB0R-X2 Grafikkarte von ATI kommt, die alles je dagewesene in den Schatten stellt. Dann würde ich eben umrüsten.
 
Also kommst doch locker mit der ATI 4870 aus. Ist eine ziemliche Arbeit mit CF Profilen zu arbeiten. Daher lieber ne Single GPU
 
Würd auch lieber eine Karte benutzen, bei den ganzen CF Einstellungen und Profilen wirst du wahnsinnig. Vorallem bis alles so läuft wie du es willst. Bei SLI genau das selbe.
 
Wobei man auch sagen muss, das 2x HD4850 gut skalieren und die immer wieder angepriesenen Mikroruckler nicht mehr bzw kaum existent sind. Bei allen Tests die ich mit 2x HD4850 gesehen habe, gab es damit keine Probleme mehr. Auch wenn das einstellen ne Qual ist.

Btw, zu den Microrucklern.. Die nimmt man sowieso erst unter 30 FPS wahr, aber welches Spiel sollte 2x 4850 bei einer Auflösung von 1680 x 1050 in die Knie zwingen? Da fällt mir nur eins ein, Crysis.. Und das ist ehrlich gesagt ein sehr langweiligs Spiel was wohl keiner auf längere Zeit spielt.
 
Häm gut ist ein Argument. Aber die beiden Karten sind bei 22" unterfordert sag ich mal. Wenns richtig lohnen soll dann doch 24".
 
CF/SLi lohnt sich erst ab 24" meiner Meinung nach
 
also, kommt drauf an wie lange du vor hast mit dem Board zu hantieren.
Der 8400 hat keinen FSB von 400. Das X48 hat eigendlich nur den Vorteil zum X38 das es eine offizielle FSB unterstützung von 400 bietet. sonst nix. Das Board ist bestimmt geil, denke aber das X38 reicht voll und ganz und schafft den FSB von 400 auch. Ausserdem hat das Board ebenfalls CPU-Level _up falls es nicht von alleine klappen sollte mitm OC :fresse:
Wenn du zukunftssicherer denken möchtest rate ich dir zu nem Kauf eines DDR3 Boards. Ist imho zwar etwas teurer alles, aber ende diesen / anfang nächsten Jahres kommen die 1. Octocores....bis dahin werden sicherlich auch einige neue CPUs mit nem FSB von 400 auf den Markt kommen. Der Octocore ist meines Wissens DDR3 "only" kompatibel.

Far Cry 2 soll eins der 1. Spiele sein die alle Kerne benötigt um "volle" Grafikpracht zeigen zu können.

Derzeit wirst du noch mit nem C2D glücklich sein, aber wie schnell vergeht die Zeit. Sicherlich kannste dann ja immernoch upgraden, aber ich würde jetzt zu nem netten Quad greifen. Die lassen sich auch sehr ordentlich OCen ;)

Da wären wir beim Thema Kühlung angelangt...Entweder nimm den Noctua NH U12P, oder den Thermalright ifx 14. Letzteres kann Kompatibilitätsprobleme mit deinem Case hervorrufen, da er sehr hoch ist.

Was die Grafik anbelangt bist du mit der 4870 sehr gut bedient.
Allerdings würde sich ein 24" bei einem CF schon eher lohnen. Da würde ich dir den HP Pavillion w2408h empfehlen.
Von einem CF-X Gespann rate ich dir jedoch ab, da die Preis/Leistung da garnicht mehr stimmt, da die Karte mit mehr als 2 Karten im Verbund schlecht skaliert.

Für ein normales CF reicht schon ein Enermax Modu 82+ / für Bigtower würde ich da schon eher zu beQuiet 650W P7 greifen, da das Modu kurze Kabel hat....aber geil isset trotzdem.:)

Speicher...http://geizhals.at/eu/a323462.html

Mit der F1 machste bestimmt nix verkehrt und dem Brenner auch nicht.
 
Danke für die ausführliche Antwort, aber vieles davon wurde schon geklärt. Ich habe einen 22" Monitor, der noch ganz neu ist, der bleibt natürlich. Mehr als 2 Grafikkarten war nie geplant und der IFX-14 kann so nicht verbaut werden, der Zusatzkühler paßt nicht ins Gehäuse.

Die Aussagen zu Far Cry 2 werte ich, damit bist natürlich nicht Du gemeint, erstmal als Geschwätz, denn genau das sollte auch bei Crysis der Fall sein, wie so vieles andere auch noch. Crysis läuft bis heute nicht perfekt in mittleren und hohen Auflösungen, vollkommen am Markt vorbei entwickelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh