[Kaufberatung] Hochwertiges 2.1-System

Cey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2010
Beiträge
599
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen 2.1 System, welches die folgenden Anforderungen erfüllt:

- Preis bis zu 600 Euro für Alles.
- Einsatzzweck: Musikhören in erster Linie, aber auch Gaming
- "Satellitenboxen" sollten max 24 cm hoch und 13 cm breit sein, möchte sie liegend, angewinkelt (für leichte Abstrahlung nach oben) unter meine Monitore aufstellen.
- Digitaler Input wäre nett, weil ich sonst noch für 50 Euro ne SK dazukaufen müsste - naja, oder mal gucken ob meine Audigy 2 noch funktioniert.
- Es wird nur auf mäßiger Lautstärke gehört, da Mietwohnung etc...

Hatte davor überlegt, mir NuPro-A20 anzuschaffen, da komm ich jedoch irgendwie in Aufstellungsschwierigkeiten... Da es kein Problem wäre, einen Subwoofer irgendwo hinzustellen, dachte ich, vllt kann ich die Mittel/Hochtöner einer 2.1-Konfiguration unter die Monitore stellen.

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann dir keine konkreten Empfehlungen geben, aber ich würde 2 Dinge beachten:
1. Brauchst du kein Subwoofer. Gute Boxen haben auch so genug Bass. Ein Subwoofer wird eigentlich nur zum Filme gucken eingesetzt.
2.Solltest du größere Boxen als deine Maße benutzen. Die sind einfach zu klein um nen vernünftigen Sound zu haben.
 
2.Solltest du größere Boxen als deine Maße benutzen. Die sind einfach zu klein um nen vernünftigen Sound zu haben.

Besonders im unteren Mittelton wird es mangeln, da die Sats nicht weit genug runterkommen.



Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Meine Frage ist ja eben gerade die, ob man nicht trotz der Einschränkungen ein gutes System basteln kann. ;-)
 
Ist natürlich auch ne Definitionssache von gut. Aber ich würd deine Planung verwerfen. Hochtöner sollen auf Ohrhöhe sein und ein Stereodreieck wirst du auch nie hinbekommen wenn du die Teile neben den Monitor legst. Poste doch mal ein Bild vom Einsatzort.
 
Ich poste nachher ein Bild, wenn ich zu Hause bin.

Alternative wäre größere Boxen wie die Nupro A-20 mittels Wandbefestigung über die Monitore zu plazieren und z.B: 7° nach unten abzuwinkeln.

Neben die Monitore zu stellen ist auch leider keine Option, da die Boxen zu weit auseinander stehen würden (140° Abstand voneinander).

Bilder kommen dann...

PS: Was wäre denn mit einem Nubert 2x NuBox 101 + 1x AW-441 -Set?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor wir keine Fotos sehen, können wir nur ins Blaue empfehlen. ;)
 
2x NuBox 101 + 1x AW-441 -Set?

ich bin kein nubert profi aber ich würde mehr geld in die lautsprecher stecken und den sub hinten anstellen.

gibt auch andere hersteller^^

du brauchst außerdem ja noch einen verstärker. soll der in dne 600 drinne sein?
 


Genaue Abmessungen:

Abstand Tisch - Monitorunterkante: 15 cm (maximale Höheneinstellung)

Abstand Standfußplatte zwischen Monitoren: min. 25cm

Abstand Tisch - Monitoroberkante: 51 cm (maximal)

Spannweite alle 3 Monitore: 155 cm.

Abstand Kopf - mittlerer Monitor: 70-90 cm.

Höhendifferenz Gehörgang - Tischplatt: 40-45 cm.
 
Scrush hat recht. Der AW 441 dürfte die kleinen 101 locker in den Schatten stellen. Die würde ich maximal aus Effektlautsprecher eines Heimkinos verwenden. Oder sie in die Küche stellen, wie ich es plane.
 
Wiegesagt. Budget ist in grob in diesem Bereich und wäre äußerst wünschenswert, wenn sie von den Maßen da reinpassen in die Lücken, wo die bisherigen Satelliten stehen.

An den AW 441 kann man laut nubert Bedienungsanleitung direkt 2 Satelliten anschließen "DS-301 oder kleiner"...
 
rechner aufn boden. die boxen gerade und nicht wie du gedacht hast unter den schreibtisch und dann als kanone anwinkeln :d

oder mach mal ein bild wo man mehr sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner soll aufm Tisch bleiben ;-)
Ich modde den nicht um ihn in die Unsichtbarkeit und den Staub zu verbannen. ;)
 
Tja, Entweder Ego durch sinnloses Optiktuning pushen oder jeden Tag einen O(h)rgamus erleben. Mir wäre zweiteres wichtiger.

Mittlerweile bin ich so weit, daß ich meine Wohnung zuerst danach aussuche, ob ich mein Soundsystem gut aufstellen und auch ausfahren kann. :fresse2: Also komm du mir nicht mit Modding! :shot:


Der Rechner muss vom Tisch runter und basta!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nagel den Pc an die Wand oder was weiß der Geier. Aber wenn der wegkommt kannst du die Boxen einigermaßen vernünftig aufstellen und das wäre ja schon mal der erste Schritt.
 
Tja, im ICQ habe ich ihm das auch schon zigmal gesagt, aber er braucht die Kiste anscheinend als Selbstbewusstseinsstütze. :shot: (nicht böse nehmen;))
 
Also.... ^^

a) Hat das nix mit Selbstbewusstseinsstütze zu tun, ich mag meinen PC einfach aufm Tisch haben. Aufm Boden verstaubt der PC mitsamt Radiator innerhalb weniger Wochen und das Netzteil kratzt ab weil der Staub das Lüftungsgitter blockiert.

b) Könnte ich den PC ja notfalls verschieben etwas.

c) Sieht das Dreieck, bei den Boxen nebendran so aus: 100° - 40 °, 40° - das nenne ich mal kein Stereodreieck von 60- 60- 60.

d) Natürlich könnte ich auch einen anderen Schreibtisch kaufen, die Wohnung wechseln, meinen PC nageln etc. Aber erzählt mir doch nicht, dass es nicht auch so eine Lösung gibt =)

PS: Nicht zu vergessen, dass ich die Boxen eh nicht einmal annäherungsweise Richtung Anschlag drehen kann. (Mietwohnung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Rechner runter vom Tisch, ansonsten sehe ich nur faule Kompromisse als Lösung.-
 
Was hältst du gegen das Argument mit dem zu großen Monitor und den daraus resultierenden zu großen Winkeln entgegen denn?
 
Das ist auch ein Kompromiss, aber der beste, den du eingehen kannst.
 
Wäre aber dennoch sehr froh, wenn ich zwischen paar alternativen Systemen abwägen könnte. =/
 
Also bei deinem Platz und deinen Allüren sehr schwer. Einen Verstärker kannst du evtl. an die Wand auf ein Regal stellen, aber passive Lautsprecher, die auf dem NIveau der NuPro A20 spielen, sind doch meistens größere.
Besonders der Tiefgang der A20 braucht eigentlich viel mehr Volumen.

Aber vielleicht sollte mal jemand dazu schreiben, der einen breiteren Marktüberblickt hat.
 
Hm, die NuBox 101 hat aber in Reviews ziemlich gut abgeschnitten und würde von den maßen her gut passen....
 
Ja, aber ich würde sie wie gesagt nur als Rücklautsprecher oder zur Hintergrundbeschallung in Nebenräumen nutzen.
 
Alternative ist ja immernoch: Nupro A-20 und dann an die Wand über den Monitoren montieren.

Mittels der entsprechenden Wandhalterung (7° Neigung nach unten möglich) könnte ich die so platzieren, dass der Hochtöner direkt auf die Ohren zeigt.

Stereodreieck könnte ich dann auch recht gut hinbekommen, wären dann halt gut 1 m vom Ohr jeweils entfernt.

Oder klingt das dann komisch, wenn der Sound so leicht von oben kommt?
 
Och mensch, wir habe daß dich schon zu Genüge im ICQ durchgekaut. Die Lautsprecher gehören links und Rechts neben dir auf den Tisch.
 
Ok, wieder was gelernt. Besser als dumm sterben. :bigok:
 
Vielen Dank aber für deine Meinungen Madz. :)

Hat sonst noch jemand Ideen?
 
Hast du meinen Rat eigentlich mal befolgt und bei Nubert angerufen bzw. denen ein Foto geschickt und gefragt, was die dazu sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh