Hochwertiger RAM für Highend C2D System - Mehrere ausgewählt welchen Favorisieren?

Selaiah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
90
Hallo!

Im Rahmen meiner Computer Aufrüstung im Januar möchte ich auch gerne den Ram wechseln. Und bitte euch daher nun um Entscheidungshilfen. Zuerst aber etwas zum geplanten setup:

Ich denke da so an einen E6600. Zur zeit habe ich eine 7800 GTX für den Hauptschirm und eine 7300GT für die beiden seiten Bildschirme. Die 7300GT wird aber mittelfristig durch eine 8800 GTX ersetzt die dann als Hauptkarte fungieren wird. Das ganze Betreibe ich im moment mit nem 550 Watt PSU da kommt aber was größeres wenn die 8800 GTX kommt.
Als Board gibt es entweder das PW5DH oder das A5N32-E SLI.

Zocken tue ich ganz gerne, darüber hinaus wird der Computer aber auch Arbeitsmäßig benutzt, sowie im Privaten Entertainment Bereich. (Vids enkodieren.. Filme Schauen usw)

Da ich ja nunmal nicht Arbeiten gehen um irgendwann mal Reich zu sterben habe ich mich entschlossen diesmal nur auf hochwertige Komponenten zurück zugreifen.

Der CPU soll irgendwann auch mal Wakü gekühlt werden und dann übertaktet werden. Der Ram genauso.

Also persönlich denke ich da an DDR-800 CL4. Wenn ihr aber der Meinung seit das DDR 1000 mehr bringt dann sagt das bitte dann werde ich meine Planung nochmals überarbeiten.

4 GB dürfen es auf jeden Fall für mich schon sein. Daher plane ich mit 4x1GB bzw 2x2GB Kit ihr versteht was ich mein.

Bei DDR 800 CL4 hatte ich folgende ins Auge gefasst:



DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800 Cell Shock
CL 4-4-4-12 • 2.1 - 2.2V • 5 Jahre Herstellergarantie


DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800 Corsair DOMINATOR XM2
CL 4-4-4-12

DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800 GeIL Ultra
2x 1024MB Module • 1.8V-2.3V • PC2-6400 • CL4-4-4-12

DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800 G.SKILL CL4
PC2-6400 CL4-4-4-12

Kingston HyperX DIMM 2 GB (DDR2-800, KHX6400D2LLK2/2GN)
CL4 4-4-12



Das hier wären meine Favouriten. Liegen Preislich alle so zw 270 und 310€. Will aber ehrlich sein, mir kommt es da nicht so auf den letzten cent an. Hauptsache es taugt was und ist irgendwann mal schön übertaktbar.

Sollte sich jetzt durch euch herraus stellen das man doch besser Richtung DDR2-1000 gehen sollte würde ich den hier favourisieren.



DDR2RAM 2x 1GB DDR2-1000 Cell Shock
CL 4-4-4-12 • 2.2V

Den man ja immerhin auch schon für 340€ haben kann.


Also gibt es auf dieser Liste einen der sich herraus kristalisiert? Entweder als bes. gut geeignet oder schlecht geeignet? Vom geIL werde ich wahrscheinlich abstand nehmen, da bei Alternate viele schrieben das er den versprochenen Takt manchmal nicht stabil läuft. Wie sieht das bei den anderen aus.

Ich bitte um klare Empfehlungen, Meinungen und Erfahrungen.

Vielen Dank ;)

P.S. Ich bin übrigens auf keinen dieser Rams bereits fest eingeschossen wenn ihr etwas anderes für meine Anforderungen für besser haltet immer her mit den Vorschlägen bitte. =)

P.P.S Schön aussehen brauch der Ram übrigens nicht. Es ist zwar unbewußt immer ein Plus aber, reingucken wird keiner ausser mir, Gehäuse ist aus Metal komplett, von daher kann man es eh nicht sehen und Angeben tu ich auch nicht gern. ;) Da kommts mir also auf anderes an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
afaik haben bei den 800ern nur CellShock und G.Skill (GBHZ) Micron Chips drauf ;)

Diese wären demnach zu bevorzugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo danke für die Antwort. Das hilft mir ja dann schon perfekt weiter.

So bleiben dann also konkret:

http://www2.hardwareversand.de/7VGYYjXkyPh9IX/1/articledetail.jsp?aid=8350&agid=599&ref=26
http://www.norskit.com/norskit/defa...0000D,Hardware,RAM-DE-DDR2-2048-667110033436,

Für jeweils ziemlich genau 300€.

Wenn man dann aber bedenkt das man
Kit 2x1024MB CellShock DDR2 1000MHz PC2-8000 CL4
für 340€ bekommt.
(http://www.vibuonline.de/product_info.php?products_id=133467&pid=schotte)
Wäre es denn dann sinnvoller den 1000 MHZ zu nehmen?

Oder wäre das wie 2x40€ in den Gulli werfen? ;) oder brächte das im Endeffekt irgendwo Vorteile? =)
 
Eigentlich zahlst du für die Garantie, den Speicher bei 500Mhz laufen zu lassen, von den Chips sind die beiden Speicher gleich.
 
Zu Cellshock:
Auf den 800er sind entweder Micron D9GMH oder D9GKX
1000C4 haben immer D9GKX
 
Sind denn die D9GKX deutlich zu favourisieren?

Und kann ich denn den Takt Vorsprung der 1000er effektiv nutzen? Daher meine Frage ob das sozusagen 2x40€ in den Gulli ist.

Oder sollte man á la sicher ist sicher, einfach mal die größeren nehmen? =)
 
1000er wäre für dich nur interesant wenn deine cpu mit 500fsb+ fahren willst.

500 macht kaum ein board mit und bessere latenzen machen sich beim c2d kaum bemerkbar. mit ddr800 speicher könntest den c2d schon bei 400fsb dezent mit 3.6ghz laufen lassen. deutlich mehr ist mit luftkühlung auch nicht möglich und der speicher läuft auch mit passender frequenz.

DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800 Corsair DOMINATOR XM2
CL 4-4-4-12

DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800 Cell Shock
CL 4-4-4-12 • 2.1 - 2.2V • 5 Jahre Herstellergarantie

nimm einen von den beiden, wobei es cl5 speicher auch tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir das board mit dem NV 680i Chipsatz kaufst ( P5N32-E SLI ), kannst du das auf jeden Fall voll ausnutzen, da man hier, den Ram-Takt, unabhängig vom Frontsidebus einstellen kann.
Heisst Ram auf 1000 (+ wasgeht) und FSB auf X (wasebendrinist), völlig unabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal folgenden RAM an: Klick mich

Den habe ich auch. Ist SuperTalent DDRII-1000 für 329,- Euro mit den Latenzen 5-5-5-12. Gestern habe ich meine Latenzen mal auf 4-4-4-12 gestellt und bisher läuft er damit auch sehr gut. Konkrete Stabilitätstest fehlen aber noch, die wollte ich heute machen.

Kosten also nur geringfügig mehr wie die von dir ausgesuchten, dafür kannst du ihn definitiv mit 500MHz betreiben.

Verbaut sind angeblich Micron Chips.
 
Zu Cellshock:
Auf den 800er sind entweder Micron D9GMH oder D9GKX
1000C4 haben immer D9GKX

Immer? Sowas würde ich NIE pauschalisieren.. ich will dem Hersteller nichts unterstellen, aber es gibt viele schwarze Schafe -> zuerst Micron Chips draufhauen und dann folgen die Reviews -> guter Ruf -> billig Chips rein...

D9GKX habe ich jetzt bei keinem neu produzierten Ram gesehen. Die D9GMH gehen nämlich höher, aber die D9GKX skalieren mit mehr Volt besser, dazu kommt noch die tieferen Latenzen. Aber halt weniger Takt möglich. Deshalb werden fast nur noch die preiswerten D9GMH verbaut.
 
Das hab ich direkt aus einem Post vom guten Alex (CellShock Staff) rauskopiert, den er im CellShock Sammelthread gestellt hat.
Nie dem Irren ...äh nein ... Nie dem Mod wiedersprechen ! (mehrKaffeebrauch)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Entsafter

Wir verbauen wirklich immer Microns auf den jeweiligen Serien ;)
Da kannst Du Dir zu 100% sicher sein.

Wir bringen bald eine neue Serie DDR2-800 CellShock V² CS2221042, die nicht mit Micron bestückt sein wird, aber bei den CS2221440, CS2221450 und CS2221041 werden IMMER Micron D9 Chips (D9GMH und/oder D9GKX verbaut).

Wenn es hier eine Änderung der Betückung geben sollte - wird man das auch an der Produktnummer festmachen können. Eines unserer vorrangigen Ziele ist es zudem die User nicht irre zu führen und die Karten IMMER auf den Tisch zu legen :bigok:

Bei uns wird es ein Verbauen verschiedener Chips auf ein und der selben Serie (wie z.B. bei G.E.I.L, OCZ und Corsair) NICHT geben.

Ich kann nur nochmal bestätigen:

800er CS2221041 D9GMH/D9GKX
1000er CS2221440 und CS2221050 D9GKX

In diesem Sinne ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Alex

kleiner Fehler :
800er CS2221041 D9GMH / einige Serien auch D9GKX
1000er C5 CS2221450 mit D9GMH / die meisten D9GKX
1000er C4 CS2221440 IMMER mit D9GKX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh