Hallo Community,
Ich habe über die Feiertage angefangen im Forum mit zu lesen, weil ich plane mir einen neuen PC zusammen zu stellen. Habe versucht mich an dem Beispielthread und Tipps aus anderen Threads zu orientieren, aber da ich mittlerweile immer wieder neue Sachen in meinen Warenkorb lege bzw. andere wieder rausnehme, wollte ich mich hiermit an euch wenden, um alles mal von etwas erfahreneren Leuten sichten zu lassen.
Folgende Aufgaben soll der PC erfüllen können. Dabei kommt es nicht auf jede Sekunde an, aber ein zügiges Arbeiten ohne große Wartezeiten ist natürlich wünschenswert. (Dahinter habe ich kurz geschrieben welche Schlussfolgerung ich für die Hardware ziehe damit die Aufgabe erfüllt werden kann.)
( Im Moment verwende ich einen Acer Aspire 5738 Laptop (Core2Duo 2,1 GHz, 4GB RAM, Mobility Radeon HD 4570 512MB VRAM, Windows 7 64 Bit). Dieser kommt vor allem bei den 3D Aufgaben an seine Grenzen, deshalb auch die Neuanschaffung eines Desktop PCs für die anspruchsvolleren Aufgaben)
Photoshop CS 6 und Illustrator häufig simultan, manchmal auch größere Datein parallel
--> dafür ein Mainboard mit vielen RAM-Slots die möglichst große Sticks aufnehmen können, damit ich gut erweitern kann
3D Funktionen von Photoshop CS6 sollen demnächst häufiger genutzt werden. Ebenso ist der Einsatz von Blender geplant. Keine Animationen sondern "nur Stillleben"
--> OpenGL Karte mit 1GB Ram wird empfohlen. Hier ist die Preisspanne wirklich enorm. Ich habe gemerkt, dass Karten mit Displayport deutlich teurer sind. Ich plane zwei Dell Ultrasharp U2412M anzuschließen. Soll ich auf Displayport setzen oder reicht DVI ?
Solidworks und AutoCAD mit kleineren Baugruppen (für Aufgaben die ich aus der Uni auch mal mit nach Hause nehmen möchte)
--> Soll ich hier auf XEON Prozessor setzen oder reicht auch der günstigere i5, den ich im Moment aus Preisgründen gewählt habe (siehe unten)?
sollte recht leise sein, deshalb denke ich im Moment an ein gedämmtes Gehäuse.
Außerdem wird dann natürlich auch damit im Internet gesurft und auch mal ein Youtube Video geschaut. Auch simultan zu den anderen Programmen, aber ich denke dafür braucht es keine zusätzliche Hardware, bis auf die WLan-Karte.
Meine Zusammenstellung sieht im Moment wie folgt aus:
Zusammengestellt habe ich bei Mindfactory.
Grafikkarte ist noch nicht dabei. Kühler wollte ich den Box Kühler nehmen, oder soll ich da auch lieber einen extra holen ? Laufwerk hab ich weg gelassen, da ich schon seit geraumer Zeit mehr keine DVD verwendet habe. Bei der SSD habe ich die EVO genommen, weil es die 840 aus dem Beispielkonfigurationsthread nicht bei Mindfactory gab.
Zusammenstellung:
Sind im Moment ca 550 Euro, also würden 100 Euro für eine Grafikkarte da sein. Gibt es da was brauchbares, oder sollte ich mehr einplanen ?
Hab ich irgendwas vergessen, oder ist irgendwas überflüssig ? Passt auch alles in das geplante Gehäuse ?
Ist der PC insgesamt geeignet für meine Ansprüche ?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Ich habe über die Feiertage angefangen im Forum mit zu lesen, weil ich plane mir einen neuen PC zusammen zu stellen. Habe versucht mich an dem Beispielthread und Tipps aus anderen Threads zu orientieren, aber da ich mittlerweile immer wieder neue Sachen in meinen Warenkorb lege bzw. andere wieder rausnehme, wollte ich mich hiermit an euch wenden, um alles mal von etwas erfahreneren Leuten sichten zu lassen.
Folgende Aufgaben soll der PC erfüllen können. Dabei kommt es nicht auf jede Sekunde an, aber ein zügiges Arbeiten ohne große Wartezeiten ist natürlich wünschenswert. (Dahinter habe ich kurz geschrieben welche Schlussfolgerung ich für die Hardware ziehe damit die Aufgabe erfüllt werden kann.)
( Im Moment verwende ich einen Acer Aspire 5738 Laptop (Core2Duo 2,1 GHz, 4GB RAM, Mobility Radeon HD 4570 512MB VRAM, Windows 7 64 Bit). Dieser kommt vor allem bei den 3D Aufgaben an seine Grenzen, deshalb auch die Neuanschaffung eines Desktop PCs für die anspruchsvolleren Aufgaben)
Photoshop CS 6 und Illustrator häufig simultan, manchmal auch größere Datein parallel
--> dafür ein Mainboard mit vielen RAM-Slots die möglichst große Sticks aufnehmen können, damit ich gut erweitern kann
3D Funktionen von Photoshop CS6 sollen demnächst häufiger genutzt werden. Ebenso ist der Einsatz von Blender geplant. Keine Animationen sondern "nur Stillleben"
--> OpenGL Karte mit 1GB Ram wird empfohlen. Hier ist die Preisspanne wirklich enorm. Ich habe gemerkt, dass Karten mit Displayport deutlich teurer sind. Ich plane zwei Dell Ultrasharp U2412M anzuschließen. Soll ich auf Displayport setzen oder reicht DVI ?
Solidworks und AutoCAD mit kleineren Baugruppen (für Aufgaben die ich aus der Uni auch mal mit nach Hause nehmen möchte)
--> Soll ich hier auf XEON Prozessor setzen oder reicht auch der günstigere i5, den ich im Moment aus Preisgründen gewählt habe (siehe unten)?
sollte recht leise sein, deshalb denke ich im Moment an ein gedämmtes Gehäuse.
Außerdem wird dann natürlich auch damit im Internet gesurft und auch mal ein Youtube Video geschaut. Auch simultan zu den anderen Programmen, aber ich denke dafür braucht es keine zusätzliche Hardware, bis auf die WLan-Karte.
Meine Zusammenstellung sieht im Moment wie folgt aus:
Zusammengestellt habe ich bei Mindfactory.
Grafikkarte ist noch nicht dabei. Kühler wollte ich den Box Kühler nehmen, oder soll ich da auch lieber einen extra holen ? Laufwerk hab ich weg gelassen, da ich schon seit geraumer Zeit mehr keine DVD verwendet habe. Bei der SSD habe ich die EVO genommen, weil es die 840 aus dem Beispielkonfigurationsthread nicht bei Mindfactory gab.
Zusammenstellung:
CPU: Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MB: ASRock H87M Pro4 (90-MXGPE0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
GPU: ???
PSU: be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
HDD: Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD: Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Kühler: ? reicht der Box Kühler ?
Laufwerk: nicht eingeplant ... evtl später ein Bluray Laufwerk
WLAN: TP-Link TL-WN881ND, 300Mbps, PCIe x1 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Sind im Moment ca 550 Euro, also würden 100 Euro für eine Grafikkarte da sein. Gibt es da was brauchbares, oder sollte ich mehr einplanen ?
Hab ich irgendwas vergessen, oder ist irgendwas überflüssig ? Passt auch alles in das geplante Gehäuse ?
Ist der PC insgesamt geeignet für meine Ansprüche ?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.