Hitzeproblem i5 2500k und Silverstone NT07

kerlode

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2011
Beiträge
3
Hallo,
habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut:

Gehäuse: Lian Li PC-Q07B
Mainboard: Asus P8H67-I Rev.3.0
CPU: Intel Core i5 2500k
Lüfter: SilverStone NT07-1156

Ram natürlich auch, ebenso wie ein Standard 350 Watt Enermax-Netzteil.
System läuft. Aber...

Im Leerlauf habe ich eine Coretemp von rund 49 Grad, unter Volllast schnell über 80 Grad.
Habe im Bios sämtliche Geschwindigkeitsregulatoren auf max gestellt (kein Silent etc), habe auch am oben besagten Lüfter den Drehzahlbegrenzer komplett abgeschaltet.
Auch befinden sich keinerlei Kabel zwischen Lüfter und Netzteil (NT nach innen gerichtet, damit wenigstens etwas Luft zirkuliert.

Laut Beiträgen hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/grafikkarte-im-lian-li-pc-q07b-nachruesten-852175.html

Ist die Gehäuse / CPU Konstellation vollkommen okay ;) er verwendet aber den Big Shuriken 2. Aber kann ein anderer Lüfter meine Temps. weit senken?

Habe den Lüfter mehrfach neu, auch mit neuer Wärmeleitpaste (dünn bestrichen, auch mal nur ein erbsenkleks...) bearbeitet....

Ist der Big Shuriken den Kauf wert oder soll ich das gesamte System zurückgehen lassen?

Eine Antwort wäre wunderbar.

Danke im Vorraus,
Dirk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, ich betreibe ja auch nur nen Minisys (SilverStone SUGO SG02-F) und habe nen Skythe Kozuti auf meinem 2500k verbaut - kann nicht klagen... idle 30-40°C und Load max 60°C (Stock, UV @1,08V)

Die Frage ist, warum du nen flacheren Boxed-Kühler auf deiner CPU betreibst? o_O
Ehrlich gesagt hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt - mich dann aber für den Kozuti entschieden.

(Habe bei meinem Kozuti den Lüfter um 180° gedreht damit er vom Mainboard weg durch die Finnen Richtung Netzteil bläst - funzt 1A)

Ich schätze du hast einfach nur auf das falsche Pferd - ähhh den falschen Lüfter gesetzt :wink:

Ansonsten die Grundfragen: Wie schauts mit der Entlüftung aus und welche Komponenten sind sonst noch verbaut die Hitze produzieren? (Was für ne Grafikkarte)

lg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort :)
Also da das Gehäuse so klein ist, wollte ich einen möglichst flachen Lüfter verweden...

Drehen ist leider nicht, NT sitzt 5 cm vor Lüfter....

Sonst ist nichts drinne, nur eine SSD im Boden...

Edit: Sorry....ja der Lüfter ist nicht schlecht. Man kann ja den Lüfter hinterm Gitter drehen - erst Produkt suchen..dann labern..sorry ;)

Edit Update: Habe nun den original Intelkühler getestet. Da bleibt er wenigstens bei 72 Grad stehen - im Gegensatz zum Silverstone - 5 min später und die Würstchen können auf den Grill.

Werde mir jetzt deinen Lüfter kaufen, habe auch schon eine PCI Lüftereinheit bei Ebay gekauft. Damit wenigstens etwas Luft reinkommt. Und dann hoff ich, dass er bei Volllast die Klappe hält ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
coretemp zeigt bei meinem i7 absoluten müll, teste mal HW monitor....

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guinnes, danke für die Info, habe schon 5 verschiedene Progs durch - alle das gleiche.
Habe gerade die Retoure fertiggemacht. Ich hätte nie gedacht, dass man bei Lüftern so viel falsch machen kann. den Kozuti werde ich testen und hoffentlich auch bei 60 Grad unter Last liegen.

Lg,
Dirk
 
Joa, sieh einfach nur zu das du nen Lüfter hast der die Luft rauszieht - vorzugsweise den vom Netzteil.

Daher habe ich mich auch fürs Cougar SE400 entschieden und nicht wie viele empfohlen hatten das Cougar A400 - das SE hat nämlich nen 140er Lüfter :wink:

Bei mir zieht nämlich das NT sämtliche Abwärme aus dem Gehäuse... den Original-Lüfter meines SEs werde ich noch durch einen Cougar Vortex ersetzen, damit wäre dann auch der lauteste Lüfter meines Systems leise :banana:

lg

Marti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh