Hitze im Quadrat bei Gainward Rampage700 GS GLH

Anthrazith

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
6
Ort
zu Hause
Hallo,
Kann mir jemand sagen wie heis die Rampage700 GS GLH werden darf?
Ich hab beim Spielen gestern 94°C erreicht laut EVEREST Ultimate.
Das finde ich ein bischen sehr viel oder ist das normal für diese Graka?

Gruss Anthrazith
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und Willkommen im Luxx!

Diese Temperatur kann die Grafikkarte noch sehr gut wegstecken, trotzdem ist weniger besser, schau eventuell das du dein Gehäuse besser belüftest, den Kühler sauber machst etc.

MfG,
chrissi
 
Ich hab das ganze system vor einer woche zusammengebaut also so viel staub kann da nicht sein.
ich hab 10Lüfter im Gehäuse.
3x8cm die vorne luft reinschaufeln
1x12cm der unter dem CD/DVD-Laufwerk meinen 4HDDs mit frischluft versorgt.
und ein 9.2cm der für frischluft des Netzteils sorgt.
Das Netzteil hat zusem ein 12cm lüfter der wider rausbläst.
hinter der CPU (rückwand) hab ich 2x 8cm dir rausblasen
und in der Seitenband zwischen Graka und CPU lüfter hab ich nochmal ein 8cm der raussaugt.

Ich werd noch zwei löcher machen in der Seitenwand die dann genau über der Grakakühler sitzen und auch noch saugen.

also meinens erachten solte das reichen, oder gibt es da jemanden der anderer meinung ist.

Was noch zu erwähnen ist ich hab ein Big-Tower Chieftek von Termaltake. ich ca 90cm Hoch. also genug platz für alle Lüfter.

Aber danke für die Antwort.
Gruss Antra
 
Ja, ich bin anderer Meinung o0

10 Lüfter, wtf.
3 (ohne Netzteillüftzer!) sollen mehr als dicke reichen, und die Lüfter in der Seitenwand sind für deine Temps an der Graka verantwortlich, die killen den ganzen Luftstrom, mach die raus und verdecke die Löcher, dann wirds besser.

Hast du mal ein Foto mit offener Seitenwand?
 
Meine einzelnen 4870er gingen auch locker Richtung 90 Grad. Kein Grund zur Panik. Zwei GPUs produzieren nunmal gut Wärme. Lüfter alleine helfen aber nicht, wenn du keinen guten Luftsrom hast. Dann verwirbelst du die Hitze nur.
 
Ich werd heute abend ein paar fotos machen und reinstellen. Kann aber ein bischen dauern da ich heute aben noch an ein Firmenessen gehe.
So ca. 21-22 Uhr solte ich die machen können.

Ich werd dann mal den Seitlichen lüfter entfernen und zukleben und schauen wiviel °C ich noch bekomme.
Merci für dei Info.
Gruss Anthra
 
Also hier die Versprochenen Bilder meiner Kiste.
DSC03451.JPG

PC Geschlossen.
DSC03452.JPG

PC Offen.
DSC03453.JPG

Rechts: die drei Lüfter die Reinschaufeln. Links: die zwei Lüfer die Rausschaufeln.
DSC03454.JPG

Lufteingang Vorne 3Lüfter.
DSC03455.JPG

Lauftausgang Hinten 2Lüfter.
DSC03456.JPG

Netzteil mit Separatem Lufteingang.
DSC03457.JPG

3HDDs hinter 12cm Lüfter von Innen gesehen.
DSC03458.JPG

12cm Lüfter vor 3HDDs von Aussen gesehen.
DSC03459.JPG

PC von Hinten
DSC03460.JPG

PC von Vorne
DSC03463.JPG

Seitlicher Luftausgang.

Die kleinen Schwarzen Kabel die man sieht das sind die Temp-Sensoren.
Für weitere angaben bzw. Lüfter. Siehe hier.

So bin mal auf eure Tipps gespannt.
Gruss Anthra
 
@Anthrazith
Die Bilder sind leider alle viel zu groß.
Max. 900x900 Pixel @400KB sind erlaubt.
Bitte änder das noch ab - danke :wink:
 
Jo, zunächst mal solltes Du crissis Rat befolgen und den seitlichen Lüfter entfernen und die Öffnung verschliessen.

Dann halte ich den Lüfter, der hinten über dem NT reinbläst, für sinnfrei.
Er zerstört den Luftstrom des 120ers vorne oben und die Luft, die ebenjener zum NT befördert ist locker "frisch" genug.

Außerdem solltest Du prinzipiell drauf achten, daß nicht mehr Luft ins System hereingeblasen wird, als auch wieder gezielt herausbefördert wird - deshalb würde ich den Lüfter überm NT nicht entfernen, sondern umdrehen, auch wenn er dem NT dann ein wenig Luft wegsaugt.
(In etlichen Rechnern bezieht das NT seine Luft von unten, und direkt daneben sitzt an der Rückwand ein saugender 80er oder 120er Lüfter, scheint also kein Problem fürs NT zu sein.)

Nach diesen Schritten hast Du nach meiner Rechnung noch 4 blasende Lüfter (3x80,120) und 4 saugende (2x80, 92, 120).

Du könntest den freigewordenen seitlichen Lüfter aussen hinter den zuvor entfernten Slotblechen unter der Graka anbringen. Weil Deine Graka mE die Luft ja nicht gezielt hinten rausbefördert, dürfte das einen Hitzestau unter der Graka vermeiden und die Temps um ein paar ° senken.
Wenn Du das machst, kannst Du ja mal prüfen, was für bessere Temps sorgt:
Verzicht auf den 92er über dem NT/ saugende Montage desselben

An sich würde ich in dem Fall eher darauf verzichten und den Strom sparen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Also ich hab es mal so umgebaut wie OhDea-Su geraten hat. Ich habe jetzt 5° weniger. Also nur (oder immer) noch 89° was kann man noch machen zum das weiter runter bringen?
Gruss Anthrazith
 
Abhängig von Deiner Lautstärkeempfindlichkeit könntest Du halt mit dem Rivatuner (gibt nen howto hier im Graka-Subforum) die Lüftersteuerung der Graka ändern, da dürfte noch Spielraum nach oben sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh