• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hitachi-SATAII-Platten: Unterschied

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was bedeutet das T vor der eigentlichen Bezeichnung?
Steht das für TCQ?
Ist NCQ besser als TCQ leistungsmässig gesehen?
Welche ist die neure Technologie: NCQ oder TCQ?
 
TCQ? Nie was von gehört..

Ich weiss nur, dass die T7K250 lauter sein soll als die 7K250. Hat einer im p3d forum verglichen.

mfg
 
Hab da schon was gefunden
Die c't berichtete zu TCQ bereits nachstehendes: "TCQ (Tagged Command Queuing) ist von SCSI-Platten her schon seit vielen Jahren bekannt. Darunter versteht man die Möglichkeit, mehrere Kommandos an eine Festplatte abzuschicken, die diese dann in beliebiger Reihenfolge abarbeiten kann (z.B. Multibenutzer Zugriff). Durch das Umsortieren von Kommandos kann die Platte den Durchsatz optimieren, denn sie weiß selbst am besten, zu welchen Daten der Weg der Köpfe wann am kürzesten ist. Damit der Host weiß, welches Kommando die Platte gerade abgearbeitet hat, bekommt jeder Befehl ein Kennzeichen (englisch "tag"), daher die Bezeichnung Tagged Command Queuing (TCQ).

Hat sich erledigt.
 
Ja und was ist jetzt schneller ??NCQ oder TCQ ??

Oder ist das nur für ein Netzwerk gedacht ??

Pitman
 
Madnex schrieb:
NCQ ist besser, da neuer.

Okay das leuchtet ein aber wenn man, wie ich, dieses TCQ hat (Hitachi-Platte im Rechner) bringt diese Funktion etwas ? Mehr Geschwindigkeit oder lohnt es sich nicht ? Ist bei mir nicht aktiv (nforc4ultra)

Pitman
 
wo steht das denn das das T TCQ heisst ?
Das hast du selber gesagt, wurde jedoch von keinem bestätigt
 
Virus21 schrieb:
wo steht das denn das das T TCQ heisst ?
Das hast du selber gesagt, wurde jedoch von keinem bestätigt

Hab doch ne ältere SATA I Hitachi Platte, diese hat TCQ. Ist vom Dezember 2004 (HDS722525vlSA80) 250 gbyte.

Pitman
 
sind die neuen hitachi sata2 lauter als die samsung sata2? wie sieht der geschw. unterschied der beiden aus?
 
Ist etwas lauter, gibt P3D-Now einige User-Berichte dazu. Wenn man Speed haben will muß man die 250GB Version nehmen, da die kleineren Modelle kein 125er Platter drin haben, zudem scheint die Hitachi die schnellste SATA-II Platte zu sein, was den Anwenderindex angeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh