Hitachi Deskstar 7K80 80GB SATA-II erhältlich

kimble schrieb:
Die Platte wäre was für mich, 80Gb reichen mir, da ich dann die Images etc. auf meiner alten Platte ablegen werde, die in ein externes gehäuse kommen wird.

Würde gerne was zur Laufruhe der Platte erfahren, ist die flüssigkeitsgelagert?

schau dir mal das ding
hier an
das ist fast so schnell wie eine
RAPTOR 74 gb
und hat 320 gb !!!

und jetzt halte dich fest

kein SATA
keine 16 mb cache
keine 10.000 umdrehungen


hier der link !!!
http://www.de.tomshardware.com/storage/20050303/western-digital-wd3200jb-festplatte-05.html

hat mich auch echt umgehauen
aber schau hier her - ich glaub die kaufe ich mir bei der technik ausstattung muss die bestimmt günstig zu kaufen sein... :xmas:

es lebe P-ATA 100 :banana:


p.s. ich bin immer noch geschockt
wie kann ein hersteller mit so einer alten
technik so schnell sein ?

wer hat kann die frage beantworten
:rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kimble schrieb:
....

Würde gerne was zur Laufruhe der Platte erfahren, ist die flüssigkeitsgelagert?


..ja, ist sie.....;)

Einen ersten Test wird es in der neunen C´t nächste Woche geben.!

Gruss
Chris


@ myild..


....im Thread geirrt....??.....

was hat das mit der neuen Hitachi-Serie und deren erscheinen zu tun..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Hauptsache ist für mich: Einigermaßen schnell, keine große Wärmeentwicklung und ein ruhiger Lauf (ich hasse das Rattern von Samsungs).

Und ich denke, für 50€ ist das schonmal ne gute Platte.

Wann kommt denn die nächste CT?
 
kimble schrieb:
Naja Hauptsache ist für mich: Einigermaßen schnell, keine große Wärmeentwicklung und ein ruhiger Lauf (ich hasse das Rattern von Samsungs).

Und ich denke, für 50€ ist das schonmal ne gute Platte.

Wann kommt denn die nächste CT?


...ich denke Montag sollte es soweit sein.......;)


Bin sehr gespannt auf den Test.... :love:
 
Ich habe zwei Stk jetzt drin, aber testen/vergleichen kann ich sie leider noch nicht. Eines ist mir ab schon negativ aufgefallen. Sie gibt ein hochfrequentes Summen ab, das ich von meinen Samsungs nicht kenne. Das ist leider echt schade, da ich nicht dachte, sie würden lauter werden. Die tage richte ich dann endlich mal das Raid 0 ein und hoffe auf Speeeed.
 
forumer schrieb:
Ich habe zwei Stk jetzt drin, aber testen/vergleichen kann ich sie leider noch nicht. Eines ist mir ab schon negativ aufgefallen. Sie gibt ein hochfrequentes Summen ab, das ich von meinen Samsungs nicht kenne. Das ist leider echt schade, da ich nicht dachte, sie würden lauter werden. Die tage richte ich dann endlich mal das Raid 0 ein und hoffe auf Speeeed.

Ohoh, wie warm wird die Platte denn? Hört man die Zugriffsgs- und Laufgeräusche?
 
kann hier am Samstag Werte von der HItachi Sata II posten
habe nämlich c´t Abo ;)
 
das wäre nais mad ;). ich weiss ja cniht die wd platte ist zwar echt geil, aber meine wd war am anfang auch leise und nun rattert sie schon :/.....
das hält mich eigentlcih von wd ab aber der preis ist schon geil und die größe wäre ideal...
 
Zuletzt bearbeitet:
kimble schrieb:
Ohoh, wie warm wird die Platte denn? Hört man die Zugriffsgs- und Laufgeräusche?

Die Platten haben ein hoch frequentes Pfeiffen und die Zugriffe auf der Platte sind um einiges lauter als bei meiner Samsung. Bei mir fliegen sie wieder raus, da S-ATA II schön und gut ist, aber bei dem Lärm gebe ich denen keine Unterkunft.
 
hab mir grad vor einer Woche 2 x 250Gb Hitachi geholt
wenn die neuen deutlich schneller sind
gehen die Platten wieder zurück.
Gut dass ich die noch nicht ausgepackt!
 
forumer schrieb:
Die Platten haben ein hoch frequentes Pfeiffen und die Zugriffe auf der Platte sind um einiges lauter als bei meiner Samsung. Bei mir fliegen sie wieder raus, da S-ATA II schön und gut ist, aber bei dem Lärm gebe ich denen keine Unterkunft.

grr, wehe das ist der sata2 standard :rolleyes:
 
@ forumer machst du noch ein paar benches, bevor du sie wieder weg schickst, bitte bitte, würde mich echtmal interesieren wie die so gehen. Das geräusch ist mir wurst bei mir werkeln ja schon 2 Maxtor Platten
 
ds17 schrieb:
@ forumer machst du noch ein paar benches, bevor du sie wieder weg schickst, bitte bitte, würde mich echtmal interesieren wie die so gehen. Das geräusch ist mir wurst bei mir werkeln ja schon 2 Maxtor Platten

Die Windows-Installation hatte mich schon so gestört, dass sie gleich rausgeflogen sind. Da wird nichts mehr gebencht.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade. naja dann muss ich halt noch ein wenig warten
 
das summen der Hitachi gibt´s schon in den aktuellen S-ATA Platten. Das ist wohl ein reines Hitachi Problem. dafür haben die dinger idR die schnellsten Zugriffszeiten. Bei den aktuellen S-ATA von Hitachi konnte ein Firmwar Upgrade ´n bisschen ruhe reinbringen. Allerdings hat das auch ein bisschen Peformance gekostet.

Was mich bei den Hitachis noch stört, ist di ekurze Garantie: gerade mal 1 Jahr!! O.k. der Händler muß uns zwei geben, aber vertrauensselig ist das nicht. Seagat gibt z.B. 5 Jahre seine.
 
Frage mich wieviele die sich hier S-ATA II Platten kaufen wollen, das dazu passende Mainboard haben.
 
@ashantus
Die Deskstar 7K80 mit 80 GB und 8 MB Cache hat drei Jahre Herstellergarantie. Falls du Hitachi generell meinst, so haben alle Platte der Deskstar Reihe mit 8 MB Cache drei Jahre Garantie.

@garfield36
Nun ja, es geht wohl weniger um SATA-II und das damit verbundene NCQ Feature (worauf du vielleicht hinaus willst) sondern eher um die neue Festplattengeneration. Die neuen Laufwerke sind alleine schon wegen der höheren Datendichte etwas schneller. Das hat mit SATA-II gar nichts tun und daher benötigt man auch nicht zwingend ein SATA-II fähiges Board.
 
Ich bin mir nicht sicher, dass S-ATA II-Anschlüsse kompatibel mit S-ATA I sind. Meine gehört zu habe, dass man da etwas geändert hat, da die alten Anschlüsse zu leicht abgegangen sind.
 
garfield36 schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, dass S-ATA II-Anschlüsse kompatibel mit S-ATA I sind. Meine gehört zu habe, dass man da etwas geändert hat, da die alten Anschlüsse zu leicht abgegangen sind.
SATA I & SATA II sind mechanisch und elektrisch kompatibel. geändert wurde das Design, damit nicht bei jeder Bewegung am Kabel die Stecker aus den Buchsen flutschen
 
Madnex schrieb:
@ashantus
Die Deskstar 7K80 mit 80 GB und 8 MB Cache hat drei Jahre Herstellergarantie. Falls du Hitachi generell meinst, so haben alle Platte der Deskstar Reihe mit 8 MB Cache drei Jahre Garantie.

@garfield36
Nun ja, es geht wohl weniger um SATA-II und das damit verbundene NCQ Feature (worauf du vielleicht hinaus willst) sondern eher um die neue Festplattengeneration. Die neuen Laufwerke sind alleine schon wegen der höheren Datendichte etwas schneller. Das hat mit SATA-II gar nichts tun und daher benötigt man auch nicht zwingend ein SATA-II fähiges Board.
@madnex,
hätte mir gleich denken können, daß einer mit drei Jahre Garantie ankommt.

Falsch gedacht! Die drei Jahre gibt es auf die 80 Gig Platte der 7K250 Serie.
Auf die neue S-ATA II Plattte vom Typ 7K80 gibt es nur ein Jahr. (Bei Geizhals weiter unten suchen.)

http://geizhals.net/eu/a59589.html 7K250, 80Gig

http://geizhals.net/eu/a139270.html 7K80, 80Gig

Gruß
 
Tja, entweder stimmt die Angabe bei Geizhals nicht (wovon ich ausgehe) oder Hitachi hat dies in den Garantiebestimmungen noch nicht geändert. Dort steht nämlich folgendes:
Deskstar-Produkte, alle Modelle mit 8 MB Cache - 3 Jahre
Quelle: <a href="http://www.hitachigst.com/hdd/support/warranty/deutsch.htm" target="_blank">Klick!</a>

Na, wem wollen wir glauben? Irgendeinem Preisvergleichsdienst oder dem Hersteller selber? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem Tool kann man den die Latstärke reduzieren?
 
@madnex,
schon klar, daß man zuerst beim Hersteller nachschaut.
Hatte bei Seagat in der direkten Produktbeschreibung keine Angabe gefunden zur Garantiezeit. Da S-ATA II auf einer neuen Produktschiene läuft, wollte ich nicht die allgemeinen Garantiebestimmungen auf die neue übertragen. Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß 1 Jahr stimmt.
Gruß
 
DIE C´t hat die neuen hitachi leider nicht im Test.
Die waren zu Redaktionsschluss leider nicht verfügbar :grrr:
 
hm ich wollte mir nun eigentlich die Tage auch 2 von den PLatte fürs Raid 0 kaufen.... aber da ich eigentlich ein silent freak bin.... hm sind sie echt so störend wie Forumer sagt???

Hat nun schon wer Benchs???


mfg m0e
 
Naja, für 50€ wäre sie ideal gewesen, aber meine neue Platte (ich habe ja nur immer eine im System) sollte leise sein, damit meine ich, dass ich hochfrequente Töne und Vibrationen, welche beim Zugriff entstehen, auf KEINEN FALL mehr haben will :)

Meine Samsung SP802N ist entkoppelt und die Vibrationen hört man immernoch mehr als deutlich, das ist eine Unverschämtheit!
 
hallo,

....habe seit dem wochende 2xHitachi 7k80 Sata2 80gb im RAID-0 verbund laufen ;)

(ist mein erstes RAID-System und auch meine erste erfahrung mit SATA-Platten, hatte seither 2xHitachi P-ATA 307030 platten am laufen...OHNE Raid)


....sollte von eurer seite noch interesse an benches bestehen postet bitte was für bench-proggis ich durchlaufen lassen soll ??????

kurz zu meiner konfig:

2x 7k80 SATA2-Interface 80GB / 7200U/min @ RAID-0 --> Stripe-Size 16k --> NCQ=ON(per Default@Enable) --> Windows-Cluster@Default ....läuft im SATA2-Modus also 3,0GB/s (läßt sich mit einem Hitachi-Tool@Dos einstellen....Default wäre 1,5GB/s)
....was sich bei der durchschnittlichen Burst-Rate/Durchsatz auch deutlich bemerkbar macht....von~230mb auf ~400mb/s !!!

Partitionen: Windows=8GB / Games=40GB / Work=50GB / Anwendungen=50GB

Board: MSI NF4 Diamond-SLI (SATA2)
Bios --> neuste offizielle (Feb.05)
Treiber 6.39 (only NF4)
.....restliche konfig siehe SIG. (nethands)


....@Idle sind die HDD's so gut wie nicht hörbar......@Load ist ein DEUTLICHES "Rattern" zu hören......was sich aber @AAM-Modus gegen unhörbar "runterregeln" läßt.....natürlich auf kosten von Performance :(



....erste benches @HD-Tach/Long-Test (neueste version mit compare-funktion) haben gezeigt das die Hitachi's sich vor den WD-Raptoren nicht zu verstecken brauchen;)

.....@Sandra-HDD Bench sind ~93mb/s rausgekommen....
(ohne gewähr...da ich es sehr eilig hatte...werde aber noch mal in ruhe benchen)


also,
..falls interesse an screens/benches besteht BITTE kurz posten welche ich durchrennen lassen soll

bis danne
gruß dius31:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh