Hallo Leute,
Vorgestern ist meine Hitachi T7K250 und mein alter CD-Brenner kaputt gegangen. Ursache war das Netzteil, scheints wars überspannung. Der Rest vom System ist noch intakt, soweit ich getestet habe.
Jetzt mein Problem:
Die Festplatte war in zwei Partitionen geteilt. Unter anderem waren auf der systempartition alle meine digitalfotos seit dem Kauf meiner ersten digitalkamera.
Welche möglichkeiten habe ich diese Daten zu retten?
Die Platte wird vom Bios nicht mehr erkannt, und beim fühlen am HDD Gehäuse sind auch keine Bewegungen im inneren zu spüren.
Garantie sollte ich noch haben, da die Platte Baujahr (September) 2005 ist.
Wie wird, eurer Erfahrung nach, sowas von den herstellern gehandhabt? wird die Platte repairiert, oder werden die mir eine neue Platte schicken? Neue platte währe fein, aber den Verlust aller meiner Bilder nicht wert.
Die Platte ist eine vom folgenden Typ:
Hitachi Deskstar T7K250
250GB
SATA II
http://geizhals.at/deutschland/a133927.html
Vorgestern ist meine Hitachi T7K250 und mein alter CD-Brenner kaputt gegangen. Ursache war das Netzteil, scheints wars überspannung. Der Rest vom System ist noch intakt, soweit ich getestet habe.
Jetzt mein Problem:
Die Festplatte war in zwei Partitionen geteilt. Unter anderem waren auf der systempartition alle meine digitalfotos seit dem Kauf meiner ersten digitalkamera.
Welche möglichkeiten habe ich diese Daten zu retten?
Die Platte wird vom Bios nicht mehr erkannt, und beim fühlen am HDD Gehäuse sind auch keine Bewegungen im inneren zu spüren.
Garantie sollte ich noch haben, da die Platte Baujahr (September) 2005 ist.
Wie wird, eurer Erfahrung nach, sowas von den herstellern gehandhabt? wird die Platte repairiert, oder werden die mir eine neue Platte schicken? Neue platte währe fein, aber den Verlust aller meiner Bilder nicht wert.
Die Platte ist eine vom folgenden Typ:
Hitachi Deskstar T7K250
250GB
SATA II
http://geizhals.at/deutschland/a133927.html