Hitachi defekt, wie daten retten?

Ewald

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2003
Beiträge
1.199
Hallo Leute,

Vorgestern ist meine Hitachi T7K250 und mein alter CD-Brenner kaputt gegangen. Ursache war das Netzteil, scheints wars überspannung. Der Rest vom System ist noch intakt, soweit ich getestet habe.

Jetzt mein Problem:

Die Festplatte war in zwei Partitionen geteilt. Unter anderem waren auf der systempartition alle meine digitalfotos seit dem Kauf meiner ersten digitalkamera.

Welche möglichkeiten habe ich diese Daten zu retten?
Die Platte wird vom Bios nicht mehr erkannt, und beim fühlen am HDD Gehäuse sind auch keine Bewegungen im inneren zu spüren.
Garantie sollte ich noch haben, da die Platte Baujahr (September) 2005 ist.

Wie wird, eurer Erfahrung nach, sowas von den herstellern gehandhabt? wird die Platte repairiert, oder werden die mir eine neue Platte schicken? Neue platte währe fein, aber den Verlust aller meiner Bilder nicht wert.

Die Platte ist eine vom folgenden Typ:

Hitachi Deskstar T7K250
250GB
SATA II


http://geizhals.at/deutschland/a133927.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst Versuchen Eine Identische Platte zu Kaufen Am besten noch selber herstellungs woche. und die Plantine umzulöten. Weil die Mechanik wird Wohl noch ok sein.
 
Unter anderem waren auf der systempartition alle meine digitalfotos seit dem Kauf meiner ersten digitalkamera.
Hast du keine Datensicherung von deinen Fotos?

Das mit dem Platinenaustausch kann funktionieren, muss aber nicht.
 
nein keine sicherung, habs bisher nicht für nötig gehalten (bei meinem computer, bei anderen hab ichs gemacht :fresse:). jetzt ists in die hose gegangen.

Ich muss jetzt mal morgen hitachi einen e-brief schreiben, und herausfinden was die zu dem Thema sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die werden nichst gescheitest sagen...

Aber für den Augenblick bleibt dir nur eins die Platine tauschen dafür musst nichts Löten oder so nur 6 Schrauben rausdrehen und durch die neue Platine einbauen und gucken ob die Platte startet wenn nicht hast du keine möglichkeit. Wenn der Motor abgeraucht ist werden die Plattern (die scheiben wo deine Daten sind) ausgebaut und extern ausgelesen also hast sicherlich kein Reinraum oder sowas.

P.S: Wenn es geht kannst du den vielleicht paar Pic´s von der Platte machen und am besten mit der Platine.
 
Autsch ...
Naja einfach so die Platte in RMA geben würde ich nicht ... deine Daten siehste so wahrscheinlich nie wieder ... auch mit Rücksprache ist die Frage ob die dir garantieren, dass du deine Daten jemals wieder zu Gesicht bekommst.
Ist auch die Frage ob du dirs zutraust selbst dran rumzubasteln ... im blödesten Fall sind Garantie und Daten futsch.

Die wohl sicherste und erfolgreichste Lösung heißt da wohl nur: http://www.ontrack.de/
Die bieten Datenrettungen an und die Erfolgsaussichten sind meistens echt gut. Allerdings kostet der Spaß mind. 90€ (allein die Diagnose ohne Rettung). Wenn du dich entschliest die Platte zu reparieren/Daten zu retten werden die 90€ allerdings verrechnet. Wenns nur an der Elektronik liegt dürfte die Action net mal so teuer werden.
Musste allerdings selbser entscheiden ob dir sowas wert ist, auch in hinblick auf die Daten. Billiger gehts sicher, aber die Chancen stehen bei sowas viel höher. Zudem bleibt die Garantie der Platte erhalten.

Noch viel Glück mit der Platte (habe selber noch eine T7K250 im PC die jetzt verkauft werden soll)! :d

Gruß
Günni
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maste-Günni mach doch mal ein Pic von der Platine und wir können es vergleichen.

Ich hatte das selbe prob allerdinngs hatte die platte an mein Kollegen gegeben dessen Rechner hat es irgenwie kaputt gemacht aber die musste ich wieder haben. Hab die Platine getauscht und sofort die gesichert und dann wieder sauber die org. Platine rein ab zu RMA die haben nichst gesagt.
 
die t7k250 hab ich auch, klasse platte!

und wegen daten..tja, selbst schuld ;)
aber das haben viele schon erlebt. aber hey, wenns dir einmal passiert ist, lernst du fuers naechste mal ;)

wenn die platte wirklich keinen mucks mehr macht (beim starten hoerst dus gut), dann kannst du selbst nich viel machen.
wie andere schon geschrieben haben kannst du die elektronik mit einer baugleichen tauschen, vielleicht hilfts.
ansonsten ne firma damit beauftragen. die retten sogar nach braenden, wasserschaeden oder hohen stuerzen noch fast alle daten. hat natuerlich je nach bescahedigung seinen preis.
aber da bei dir kein 'mechanischer' defekt vorliegt, sollte es schnell zu reparieren sein.
vielleicht rufst bei soner firma auch mal an und fragst, ob sie die ungefaehren kosten sagen koennen.
 
Also wegen platine tauschen, währe nicht das erste mal dass ich son Kleinkram auseinandernehme. Wer von euch verkauft mir seine t7k250? :fresse:

Eventuell muss ich meinen Kumpel fragen, wir haben eigendlich bei Festplatten und Optischen Laufwerken immer die selben geholt. Nur ist der vorgestern für 2 Wochen nach amiland gereist.

Also ist die Platine nur am Gehäuse verschraubt, oder führen da noch irgendwelche Kabel oder andere Leitungen ins innere, welche man so nicht sieht. Das Flachbandkabel welches in richtung Motor geht ist ja sehr gut zu erkennen. Hier allerdings auch mein Zweifel, weil Datentransfer und Motorsteuerung kaum über diese vier adern Ablaufen laufen werden!

Bilder Kann ich momentan keine liefern, der Kameraakku wird grade geladen.
Die Bilder stell ich nachher rein, wenn die Kamera wieder zur verfügung steht.

Gruß ewald
 
wozu bilder? gibts im netz genug.
die platine ist eigentlich recht einfach zu entfernen. sind manchmal nur mit pins verbunden oder ueber diese flachkabel. schraub doch einfach mal die schrauben los und guck nach. wird schon nciht explodieren ;)

edit: und bilder? ich mach grad welche..liegt neben mir ;)

edit: hier, t7k250

 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind nur Schrauben und dann nach kommt eine Mossplatte das wars dann auch schon.
 
@ HomerJay

hab grad mit deiner platine verglichen. Bei mir sind ein paar andere Bauteile angebracht, zumindest mit anderer Beschriftung.

Welches Baujahr hat deine?
 
nov 05 ist meine. hm..ist aber die 'gleiche' platten, also denk ich mal, dass die bausteine (verschiedener hersteller) schon die gleichen befehle ausfuehren..ne identische platine waer dennoch besser.

hab heut noch ne hitachi bekommen, 2,5" aber ^^
 
meine ist von september 05, sollte also keine allzu großen veränderungen sein.
ich schick mal ein paar bilder



edit: @homer
respekt für die kamera wo du hast, kein vergleich mit meiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist vom Mai 2005 ... Bilder vom PCB kann ich noch nachreichen
Steht ab Ende der Woche zum Verkauf, da ich zwei neue WD1600AAJS hab.

Gruß
Günni
 
@ Homer
ok, meine hat 220 gekostet und ist bald 1,5 jahre alt

@ günni
jo stell mal bilder rein, für wieviel wolltest du verkaufen?
 
@ Master Günni

Kannst du vielleicht mal ein Foto von der Platine und vom Festplattendeckel mit typenschild machen?

Bei meinem Kumpel wars ein Reinfall, alles IDE oder Samsung SATA.
Bei Ebay ist eine drin von Anfang 06, aber da sind schon einige Bezeichnungen auf dem Deckel, die mit meiner nicht mehr übereinstimmen.
 
im blödesten Fall sind Garantie und Daten futsch.
die garantie vom hersteller IST futsch.
ein defekt durch überspannung wie der threaderöffner gesagt hat ist ja wohl kaum ein Fehler den man dem hersteller zu last legen kann. wenn hitachi kulant ist wird das teil getauscht, wenn nicht, ist das absolut rechtens.

btw: hab selber zwei t7k250er ;)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh