SilverWizard
Nassbirne
lieber trpd
ich will dir mal was sagen:
wir sind beide erwachsen
und steiten doch garnicht !
wir diskutieren !!!
wozu ist das forum denn da ?
zurück zum thema:
wenn hitachi einigen technische finessen aus dem SCSI-Bereich auf
den SATA-Bereich überträgt, kann das doch nur von vorteil sein,
sicher sollte man keine SCSI-Platte mit einer ATA vergleichen, aber
logisch klingt das schon, was grugar gepostet hat
ich will dir mal was sagen:
wir sind beide erwachsen
und steiten doch garnicht !wir diskutieren !!!
wozu ist das forum denn da ?
zurück zum thema:
wenn hitachi einigen technische finessen aus dem SCSI-Bereich auf
den SATA-Bereich überträgt, kann das doch nur von vorteil sein,
sicher sollte man keine SCSI-Platte mit einer ATA vergleichen, aber
logisch klingt das schon, was grugar gepostet hat
Zuletzt bearbeitet:


).
). Die klackte nur ein paar mal ganz "schaurig" und wurde dann auch vom BIOS nicht erkannt. Der Händler (KM-Elektronik) hat sie sofort anstandslos ausgetauscht und seitdem laufen beide 1a.