Hitachi 7K250 120GB S-ATA Kalibrierungsgeräusche und Rev.?

TurricanM3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
17.586
Hallo,
wie ja bekannt ist geben die Hitachis ziemlich störende Kalibrierungsgeräusche von sich (alle 15 Minuten oder so diese heulen).

Seit wann wurde das "behoben" bzw. kann man das nachträglich per Firmware ändern oder so?

Ich habe zwei 120GB S-ATA die im April diesen Jahres hergestellt wurden und möchte die nicht einbauen falls die das Geräusch haben oder sich das nicht wegflashen läßt.

Ist für ein RAID1 gedacht falls Ihr die Info braucht.
Gruß
Turri
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentlich müssten die im April hergetsellten HItachis 7K250
die neue FW schon haben!
Mit FW hat bei mir nichts mehr gequitscht
 
Wird das Kalibrieren dann komplett deaktiviert?

Wo gibts die Firmware denn?

Ist die Hardware an sich also bisher unverändert?
 
Ich glaube die Hardware ist unverändert.
Wobei ich selbst April Platten hatte
wo ich die neue FW draufpacken musste
und selbst bei März HDD´s die neue schon drauf war!

Weiss derzeit selber nicht woher man die bekommt,
frag mal den Festplatten/Storage Mod
 
TurricanM3 schrieb:
Wird das Kalibrieren dann komplett deaktiviert?

Wo gibts die Firmware denn?

Ist die Hardware an sich also bisher unverändert?

am besten mal den hitachi support mit details (typ, serien-nr, firmware) zu deiner platte anschreiben, normalerweise schicken sie dir dann eine geeignete firmwareversion zu.

der idle-time-out vorgang an sich findet immer noch statt, nur jetzt deutlich weniger häufig, dafür dauert der vorgang selbst etwas länger.

insgesamt scheint das ganze auch etwas leiser von statten zu gehen.


mfg
cruger
 
sorry fürs misstrauen, aber woher weiß ich dass das keine fake exe ist die mir die platten zerschiesst? gibt es nichts offizielles?

danke trotzdem und nicht übel nehmen bitte... :hail:
 
TurricanM3 schrieb:
sorry fürs misstrauen, aber woher weiß ich dass das keine fake exe ist die mir die platten zerschiesst? gibt es nichts offizielles?

danke trotzdem und nicht übel nehmen bitte... :hail:

Dann müssten meine SATA-Platten und die PATA-Platte meines Vaters jetzt schon in der Mülltonne liegen. Habe meine Platten nämlich selbst mit dieser Firmware geflasht. Einige andere User des Forums übrigens auch. Einfach mal Beiträge mit den Suchbegriffen "Firmware Hitachi" suchen.

Der Spruch am Ende meines letzten Posts bezieht sich auf das immer gegebene Risiko beim Flashen.

SniperMK :coolblue:
 
TurricanM3 schrieb:
gibt es nichts offizielles?

wie gesagt, du kannst dich mit den daten deiner platte auch an den hitachi support wenden, telefonisch oder per email.


mfg
cruger
 
ist die Seriennummer die ein SMART-Programm auswirft die Richtige, oder muß ich doch wieder unter den Tisch kriechen??
 
afaik brauchen SOWOHL die serien-nr. ALS AUCH die aktuelle firmware-version der platte.


mfg
cruger
 
so, stehe jetzt mit Hitachi in Mailkontakt. Die haben jetzt meine S/N und meine Firmware-Version. Mal schauen was bei rumkommt.

Aber sie haben nett erklärt, warum die HDD so ein Geräusch macht :d
 
Also die zwei 160er S-ATA von einem Freund (Herstellungsdatum August) machen KEINE Geräusche mehr, habe bestimmt eine Stunde neben dem Rechner (Gehäuse offen) verbracht und nichts gehört.

Hä?
 
und ich hoffe, das meine ab heute nachmittag auch leiser wird:

"Anbei finden Sie ein Firmware Upgrade fuer Ihre 7K250 Festplatte, das Ihnen
helfen wird, das "Idle Time Function" Geraeusch zu reduzieren. Bitte lesen
Sie den "User Guide" bevor Sie die Firmware aufspielen und bitte beachten
Sie, dass das Aufspielen der Firmware auf eigenes Risiko geschieht."
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh