HIS HD3870 IceQ3 - Turbo - Taktprobleme

R@ptor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
435
Ort
Ulrichsberg
Hallo @ all!

Ich habe mir die HIS HD3870 IceQ3 Turbo zugelegt.
Soweit so gut.
Die Karte ist der Wahnsinn und alle Games laufen super..... :eek:

Wenn ich mir allerdings die Taktraten in GPU-Z ansehe, dann muss ich feststellen,
dass die versprochenen 850MHz (Core) und 1190MHz (Speicher) nicht erreicht werden.
Stattdessen werden mir Werte von 837MHz (Core) und 1188MHz (Speicher) angezeigt. :confused:

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Ich habe keine Tools, wie Riva Tuner, ATI - Tool, usw. installiert.
Nur die Grafikkarte mit dem neuesten Catalyst 8.1 ist im System installiert!

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo muste mal den Takt beim Zocken mal beobachten ob der weiter hoch geht.Es könnte sein das sie erst bei 3D hochtacktet.
 
das ist normal, wenn man 850 einstellen tut hat man in wirklichkeit 835 Mhz das ist vom taktgeber so vorgegeben 855 Mhz sind dann 850 Mhz und 865=850.
 
Ich würde auch sagen, dass das normal ist.

Der aktuelle BMW M3 hat doch auch nicht auf den Punkt genau 420 PS :d
 
Eben so war das schon bei der X1950Pro wurde auch beworben mit 630Mhz GPU und hatte 621Mhz.
 
Hmm... OK! Danke erstmal!

Werde dann wohl ein Profil mit dem ATI-Tool machen, dass ich die Takte, die auf der Verpackung stehen auch wirklich habe!! ;)
 
Als potentieller Käufer dieser Karte würde ich mich interessieren, wie sich der Lüfter verhält. Wie laut ist er im 2d-Modus und 3d-Modus?
 
Ich empfehle Google :) Ist jetzt nicht böse gemeint, aber da würdest Du, wenn Du nach Testberichten suchen würdest eventuell schneller eine Antwort erhalten, als hier zu warten.
 
Naja, und was glaubsn Du, von woher die Meisten die Antwort herholen werden :fresse: Jetzt mal abgesehen von den HIS IceQ3 HD3870 Besitzern. Obwohl die auch nur: "Joah, es geht" oder ähnliches schreiben werden (schätze ich zumindest) da die Mehrheit von den Besitzern auch nicht mit nem Messgerät da rangehen werden.

Um es kurz fassen, mir persönlich wäre es lieber die Angaben über Lautstärken in "dB" zu erhalten, anstatt "Es geht" etc. zu hören. Aber jedem das seine :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh