HIS 5770 - Lüftersteuerung mit Afterburner - Problem

Coolphan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2005
Beiträge
1.296
Hi

hoffe ihr könnt mir helfen mit meinem Problem.

Habe eine HIS5770 (bei einem Kollegen). Er hat auch Windows 7 Prof. Installiert ist Afterburner 2.0 und der aktuelle Catalyst 10.10

In Afterburner sind zwei Profile hinterlegt. Einmal 3D, einmal 2D. Die Profile sind auch im Afterburner als 2D und 3D so eingestellt, so das er automatisch zwischen den Profilen switchen kann. Bei beiden habe ich die FAN Einstellungen manuell hinterlegt mittels der Temperatur/Fan Geschwindigkeits Geraden.

Afterburner startet automatisch mit Windows, auch habe ich Apply overclocking at system startup aktiviert. In Catalyst Center habe ich keine Einstellungen gemacht.

Jetzt mein Problem: Profil 2 für zwei 2D ist auf Standard Taktraten der Graka eingestellt. So regelt die Graka schön in den Stromsparmodus. Nach einem Neustart will er jedoch die selbst eingegebene Lüftersteuerung nicht akzeptieren. Wenn ich danach auf Profil 2 für 2D drücke wird der Lüfter nicht auf 20% geregelt. Scheinbar vergisst Afterburner trotz speichern der FAN Einstellungen die selbst eigegene Lüftersteuerung. Klicke ich auf Settings und gleich wieder auf ok (ohne bei Fan Einstellungen geschaut zu haben), dann läuft die eigene Lüftersteuerung wieder... Sehr mysteriös...

Wie bringe ich Afterburner dazu, dass die Fan Einstellungen auch bei einem Neustart auf die selbst eingegebene Kurve bleiben.

Will dazu kein neues Bios flashen müssen...

EDIT:

habs gelöst! Catalyst Control Center darf nicht automatisch mit dem System aufstarten. dann werden die eigenen Fan Einstellungen auch übernommen! Dumme Frage: Braucht es das Control Center im Autostart überhaupt? Irgendwelche Vorteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn MSI-Afterburner bereits im Hintergrund läuft, ist das CCC absolut für'n Popo ... und kann dir nichts als Schwierigkeiten bereiten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh