Hiper TypeR 580 SLI Netzteil Lüfter tauschen?!?

Matze71

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2002
Beiträge
8.624
Ort
Jena
Hallo,

ich habe das Hiper Type R 580W SLI Black Edition Netzteil. Die Spannungswerte und das Kabelmanagment sind spitze (siehe verschiedene Tests im Netz), nur leider wird das NT unter Last unangenehm (für mich, einizge Lüfter im Case sind die vom NT) laut. Nun stehe ich vor der Frage, das Netzteil modden und leisere Lüfter einbauen oder verkaufen.

Sind die Lüfter im Netzteil gesteckt oder gelötet? Kann man sie ohne weiteres austauschen? (JA, ich bin mir bewußt das die Garantie erlischt)
Welches wären denn die absoluten Silent Lüfter (1x80mm, 1x 120mm) um dem Hiper das Lärmen abzugewöhnen?


Matze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi. Ich glaub die sind nicht gelötet. Will mir auch so ein NT holen. Wo hast du dir es bestellt?
 
Sie sind gesteckt haben allerdings nicht die Handelsüblichen Stecker sondern schmalere 2er,den 80er Lüfter kannst du sowieso schonmal knicken zu tauschen weil er eine besonders flache Bauweise hat und die gibt es bis auf einen von Zalman nicht aber der wird mit voller U/min noch lauter als der Orginallüfter,also wirst du damit leben müssen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT habe ich bei Caseking gekauft.
Mit dem obigen Lüfter klappt es auch nicht,der darf nur eine Einbautiefe von 15mm haben.
 
@zero666

Ich würde Dir meins verkaufen, mir ist es einfach zu laut. Es ist natürlich noch nicht gemodded!!!!


Matze
 
@Matze71

Was würdest du für das NT verlangen? Könntest du mal ein bild vom NT machen?
 
hmmmmm,
Vielleicht den alten Lüfter ausbauen und den Neuen (normale dicke) von aussen auf das loch setzen???? (Dann aber einen schönen nehmen)
Nur so eine Idee
 
hi,

ich habe auch das besagte hiper netzteil und finde es auch zu laut! ich habe allerdings hier noch ein defektes bequiet 450W netzteil liegen, von dem der eine 80er lüfter ein slimlinelüfter ist! was meint ihr, bringt es was diesen lüfter mit dem 80er aus dem hiper zu tauschen (beide sind gesteckt), oder ist der 120er aus dem hiper der krachmacher?

könnte das netzteil irgendwie überhitzen, wenn ich den lüfter tausche, da es auf den originallüfter ausgelegt ist? und wie gefählrich ist so ein eingriff ins NT? da gitbs doch noch teile, die auch bei gezogenem stecker saft haben oder?

mfg
lars
 
Hallo miteinander,

da der Thread schon ein wenig alt ist, aber die Suche doch ein wenig geholfen hat, mach ich hier mal weiter.

Also mein Problem ist das gleiche wie bei Larss-666 und Matze.
Hab auch so ein tolles Hiper Netzteil und nach einer weile fängt der hintere Lüfter an zu nerven.
Soweit ich bis jetzt rauslesen konnte sind es spezielle 80er Lüfter (Slimline) die verbaut worden sind. Nun meine Frage, hat jemand ne Idee wo ich so nen Lüfter herbkomm? Das tauschen ist für mich kein Problem, aber am Organisieren hängt es grad *g*
Die einzigsten die ich bis jetzt gefunden hab sind auch von Hiper und die sind 15mm stark und 19dB laut. Ob die von der stärke her passen weiss ich noch nicht dazu müste ich das NT erst mal aufschrauben und den jetzigen Lüfter vermessen. (wird frühestens am Wocheende)

Oder sollte ich einfach nur eine Lütersteuerung davor klemmen und den Lüfter somit in die Knie zwingen?

Bin jeden Vorschlag dankbar......besten Dank schon mal....
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, da hast du aber nen alten thread aus der versenkung geholt ;)

ich habe das NT mittlerweise schon längst nicht mehr :d

hatte aber den slimline lüfter aus dem bequiet genommen, wenn ich mich recht entsinne. danach war ruhe.

wo man die nun aber bestellen kann, weiß ich leider auch nicht.

mfg
lars
 
Naja....einer muss ja Suchfunktion nutzen ;-)

Kannst du dich noch erinnern wie dick der Lüfter sein darf damit er in das Hiper passt?
 
stimmt auch wieder ;)

nee, hab überhaupt keine ahnung mehr. ist einfach schon zu lange her. aber die sind halt um einiges flacher. pi mal daumen würd ich sagen nen halben zentimeter. aber ohne gewähr ;)


mfg
lars
 
@icejoker: lies mal den thread, deine frage wurde schon von dococ beantwortet ;)
 
OK.....danke trotzdem.....
Dann werd ich wohl mal über eine Lüftersteuerung nachdenken müssen.
Naja.....wenigstens was zu basteln.....*g*
Hinzugefügter Post:
Ja @emissary42....aber ne alternative wurde noch nicht genannt.
Kann ja sein das sich über die vielen vielen Jahre ;-) hier jemand schon mal damit beschäftigt hat.
Und wie gesagt den einzigsten 80x15x80 Lüfter den ich finde gibts bei Alternate und der is auch auch von Hiper und zu wahrscheinlich genauso laut.

Könnte eine Entkopplung was bringen? Da gibts doch kleine "Gummignubbel" die man statts den Schrauben nimmt.
Hinzugefügter Post:
HAH....Komando zurück......hab ein gefunden, der sogar recht Leise ist.
Bin bei K&M fündig geworden, SilenX Ixtrema Pro Fan 80x15 14dBA nennt sich das Teil und macht nen schlanken Fuss würde ich mal sagen.

Grösse des Lüfters:80x15
Geräuschentwicklung ca.:14 dB
Lüftergeschwindigkeit ca.:1900rpm
Luftfördermenge ca.:40.8
Lüfteranschluss:3 pin Molex

und das gute ist den gibts auch noch in einer 11dB Version allerdings mit einer Vördermenge von "nur" von 30,6 m³/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will dir ja den Spass nicht verderben, aber abgesehen von den Gefahren fuer deine Person beim Lueftertausch, wird ein Austausch nicht viel bringen. DENN leider hat das Hiper eine sehr bescheidene Effizienz. Das bedeutet nunmal auch, das es relativ warm wird und der Luefter einiges an Luftdurchsatz machen muss um das NT am Leben zu halten.

Ein langsamerer Luefter oder ein manuelles Regeln des Luefters kann die Lebenszeit des Netzteils nicht nur verkuerzen, sondern auch zu einem Ausfall durch ueberhitzen fuehren.

Auf die dB-Angaben diverser Luefterhersteller brauchst du nicht viel geben, ein kleinformatiger Luefter mit halber Bautiefe muss schon einiges an Umdrehungen machen um noch wirklich Luft zu schaufeln und bei diesen Drehzahlen ist jeder (passende) Luefter laut!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh