Hiper r-Serie NT ausreichend???

censored

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
460
Ort
Hannover
Hi, hab mir ein Hiper - nt mit 480 Watt besorgt.
Hab dem Händler gesagt, dass ich ein gute NT mit satten Stromstärken will.
das bequiet was ich wollte war ausverkauft und er hat mir zu dem Hiper geraten.
Er meinte, es habe 34 ampere, zu hause hab ich aber gesehen, dass es 16 ampere auf der ersten Leitung und 18 ampere auf der zweiten Leitung hat.
Jetzt die Frage:

Addiert man die Werte? Ist das Netzteil stark genug für mein aktuelles system?
Ich hab mir extra ein neues geholt, weil mein altes nicht mehr gewachsen war, vorallem beim overclocken.

Hier noch ein Link zum Datenblatt des Gerätes: http://www.vertriebgermany.de/datenblatt/Bilder/datenblatt_hpu-4m480.jpg

Danke schonmal im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
doch, reicht voll und ganz!!!!!!!!!

betreibe mein AMD 64 3200+@2400,,,,ne geforce 6800,,,,2HDDS, 2 LAUFWERKE,abit av8,,, modding zeug(lüfter,kathoden)

mit nem XILENCE 350 W NT (12 A auf 12V, keine 2 schienen!!!)


EDIT: das mit dem AMPER zusammenzählen stimmt mehr oder weniger, jedoch werden verschiedene komponenten auf die 2 leitungen aufgeteilt, bedeutet z.B. bekommen bei nem SLI netzteil die 2 PCIX stecker eine eigene 12V schiene
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würd sogar noch ne zweite x1800 reinpassen :)

Das mit den 2 Schienen ist so ne Sache. Manche NTs haben nicht wirklich 2 getrennte Schienen, auch wenn es die Hersteller angeben. Die kommen dann aus dem selben Strang und gehen nur durch ihren eigenen "Gateway", da es viel kostenintensiver ist 2 eigene getrennte Schienen für 12V zu verbauen, daher wird bei manchen NTs auch die Leistung, die auf der einen Schiene nicht gebraucht wird, auf die andere "gelegt", sofern sie da benötigt wird. Leider alles sehr undurchsichtig und hat auch viel mit Marketing zu tun.
 
Wieviel ampere hab ich denn jetzt wirklich auf meiner Leitung? 16 18 34 oder irgendwas dazwischen?
 
Wunderbar, also müsste ich mit dem Netzteil ja wunderbar OCen können :)

Aber warum wird das dann getrennt aufgelistet?
 
Zuletzt bearbeitet:
dem Bericht nach zu urteilenm also einfach addieren.

Danke Leute, ihr wahrt mir eine große hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste nicht immer nach gehen.
Die meisten Hersteller geben meist noch eine sogenannte "Combined Power"-Angabe. Die zählt wirklich. Die ist zwar auch meist nur addiert, aber manche leisten trotz 2x20A auf den Leitungen insgesamt im Combined nur 32A oder so. Also immer auf den Combined Power Wert gucken für 12V.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh