HILFFE!! Welcher 8800 gt Hersteller ist der beste?

baldur01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
249
Hi @ all.Ich hab mir vor eine gf 8800 gt zu kaufen. Aber was die Hersteller betrifft bin ich mir recht unsicher.Welcher Hersteller ist den nur der beste. Für mich zählt lieber die Qualität als die viel zu hohe Übertaktung.
Da wir schon bei dem Thema 8800 gt sind hätte ich da noch ne Frage: Würde sie überhaupt auf meinem Rechner gehen bzw. ausgelastet werden.

2 Gb 667 MHz
Amd Athlon 64x2 4200 + mit 2,2 GHz
Netzteil 300 Watt
Mainboard(keine ahnung wo das steht ^^) aber irgandwas mit Chipsatz NVIDEA Geforce 6150 LE.
Hab zur Zeit ne Ati x1600 se mit 512 mb.
danke schon mal für die Hilfe.
mfg Baldur

EDIT:Sorry für den Thread hab grad gemerkt,dass hier ein riesen Thread über die GT schon gibt.Wäre aber trotzdem nett das hier nicht zu ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurz und knapp:
bisher alles das selbe.egal,von welchem 'hersteller'.deren leistung besteht im moment nur darin,ihre aufkleber auf den kühler zu pappen.

gruss
 
msi und xfx haben soviel ich weiß die stabilsten Karten. Gainward hat dafür die beste Garantie und Zotac ist am stärksten übertaktet.

@ bluna: nein das stimmt nicht...
 
Gott o Gott!

Netzteil ist schon sehr schwach, Prozzi könnte stärker sein...

Hast du überhaupt nen PCIe Slot auf dem Board?
 
also am ende sind wirklich alle karten gleich
unterscheiden sich nur in : aufkleber, vielleicht im talkt und in den beigaben

ich würd mir die günstigste raussuchen und gut is
 
würd auch erst einma das nt tauschen !! :) Sonst wirst du wahrscheinlich kaum freude mit der 8800gt haben
 
Ja das NT reicht auch nicht.. bzw nur sehr knapp, wens ein Marken NT ist

Die CPU wird es nicht schaffen die Karte 100 % auszunutzen.

Und wie Archiee schon sagt .: haste den ein PCIe steckplatz ?
 
in der regel haben alle "hersteller" die gleiche karte, da nvidea ein referenzdesign rausbringt.
viele hersteller nutzen diese karten, und erhöhen den takt.ganz wenige ändern die kühllösung.
kannst also beruhigt die nehmen die am günstigsten ist, bzw. verfügbar.
laut deiner hw beschreibung macht auf jeden fall das netzteil probleme,
das sollte schon 500w bzw. 26a auf der 12v schiene haben. (steht auf dem typenschild )
beim board mußte mal mit everest/cpuid auslesen, weil nv6150le ist die onbord graka.

gruß neppstar
 
Also das Netzteil tauschen ist denke mal kein Problem,kostet ja so um die 30 euro 500 watt ;) . Ich wollte mir die MSI holen,so weit ich die verstanden habe ist die gut genug.Wo steht das eigentlich mit dem Mainboard? Hier ist die Seite mit meinem PC vlt werdet ihr ja dadurch schlauer.Danke für die Hilfe.
PS. Was passiert wenn ich mir die gt hole und das Nt erstmal ne Woche so lasse.Geht was kaputt?

http://www.ciao.de/HP_Pavilion_Media_Center_TV_m7552_de__2456021

Vlt kann mir ja einer besser seine icq geben oder so,damit ich ihn fragen kann ^^
 
Garkeiner.Warte lieber auf die HD3800 die ist besser und kann DX 10.1
 
Also das Netzteil tauschen ist denke mal kein Problem,kostet ja so um die 30 euro 500 watt ;) . Ich wollte mir die MSI holen,so weit ich die verstanden habe ist die gut genug.Wo steht das eigentlich mit dem Mainboard? Hier ist die Seite mit meinem PC vlt werdet ihr ja dadurch schlauer.Danke für die Hilfe.
PS. Was passiert wenn ich mir die gt hole und das Nt erstmal ne Woche so lasse.Geht was kaputt?

http://www.ciao.de/HP_Pavilion_Media_Center_TV_m7552_de__2456021

Vlt kann mir ja einer besser seine icq geben oder so,damit ich ihn fragen kann ^^
Kauf dir ein Marken Nt und nicht son Billigmüll und dann rumheulen wenn der Rechner abkackt!
Bei Markenware hast du Gewissheit dass die Leistung auch da ist die drauf steht!;)

Die 8800GT läuft auf dem Board laut deinem Link!
 
Wie gut soll das NT sein und machen meine anderen Computerteile mit?? und wie hoch werde ich die karte woll auslasten können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen Teile machen mit.
MarkenNT: Seasonic 380W/420 oder Enermax Liberty 400W,mehr brauchts nicht.
 
mindestens 400Watt Markennetzteil für ne 8800GT. Auch wenn vllt einige sagen werden das 350 reichen, sicher ist sicherer...

edit: zu spät :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut soll das NT sein und machen meine anderen Computerteile mit??
Würde schon ein 500er nehmen, kannst du später mal in dein nächstes Sys rüberretten. Nimm eins von Tagan, Enermax, Be Quiet...

Der Rest deines Systems bremst die Karte schon, musst wissen was du reinstecken kannst oder willst.

Einen Performancezuwachs merkst du aber auch mit deinem Prozessor, gerade bei hoher Auflösung oder AA + AF!
 
Kann mir vlt einer den link von amzonen schicken mit diesen NT. Hört sich aber geil an. Wie schwer ist es das NT umzubauen??? Würde ich überhaupt ne verbesserung merken obwohl die nicht zu 100 procnt ausgelasten ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedem das seine. Sieh dir die Ausstattung und den Preis an.
Der eine nimmt ne Karte weil ein tolles Spiel dabei ist, der andere will eine mit Passivkühler oder will ein schönes Kühlermotiv, für mich hingegen zählt nur der Preis-was dir wichtig ist musst du schon selbst wissen. Qualitätsunterschiede gibt es nicht.
 
was muss man bei dem kauf von nem neuen NT beachten? warscheinlich nicht so viel wie bei der grafikkarte oder ^^
 
Kann vlt einer bitte den link hier reinstellen,weil ich von der Sache keine Ahnung hab.danke. Bin erst 15 und ein totaller PC NOOb. Ich fasse mal zusammen

MSI Hersteller
Neues Netzteil mit 400-500 Watt
 
Was passiert wenn ich erstmal mein NT drin lasse und ausprobiere ob das geht,gäbe es dann vlt beschädigungen oder so ?

Die oben angegebenen links sind toll aber passen die auch an mein mainboard und in das loch ? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert wenn ich erstmal mein NT drin lasse und ausprobiere ob das geht,gäbe es dann vlt beschädigungen oder so ?

Die oben angegebenen links sind toll aber passen die auch an mein mainboard und in das loch ? ^^
Ich würde es nicht riskieren, kannst dir mir viel Pech die Hardware schrotten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh