[Kaufberatung] Hilfestellung für neuen PC

lemmikom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2009
Beiträge
4
Hallo Leute,

es wird mal wieder Zeit für einen neuen Computer.

Ich habe mir folgende Komponenten ausgesucht:

1x Gigabyte GA-EX58-UD5
1x Intel Core i7-950 Boxed
1x Prolimatech Megahalems
1x Noctua NF-P12-1300
2x 6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1600 (F3-12800CL9T-6GBNQ)
1x Club3D Radeon 5850 1024MB
4x WD Caviar GreenPower 1,5TB SATA II
1x Sony NEC Optiarc AD-7243S, SATA, silber, bulk
1x BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt
1x Coolermaster ATC 840, ohne Netzteil silber

Die einzige Bedingung für die Bauteile ist, dass sie bei Atelco zu beziehen sind.
Da bekomme ich die Kiste für 20.- EUR zusammengebaut und 5 Jahre Garantie. Eine der Filialen ist bei mir in der Nähe.
Ich habe lange Zeit die Kisten selbst gebaut (seit ZX81), bin aber jetzt bequem geworden und wegen 20.- EUR mache ich micht nicht verrückt.

Der Computer darf so 2000.- EUR +- 10% kosten.

Neben den normalen Officeaufgaben arbeite ich mit Video- und Audio-De/Encoding, auch im HD Bereich.

Dazu kommen Javaanwendungen die zusammen schnell mal 1GB Speicher fressen.
Teilweise laufen auch mal 1-2 VMware Maschinen, eine davon mit einem MSSQL Server.

Ab und an auch mal ein Game, aber eher in der Klasse Siedler II oder C&C.
Für den Rest habe ich meine Konsolen, da ist der Bildschirm größer :-)

Darum brauche ich auch soviel RAM, als OS wird Windows 7 Ultimate eingesetzt.

Eventuell sollen die Platten im Raid 5 laufen, damit ich genug Datensicherheit habe.
Für Backups und Transfer großer Dateien sollten 2 eSATA Anschlüsse vorhanden sein.

Später sollen dann auch nach Bedarf noch 1-2 Platten dazu.
Ich hoffe ja auchm dass Intel die Plattform weiter unterstützt und der kommende Hexacore in einem Jahr bezahlbar sein wird.

Für mich stellen sich jetzt noch folgende Fragen:

1. Ist das Netzteil ausreichend, auch bei mehr Platten und vielleich einem Hexacore?
2. Sind die RAM's passend zum Board und bei Vollbestückung stabil?
3. Passt der Cooler ohne Probleme auf das Board?
4. Hat jemand Erfahrung mit der Stabilität des Raidcontrollers?

Ich danke schonmal im Voraus für ein paar nützliche Infos.

Gruß
Matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehen wir das mal durch.

Das Board ist eine gute Wahl, obwohl es für Nicht-Übertakter unnötig ist.

Die CPU hat ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis. Daher wäre ein 920er die bessere Wahl, den man übertakten kann auf das Niveau des 950er.

Ob der Kühler passt, müsste man mal recherchieren. So kann ich das jetzt nicht zu 100% bestätigen.

12GB RAM...in deinem Fall würde ich es erstmal mit 6GB probieren. Wenn du merkst, dass dies zu wenig ist, kannst du immer noch ein 2. 6GB-Kit kaufen.

Wenn du nur Spiele wie Siedler2 und C&C zockst, ist eine HD 5850 nicht nötig. Da reicht eine HD 4850 locker aus.

Die Festplatten sind ok. Das Netzteil ist zu oversized. Da reicht ein Enermax Modu/Pro 525 locker aus.
 
Raidcontroler vom Mainboard sind eigentlich nicht so toll, würde mir eher überlegen ob bei deinem Budget noch eine extra Raidcontroler Karte besser wäre.
Bei NT rate ich auch eher zum Enermax Modu/Pro 525.
Die 5850 würde ich mir aber schon gönnen da du da ja 3 Monis anschließen kannst und sie auch recht leise sein soll.(DX11 relativ zukunftssicher)
Ram kann man nie genug haben aber achte darauf das es ein 64 BIT OS ist, sonst ist der viele Ram
für die Katz.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU xeon 3520 oder i7 920, alles darüber ist eher geldverschwendung als wirklich sinnvoll.
 
Auch dir mache ich den Vorschlag, eine SSD als Systemplatte zu verwenden. Gerade beim Arbeiten finde ich das sehr praktisch. Empfehlen würde ich dir eine 80GB Intel oder 64GB Ultradrive (oder besser 128GB?)...
 
Zwischenstand

Hallo Leute,

ich wollte mich erstmal bedanken für eure schnellen und guten Vorschläge.

Ich war heute bei Atelco in der Filiale und habe die Maschine bestellt. Für folgende Teile habe ich mich entschieden:

1x EVGA X58 SLI (132-BL-E758-A1)
1x Intel Core i7-920 Boxed
1x Prolimatech Megahalems
1x Noctua NF-P12-1300
2x 6GB-Kit G-Skill DDR PC1600 CL9 (F3-12800CL9T-6GBNQ)
1x XFX Radeon HD 5850 1GB DDR5 (HD-585A-ZNF7)
2x WD Caviar Black 640GB
2x WD Caviar Green 1,5TB
1x Samsung SH-223B
1x Coolermaster ATC 840 ohne Netzteil schwarz
1x Enermax Pro82+ 525 Watt

Den i7 gab es nicht mehr als Tray-Version, der Aufpreis zur Boxed war nicht so hoch, da kann ich den unnötigen Cooler verschmerzen.

Beim Board habe ich mich umentschieden, da die Lieferzeit bei Gigabyte etwas länger ist, das EVGA ist aber sicher eine ebenso gut Wahl.

Wegen einer SSD werde ich noch warten, ich habe mir dazu ein paar Threads durchgelesen und es gibt hier und da doch noch Probleme mit der Firmware und der Trim Funktion.

Ich werde die beiden Caviar Black als Raid 1 am Intel Controller betreiben, da habe ich schon gute Erfahrungen bei vielen Dell PC's gesammelt.
Die beiden Caviar Green bleiben als reine Datengräber einzeln.

Das Netzteil habe ich nach den Vorschlägen angepasst, da jetzt das ATC 840 in schwarz verfügbar ist, habe ich mit da umentschieden.

Wenn alles klappt, kann ich die Maschine gegen Ende der Woche abholen.
Als OS habe ich mir Windows 7 Ultimate x64 bei Amazon vorbestellt, zwischenzeitlich werde ich meine Vista Ultimate x64 Lizenz recyclen um die Kiste ordentlich zu testen und ein wenig OC zu testen.

Wenn alles fertig ist, werde ich auch ein paar Fotos machen.

Bis später
Matthias
 
Sehr ordentliches SYS
Ich würde mich jedenfalls über Bilder und Benchmarks freuen.
EVGA fide ich auch als ne feine Firma.
SSD würde ich mir aber heute ( C Partition ) schon noch gönnen , aber das ist DEIN SYS !!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh