Hilfestellung bei Zusammenstellung!

Defusing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
31
Ort
Deutschland
Hi^^

Ich bräuchte mal wieder Hilfe... Ich habe ca1800+-100 Euro zur Verfügung und werde mir definitiv einen Computer bei Alternate zusammen stellen.

Bis jetzt habe ich dass:



Nicht wundern, ich werde den QuadCore sicher brauchen, also was bleiben muss
ist der Quad, die Grafikkarte und bei weiterem bin ich gerne bereit Hilfe entgegen zunehmen, da ich sowas zum ersten Mal mache. Solche Sachen wie, Läuft das System in der Zusammenstellung, sollte ich auch wissen ... Bei Alternate wurde mal nichts angezeigt das es Probleme gibt.

Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Hilfreiche Beiträge bezüglich des Systems bekommen würde, Negativ und Positiv und natürlich Hilfreich!^^

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
KEINE 8800ULTRA!! 8800gtx reicht völlig, ist um vieles billiger und hat kaum leistungsunterschied!

als cpu dann doch nen q6600 (mit g0), da es auch dort kaum unterschiede gibt(ausser beim preis -250€).
und was ist das für ein RAM?? kauf dir ein a-data 2gb kit, damit ist schonmal ne menge gespart ;)
 
jo die gtx reicht volkommen (50 euro gespart), bei bedarf und kannst du eigentlich (ausser mit sehr viel pech) alle gtx auf ultra niveau ocen. Aber die paar % rechtfertigen den preis nicht.
beim cpu reicht ein q6600 (um die 250 euro gespart)
Die ram kommen mir auch etwas teuer vor ^^
MDT würden da auch reichen (oder die oben genannten)aber 289 euro für den ram ist eindeutig zuviel (der ist ja teurer als meiner und ich hab ihn zu einer zeit gekauft wo die preise in die höhe geschnellt sind^^)
NT könnte auch ein corsair hx 520 oder enermax mit 500watt stehen reicht auch aus.
Mobo sieht gut aus :)
Am ende kommt wahrscheinlich ein rechner der viel billiger ist und kaum bis keine leistung verloren hat.

Eine frage welche ram sind das eigentlich? Corsair dominator serie?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja zusammenfassung
cpu q6600 (oder noch billiger e6750, bei spielen merkt man noch keinen unterschied)
mobo gigabyte p35 ds4
Graka die billigste 8800gtx in dem shop deiner wahl
ram MDT oder Adata (ocz etc.) 2gb kit ddr2 800er (wenn du dir vista 64bit zulegst kanns du dir mit dem gesparten schon locker ein 4 gb kit kaufen, und sparst dir immer noch um die 500euro)
NT: Corsair hx520watt (weil zurzeit alle so schön schwärmen davon), aber ein bequiet, seasonic oder enermax mit 500watt sollte auch reichen
HD steht schon ganz oben (ist eine samsung spinpoint oder?)
brenner das selbe und gehäuse auch (da ist es immer eine geschmackssache)

edit:
Da hab ich wieder eindeutig zu lang daran geschrieben :fresse:
 
würde dir das P35-DQ6 oder ein X38-DQ6 (falls sowas mal kommen sollte)
empfehlen, da die Spannungswandler viel besser fürs QuadOC sind.
ansonstne einen Ram mit Micron Chips oder eben MDT oder ADATA oder sowas, allerdings für 2gb sollten es preis/leistungs mäßig nicht merh als 110€ sein (IMHO), deiner ist wirklcih viel zu teuer

als gehäuse ein LianLi oder eines aus der CoolerMaster Stacker 830 Serie
als Festplatten eine Samsung HD501LJ oder wenn Verfügbar eine Samsung F1 mit 500gb (ist aber glaube ich noch nirgens erhätlich, deshalb eher hd501lj)

ansonsten nette zusammenstellung ;P

mfg
aelo
 
naja dq6 zahlt sich in meinen augen erst aus wenn man wakü hat.
Mit dem ds4 kann man auch einen quad ocen (nicht so hoch wie mit einem dq6 aber, ohne wakü reizt man eben das dq6 nicht aus)
 
Bei der Gehäuseauswahl, was ist der unterschied zwischen E-ATX und ATX ?
Ich hätte mir sonst als Gehäuse das "Thermaltake Kandalf Schwarz, Stahl, 25cm Lüfter"
(Wies in der Beschreibung von Alternate.de) steht geholt.
Wegen VISTA64 Bit, dass wäre ja dann das Betriebssystem? Ich mein .. Ich hab nur nen 17° Röhrenmonitor .. Das würde ja keine Probleme machen? (Ist ein ziemlich alter)

 
solange dein monitor mind. 800/600 darstellen kann wird er vista darstellen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh