Hilfe zum Thema Backplane gesucht !

PaykoMaN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2007
Beiträge
845
Hi, ich habe mich bisher in keinster Weise mit dem Thema Backplane beschäftigt.. wozu sind die Dinger gut?

Ich habe folgende Vorstellung und möchte nur wissen, ob es sowas auch gibt!?

Ich möchte 4-5 HDDs in eine Backplane setzen, welche darin alle einzeln abschaltbar sind und über SATA angebunden.. zudem wäre es super, wenn diese Backplane selber einen Controller hätte, der mit mehr als 1TB klarkommt. Wenn dann die Backplane selbst nur einen SATA Port auf dem Mobo nötig hätte, wäre das genial. sprich, Backplane -> 4-5 HDDs SATA -> ein SATA Kabel zum Mobo und die Sache läuft.. ich brauch massig Storage aber so günstig wie möglich.. da lagern Dateien von jeweils etwa 4-8 GB und die werden vielleicht 1-2 mal im Jahr abgerufen. darum sollten die Platten abschaltbar sein..

wäre super erfreut über infos und tips

thx

payko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise hat die Backplane keinen integrierten Contoller. Es werden dann alle Ports einzeln durchgereicht. Es gibt jedoch auch Lösungen mit integriertem Controller, jedoch sind Preise entsprechend... auf die Beschreibung "so günstig wie möglich" passt das kaum noch. Eventuell wäre für dich ein NAS besser geeignet?
 
Wie emissary schon erwähnt sind die günstigen Planes ohne Controller. Dh hier ist jede Platte einzeln herrausgeführt und muß auch getrennt an Mainboard gezogen werden.

Es gibt SAS Planes welche mehrere SAS-Chans in einem Kabel zusammenfassen und somit nur noch einen Stecker oder evtl 2 nötig machen. Trotzdem sind es hier immernoch getrennte Kanäle und daher muß man diese auch an entsprechend großte Controller anschließen.

Desweiteren gibt es noch aktive Planes, welche einen integrierten Controller haben. Diese haben dann meißt auch RAID-Support. Aber die kosten eine große Stange Geld.

@forestwood
Da die Planes nur ein passives Bauteil ist und SATA ja hotplug-fähig ist, funktioniert das natürlich.
Hier ist es aber viel wichtiger, dass der Treiber das auch unterstützt.
Man kann auch SATA-HDDs welche direkt anschlossen sind im Betrieb abziehen und wieder anstecken. Die Backplane macht das nur einfacher und sauberer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh