• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe zu Benutzerkonto-Einrichtung unter XP

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.390
Hallo !

Ich habe ein grosses Problem, an dem ich anscheinend kläglich scheitere und hoffe hier auf Eure tatkräftige Hilfe:

Ich möchte auf einem XP Professional basierendem PC ein Benutzerkonto einrichten, welches:

1. Keinerlei Dateien löschen darf
2. Keine Software installieren darf
3. Keine Änderungen am System vornehmen darf

4. Eigene Dateien erstellen darf, diese jedoch nicht mehr löschen.

Dabei sollen die eigens erstellten Dateien nur in einem bestimmten Ordner, nämlich c:\dokumente und einstellungen\username\eigene dateien abgelegt werden dürfen.

Ich bekomme es einfach nicht hin.

Wenn ich ein Gastkonto einrichte, dann sind zwar eingeschränkte Rechte vorhanden, jedoch kann auch ein Gast wichtige Dateien einfach so löschen. TOLL !
Ebenso bei einem eingeschränktem Benutzerkonto. Der eingeschränkte Benutzer kann auch x-beliebige Dateien in den Papierkorb schieben.

Das ist nicht Sinn der Sache.

Ich möchte quasi ein Konto, auf dem gesurft werden kann (Internet Explorer), es dürfen Dateien heruntergeladen werden (Speicherort C:\Dokumente und Einstellungen\username\Eigene Dateien. Es dürfen jedoch keinerlei Software installiert werden. Weiterhin dürfen heruntergeladene Dateien oder selbsterstellte Dateien zwar geändert, aber nicht gelöscht werden.


Wie bekomme ich das hin ? Gibt es dort eine Möglichkeit ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du auch die erweiterten benutzerberechtigungen angepasst?

eigenschaften vom ordner -> sicherheit -> berechtigungen für benutzer -> erweitert
 
Muss ich das dann für jeden Ordner machen ?? Das wäre ja hochkompliziert und wenn ich neue Ordner anlege, dann müsste ich die Eigenschaften ja immer wieder nachpflegen.
Zudem könnte ja dann das eingeschränkte Konto selbst ordner anlegen, was ja nicht erlaubt sein soll.
Gibt es denn keine Möglichkeit, generell die Befugnisrechte an den Anmeldenamen zu knüpfen und zu sagen "Benutzer XY darf nur auf den Ordner zugeifen, nur dort Daten abspeichern, keine Programme installieren etc...." ??
 
Das was du willst ist nur mit großem administrativem Aufwand zu erreichen. Du musst wirklich Für jede Partition bzw. Ordner die Rechte vergeben, und du musst die gruppenrichtlinien ändern, damit das Benutzerkonto dann z.B. nicht mehr Software installieren darf.
Also einmal schreib- lese- und löschrechte vergeben, und einmal Gruppenrichtlinien festlegen zwecks Software rechte usw.
Allerdings gibts ein paar Probleme, z.B. mit Temp Dateien, die irgendwo erstellt werden, da bekommst du dann fehlermeldungen, wenn du die Rechte zu weit eingeschränkt hast, so dass diese dateien nicht mehr erstellt werden können (die laufen halt immer mit Benutzerrechten).
Bei XP prof. gibts ja den Kontotyp "Benutzer", der hat schon wenig rechte, den würde ich nehmen und weiter dran basteln.
Ausserdem gibt man die Rechte immer der Benutzergruppe, und nicht einem einzelnen Benutzer, sonst wird es zu unübersichtlich.
Viel Spass !!
 
Ja, das ist in der Tat ein großer Aufwand...
gpedit.msc sei dir ans Herz gelegt.
Viel Spaß! :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh