1q2w3e
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 209
Hallo, ich habe das Asus P5E X38 board wenn ich mit der mainboard CD eine RAID Treiber Diskette erstelle und dann wärend der Vista 64 Bit Installation die Treiber von der Disk lade damit er die Festplatten erkennt kann ich das Betriebsystem problemlos installieren.
Allerdings macht er bei mir gewaltige Probleme wenn ich das selbe mit Windows XP normal mache.
Ich erstelle ganz normal mit der Mainboard CD eine Treiberdiskette für Windows 32Bit und dann drücke ich wärend windows die ganzen Treiber läd
"F6" für Treiber eines Drittanbierters RAID usw... dann später drücke Z und er läd den Treiber von Diskette uns sagt auch das Intel bla bla später verwendet werden kann. Dann läd er noch einige andere Treiber wie das so üblich ist und plötzlich stützt die Installation ab und ich bekomme einen blue screen.
Es liegt irgendwie an RAID0 oder den Treibern , weil wenn ich die SATA Laufwerke als IDE erkennen lasse dann kann ich problemlos alles installieren nurmöchte ich eben RAID0 weil sonnst hätte ich mir gleich IDE Laufwerke kaufen können.
Also wie kann ich das Problem beheben?
Allerdings macht er bei mir gewaltige Probleme wenn ich das selbe mit Windows XP normal mache.
Ich erstelle ganz normal mit der Mainboard CD eine Treiberdiskette für Windows 32Bit und dann drücke ich wärend windows die ganzen Treiber läd
"F6" für Treiber eines Drittanbierters RAID usw... dann später drücke Z und er läd den Treiber von Diskette uns sagt auch das Intel bla bla später verwendet werden kann. Dann läd er noch einige andere Treiber wie das so üblich ist und plötzlich stützt die Installation ab und ich bekomme einen blue screen.
Es liegt irgendwie an RAID0 oder den Treibern , weil wenn ich die SATA Laufwerke als IDE erkennen lasse dann kann ich problemlos alles installieren nurmöchte ich eben RAID0 weil sonnst hätte ich mir gleich IDE Laufwerke kaufen können.
Also wie kann ich das Problem beheben?