[Kaufberatung] HILFE! Welchen PC brauche ich?

snatchy

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2012
Beiträge
43
Hallo!
Da meine 9 Jahre alten PCs mich bezüglich langsamkeit und Ausfällen zur Weissglut treiben muss mal was neues her.

Habe mal folgendes zusammengestellt:

Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Intel Core i3 2120 2x 3.30GHz So.1155 BOX

1024MB HIS Radeon HD 6570 Silence Passiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 Quad Kit

500GB Western Digital Caviar Black WD5002AALX 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk

Revoltec Seventy 2 Midi Tower ohne Netzteil schwarz

400W be quiet! Straight Power E9 80+

Es gibt sicher noch was zu verbessern, Preis max. ca 650 Euro.

Besonders bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher, brauche eine mit VGA Anschluss da ich 2 PC über KVM mit einem Monitor betreibe. Manchmal aber nicht generell.

Wichtig wäre auch Front USB 3.0. Die Komponenten sollten perfekt aufeinander Abgestimmt sein.

Gespielt wird auf dem PC NICHT! Ein wenig Videobearbeitung (nichts aufwendiges), Office und Internet.

Auflösung Monitor ist 1280x1024. Ist ein 7 Jahre alter LG 1730B mit dem ich soweit zufrieden bin.

Vielleicht nutze ich Win XP noch weiter oder besser das 7 ?

Hatte schon an einen Komplett PC von Medion, Dell etc. gedacht aber irgendwie traue ich den verbauten Teilen nicht.

Berechtigt oder Vorurteil?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
traue fertig-pc's nicht da ist meistens an irgendeinem teil gespart worden
ich stell die mal schnell was zusammen
 
Hallo,

hier ein Vorschlag von mir. Da Du nicht spielen willst brauchst keine zusätzliche Grafikkarte sondern kannst die aus der CPU nehmen.

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Fractal Design Arc Mini (FD-CA-ARC-MINI-BL)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
 
Danke für die Mühe.

Videobearbeitung war vielleicht etwas zu hart formuliert. Nehme ab und zu ein paar Dokus vom TV auf welche ich dann in xvid oder mkv umwandle.

Ein paar fragen hätte ich noch.

-Ist denn eine SSD sinnvoll bei meinen Anwendungen?

-Reicht nicht der Boxed Lüfter? Hatte bis jetzt keine Probleme damit. Die lautstärke macht nicht mir nicht so viel aus.

-wie leistungsstark ist die Grafik der CPU?
In meiner alten Kiste ist eine Nvidia FX 5200 verbaut. Ist die Grafik der CPU leistungsstärker?

Sorry wenn ich etwas nerve, ist halt für einen Laien nicht so einfach.

Bestellung und zusammenbau soll bei Hardwareversand erfolgen.
 
-Ist denn eine SSD sinnvoll bei meinen Anwendungen?
Eine SSD ist fast immer sinnvoll
-Reicht nicht der Boxed Lüfter? Hatte bis jetzt keine Probleme damit. Die lautstärke macht nicht mir nicht so viel aus.
Wenn kein OC ansteht ja.
-wie leistungsstark ist die Grafik der CPU?
In meiner alten Kiste ist eine Nvidia FX 5200 verbaut. Ist die Grafik der CPU leistungsstärker?
Stärker als die FX 5200
 
Eine Frage zur Grafik.

Wie schneidet die interne Grafik des i3 gegenüber der Radeon HD 6570 Silence Passiv ab?

Kann diese wirklich eine Karte ersetzen?

Zur SSD: Wollte das System bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen.

Falls ich mich für die SSD entscheide werde ich diese seperat kaufen.
 
Eine Frage zur Grafik.

Wie schneidet die interne Grafik des i3 gegenüber der Radeon HD 6570 Silence Passiv ab?

Kann diese wirklich eine Karte ersetzen?
Sie ist langsamer, aber wozu brauchst du ne schnelle Grafikkarte wenn du nicht spielst? GPGPU?
Ansonsten steht sie einer dedizierten Grafikkarte eigentlich in nichts nach.
 
Videobearbeitung war vielleicht etwas zu hart formuliert. Nehme ab und zu ein paar Dokus vom TV auf welche ich dann in xvid oder mkv umwandle.
Sowas wird im Normalfall von der CPU erledigt.
 
Habe noch eine frage zur integrierten grafik der Intel CPU:

Lohnt es sich auf einen Prozessor mit zb. HD 2500, 3000 oder 4000er Grafik zu setzen ?

Oder reicht der i3 mit der HD 2000er Grafik für mich völlig aus?

Bitte kurze Info da ich die Leistung der einzelnen Chips nicht einschätzen kann.

Wie gesagt, keine Spiele nur mal ein paar Videos anschauen.

Für den Filmgenuss habe ich ja Blu-Ray Player und LED TV.
 
So, meine neue zusammenstellung.



Summe: 568,65 €



Intel Core i3-2120 Box, LGA1155
108,49 €

8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9
35,92 €

WD Caviar Green 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
80,23 €

Cougar A 400 Watt
44,23 €

FRACTAL DESIGN Gehäuse Arc Midi Tower
87,71 €

Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5")
111,29 €

LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
17,83 €

MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3
82,95 €

Verbesserungen stehe ich aufgeschlossen gegenüber.
Hoffe die Komponenten sind kompatibel und der PC läuft stabil. Passt das Board oder gibt es bessere?

Möchte das System bei Hardwareversand zusammenbauen lassen.

Wegen der SSD. Wie will HWS diese befestigen? Oder besser seperat kaufen?

Lohnt es sich Win XP weiter zu nutzen oder Win 7 ordern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das System so bestellt werden oder soll ich noch Änderungen vornehmen?

Soll die SSD mit bestellt werden und wie baut HWV diese ein ?

Noch eine frage da ich bald ein zweites system benötige:

Einige Intel CPUs besitzen einen Grafikchip, ebenso einige Boards von zB SA Rock.

Gibt es Probleme wenn beide Komponenten einen Grsfikchip besitzen?
 
Soll die SSD mit bestellt werden und wie baut HWV diese ein ?
Wenns bei dir passt, kannst du die SSD mitbestellen. HWV nutzt entweder einen Einbaurahmen(wenn vorhanden) oder verbaut sie nicht 100% sachgemäß.

Noch eine frage da ich bald ein zweites system benötige:

Einige Intel CPUs besitzen einen Grafikchip, ebenso einige Boards von zB SA Rock.

Gibt es Probleme wenn beide Komponenten einen Grsfikchip besitzen?
Beides zusammen gibts bei dem aktuellen Sockel nicht.
Die Boards (H67, Z68, Z77, H77) haben nur die Möglichkeit die IGP der CPU anzusprechen.
 
Danke für die Info!

Dann werde ich die sache mal in Angriff nehmen.

Ist ein H61 Board noch zu Empfehlen, zB von As Rock? Wäre recht günstig.

Das zweite System soll eher ein Internet/Office PC werden.

Ansonsten leg halt paar Euro für den aktuellen H77 drauf. Wird mich schon nicht in den Ruin treiben.
 
Achja mit nem H61 Board kann man die IGP auch nutzen.
Nur die H61 sind halt insgesamt ein wenig beschnitten.
 
Möchte halt ein system welches meinen Anforderungen genügt. Wird wohl ein H77 werden.

Es ist doch oft so:

Man stellt sich ein Monstersysten zusammen und in Wirklichkeit braucht man es gar nicht.
Und in ein paar Jahren ist der PC nichts mehr Wert.

Den 2. PC möchte ich selber zusammenbauen deshalb soll die Hardware nicht allzu teuer sein falls etwas schief läuft.
Da muss ich sicher noch paar mal Nachfragen ehe ich einen Supergau produziere.

Gehäuse von Chieftec (CS 601) hätte ich.
Alerdings befindet sich darin noch ein altes P4 System welches langsam Rumzickt.

Ist das normal nach 12 bis 15 Tausend Betriebsstunden?

Ansonsten wird Entkernt und neu aufgebaut. Schaut zwar nicht mehr wie neu aus aber für den ersten Selbstbau muss es wohl herhalten.
Ausserdem ist es schön hoch, da kann man bequem seine Kaffetasse abstellen.
 
Das Teil brauchst du nur, wenn dein Gehäuse keine Front USB Anschlüsse hat.

Edit
Das Teil ist natürlich für die Heckpartie des Gehäuses gedacht.
Vom Prinzip her gibt sowas aber auch für die Frontpartien eines Gehäuses.

Also wenn dein Gehäuse Front USB hat, kannst du das auch mit dem MB verbinden.
Sprich es muß nichts extra gekauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh