Hilfe, Synchron Speichertakt beim P4?

PdoubleMC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
65
Ort
Berlin
Ich bin nicht so der Pentium Fan und kenne mich da auch nicht so aus, aber meine Schwester hat sich jetzt einen besorgt und da will ich wissen wie das nun mit dem Speicher bei Intel ist. Also bei AMD soll ja der Speichertakt synchron zum FSB laufen und bei Intel? Und wie soll das dann gehen? Die haben doch einen FSB von 566 bzw. 800 muss ich dann einen Speicher mit 266Mhz bzw. 400Mhz kaufen? SIe hat einen 2,8 P4 und 166Mhz Speicher. Soll da jez n anderer rein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achso, wie kann ich rausfinden was für ein Proz drauf ist? Northwood, HyperThreading ja\nein?
 
"chipsatze aus dem hause via und intel haben keinerlei performance-probleme mit asynchronen speichertakt" -- zitat pc games hardware 01/2004 s.114

ich denke das schließt stabilitätsprobleme ein, kannst aslo beruhigt sein!
 
ich meine aber etwas anderes. Ob es z.B. was bringt wenn ich PC3200 speicher benutze.
 
Wenn du beim OC nen Speichertakt fahren kannst, der auf dem Niceau liegt, ganz klar.

Beim P4 kannst viel an Performance durch nen hohen Speichertakt raushaun.
 
Der P4 hat nich wirklich nen Fsb von 400, 533 oder 800 Mhz!
Das steht da nur drauf....das kommt durch irgendne Technologie die glaub ich Quadro...irgendwas heißt!
Die 800 Mhz Fsb entsprechen nur 200 Mhz!
Also Pc 3200 ram!
 
Frequenz

Stimmt, der FSB beträgt 200MHz. Der Speicher wird aber, soviel ich weiß, standardmäßig mit 400MHz getaktet.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh