Hilfe! Seit heute Probleme mit Spannungsversorgung bei 6800GT

Tanari

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
188
Hallo zusammen!

Ich hab seit heute morgen ein Problem was ich mir nicht erklären kann, beim Windowsstart sagt mit der NVIDIA Sentinel das die Grafikkarte zu wenig Spannung bekommt, ich soll doch gefälligst den externen Powerstecker dranmachen - der ist aber dran!

Ich hab die Spannungen an den Pins des PCIe Powerstecker gemessen und sogar an der Karte, dachte vielleicht hat sich ein Lötpin gelöst. Überall Spannung bei 12,2V. Alle anderen Spannungen ebenfalls im grünen Bereich!

Das System hab ich vor ca 1,5 Wochen neu aufgebaut, lief bisher ohne Probleme!

LeadTek 6800GT mit AquagraFX Wasserkühler (Treiber 71.89 von Nvidia Homepage)
auf ASUS A8N-SLI mit Bios 1004
Netzteil : ThermalTake PurePower 680W

wo liegt der Hund begraben?? :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, Standart BIOS.
Es gibt von LeadTek auch kein neueres BIOS.

Ich bin echt Ratlos!! Hab mal mit 3DMark03 getestet, 4000 Punkte weniger.

Die 12V sind definitiv dran, hab mal alle Laufwerke und Festplatten (bis auf die Systemplatte abgehängt), hat nix gebracht...
 
+3,3V: 28 A
+5Vsb: 2 A
+5V: 50 A
-5V: 1 A
+12V: 18 A
-12V: 1 A
 
Hmm Leadteks sind nicht so dolle! Kollege hat 4!! Stück gefrakt! Was ist das für ein Wasserkühler? Komplett nur Core? Problem waren immer die Spannungswandler!

MfG Korb123
 
So ein Quatsch. Wenn DAUs eine Karte nach der anderen schrotten, kann man doch nicht der Karte die Schuld geben.
 
Tanari schrieb:
+3,3V: 28 A
+5Vsb: 2 A
+5V: 50 A
-5V: 1 A
+12V: 18 A
-12V: 1 A
OH MEIN GOTT nen 600WAtt NT und dan SO SCHEIß SPECS?!?!?
18A auf der V12 - du braust dort mindestens 24A, die 3,3V Schiene hat auch zu wenig... kloppe das Nt in den Müll und kaufen dir das Tagan 480W Netzteil - dann sollte die graka laufen...
 
Hi,
Wie DaStriker schon sagte, schmeiss das NT in den Muell das taugt leider nix!!
Die Läuft auch mit dem 380 Watt NT von Tagan hatte auch ne 6800 GT und ging alles problemlos. Aber 480 Watt sind besser wuerde dir auch zu dem NT raten.
Gruß Tu3t
 
DaStrika schrieb:
OH MEIN GOTT nen 600WAtt NT und dan SO SCHEIß SPECS?!?!?
18A auf der V12 - du braust dort mindestens 24A, die 3,3V Schiene hat auch zu wenig... kloppe das Nt in den Müll und kaufen dir das Tagan 480W Netzteil - dann sollte die graka laufen...


Das NT is zwar nicht so doll, aber auch 18A auf der 12V Leitung sollten reichen, ....
ich hab schon Ultras mit 14A auf der 12V Leitung betriben!
Außerdem gings die ganze Zeit doch auch mit den NT!

Könnt natürlich sein dass das NT kaputt gegangen ist, wenn du die möglichkeit hast, teste mal mit nem andern!
 
Danke für die Antworten!
Ich hab gerade mal in die Anleitung vom Netzteil reingeschaut, die Werte da oben hab ich von der Alternate Homepage, und die stimmen net. Laut Handbuch hab ich drei 12V Schienen mit insgesammt 38A. Ich hab mal beim Hochfahren mit dem Multimeter eine Min/Max Aufzeichnung gemacht, die Spannung bricht nicht zusammen.
 
vielleicht wurde ein Spannungswandler auf der Karte geschrottet... die Dinger sind sehr empfindlich und werden mitgekühlt. Wenn du bei der Wakü-Montage nur GPU und RAMs verpastet hast, kannst du dir gratulieren...
 
Jep, richtig, du musst auch richtig dick die Paste draufmachen!

Achja mein Kollege ist kein DAU, denke der hat mehr Ahnung von PCs wie du!


MfG Korb123
 
Korb123 schrieb:
Jep, richtig, du musst auch richtig dick die Paste draufmachen!

Achja mein Kollege ist kein DAU, denke der hat mehr Ahnung von PCs wie du!


MfG Korb123

Dann würde sie aber ehr zu heis werden und der Treiber würde nicht meckern dass zu weinig Saft das ist!!
 
OK, das Ende vom Lied?

Nach dem ich alles versucht habe was mir so einfiel, hab ich den LeadTek Support in den Niederlande angerufen. Ich bin zwar ziemlich fit im technischen Englisch, aber man spricht da auch Deutsch :bigok:

Ich hab dem Techniker erstmal alles erzählt, seiner Meinung nach ist die Karte hinüber. Da hab ich gefragt ob es dieses Problem schon öfter gab, Antwort : leises "jaaaaa" und gleich dahinter zwei "NEIN NEIN, eigentlich nicht".
Alles Klar, keine weiteren Fragen! :hmm:

OK, AquagraFX runter, Standartkühler wieder drauf. Oh wie hab ich mich gefreut, Scheiss Arbeit! Naja, hab dann in einem letzten Hoffnungsversuch nochmal die Karte mit dem Standartkühler eingebaut, immer noch das Problem :heul:
Bei Alternate (is hier fast umme Ecke) haben sie Grafikkarte getestet, und als Fehlerfrei wieder zurückgegeben. Kein Fehler feststellbar.
Und was jetzt?
Ich wieder nach Hause, bau den AguagraFX wieder auf die Karte und will XP neu installieren, viellecht bringt das ja was, aber muss gar nicht denn die Karte läuft jetzt wieder ohne Probleme??? :hmm:
Hochgefahren, Runtergefahren, Hochgefahren, Runtergefahren, Übertaktet, 3D Mark laufen lassen (wieder ok), Runtergefahren, Hochgefahren, es läuft wieder ??? :hmm:
Eines hab ich aber gemerkt, eine Grüne LED bei den Spannungswandlern auf der Karte leuchtet jetzt, ich bin der meinung das war vorher net so!

Ich hab jetzt 1,5 Tage mt Fehlersuche verbracht und der Fehler hat sich anscheinend von selbst erledigt. Ausser die haben wirklich was bei Alternate gemacht ...
 
Oder der Stromversorgungsstecker hat keinen ordentlichen Kontakt gehabt. Das war sowieso meine erste Vermutung, aber soetwas banales mag man ja gar nicht vorbringen.
 
Das mit dem Stromstecker glaube ich nicht! Ich hab die Spannungen direkt auf der Karte gemessen, 12V war vorhanden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh