Hilfe !! Schwingende Festplatten

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit schonmal gepostet, als ich meine alte Samsung 160 GB SATAII Platte austauschen wollte, weil sie ihre Schwingungen extrem nervend kundgetan hat.
Es war immer so ein periodisch wiederkehrendes Schwingen. Also 0,5 sek. Vibration des Gehäuses, dann 0,5 sek. Ruhe und so ging das, bis man den PC ausschaltete.
Deshalb habe ich sie gegen eine WD Caviar SE16 250 GB ausgetauscht aber hier ist es dasselbe.

Woran kann das nur liegen ? Und gibt eine Platte, die nur absolut minimal schwingt ? Also in dem Größen-Bereich ?

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hast du nur eine oder mehrere Festplatten im System. Dieses periodische Brummen entsteht eigentich erst ab zwei Festplatten, dessen Frequenzen sich überlagen (Stichwort: Schwebungen).
 
Ja, ich habe 2 drin (die beiden aus meiner Sigantur).
Was kann man dagegen machen ??
 
hört sich so an, als ob das, dass die Leseköpfe des Platten sind. Bei manchen Platten "ticken" sie, da der Kopf sich immer in regelmäßigen Abständen bewegt. Versuche mal folgendes: lege die platten auf einem Faumstoff und guck dann ob die noch Geräuche machen. Ich habe nämlich den Verdacht, dann dein Gehäsue die Vibrationen der Platten mutipliziert, sodass man alles hört. Habe ich nämlich mit meiner Platte auch aber nicht so extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man dagegen machen ??
Eigentlich hilft da nur entkoppeln.

Ich habe zwei WD AAKS in meinem System und kein Problem mit Schwebungen. Es könnte also möglich sein, dass dieses Warpkern-artige Geräusch hauptsächlich durch die Samsung verursacht wird.
 
Ich halte von den LuftBoxen nicht viel, wenn dann richtig, beide Platten in ein Aquadrive Dual oder in ein Silentstar Dual :-)

Kostet halt, aber die Ruhe danach ist himmlisch.
 
OK. Habe jetzt 2x das Cooltek Entkopplungs Kit bestellt.
Jetzt muss ich nur noch meine Lüftersteuerung rausbauen weil ich sonst keinen Platz habe (habe nur 4x5,25").
GIbts eigentlich ne 3,5" Lüftersteuerung, welche auch bis 0V runtergeht ? Am besten schwarz.
 
*g* ich weiß ihr schätzt meine Vorschläge.
Beste Lüftersteuerung in meinen Augen AquaeroLT (ohne Display, braucht kein Schwein). Irgendwo im Rechner anbringen wo Platz ist. Steuert nicht nur, regelt sogar.
 
@ HisN: Ich danke dir natürlich für deinen Vorschlag, aber über 80eur sind doch etwas happig.

@all: ich habe jetzt die Western Digital auf den Boden des Gehäuses gelegt, welches am Boden eine Dämmung vorinstalliert hat (Gehäuse->NZXT Hush).
Und siehe da: Ihr hattet Recht. Dieses Schwingen ist weg.
ich schätze mal, das ist ein Zeichen für die Schwebungen, oder?
 
@all: ich habe jetzt die Western Digital auf den Boden des Gehäuses gelegt, welches am Boden eine Dämmung vorinstalliert hat (Gehäuse->NZXT Hush).
Und siehe da: Ihr hattet Recht. Dieses Schwingen ist weg.
ich schätze mal, das ist ein Zeichen für die Schwebungen, oder?
Stimmt das ?

Edit:
Und nochwat: Wenn ich Platten in ein 5,25 baue, werden sie ja nicht mehr vom in der Front sitzenden 120mm Lüfter belüftet.
Habt ihr nen Tipp, wie ich das hinbekomme ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gestern eine SilentmaxxHDbox bestellt weil ich das gleiche Problem habe wie du. Bin mal gespannt ob das wirklich gut ist und die Schwingungen weg sind.In einer der vorigen Ausgaben von Hardwareluxx wurde die Box getestet und für gut befunden. Bei den Temp stand, das die Platte sogar etwas Kühler ist da sie mehr Fläche zum Wärme abstrahlen hat. Das man den Prozzi gut kühlt sollte denke ich reichen, das man Festplatten UNBEDINGT in den Luftsrom hängen muß finde ich fragwürdig. Wir haben doch alle früher, MS DOS, Win95 , Win98 schon Festplatten gehabt (7200er) und da hat sich keiner einen Kopf gemacht wegen besonderer Plattenkühlung.
 
Ich habe jetzt auch die SilentMaxx Box geholt, da ich da meine Lüftersteuerung weiterhin nutzen kann. Ich packe dann einfach die Samsung oben rein und gut ist. Mal sehen, obs was bringt.
 
Da giebts auch ne billigere lösung leider weis ich grad nicht wie die heisen aber sind so gummis wo die platte dann nur von den gummis gehalten wird !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh