Hilfe: PC-Zusammenstellung - 1000 - 1100€

Architecture

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2012
Beiträge
7
Hallo Zusammen
ein Freund hat mir euer Board empfohlen und ich wollte mich bei der Zusammenstellung an Leute mit Ahnung in Sachen IT wenden, da ich in diesem Bereich nur oberflächliches Allgemeinwissen habe. Ich habe mir eure Beispiel-Zusammensetzungen angeschaut, aber war mir nicht sicher, ob sie den unten aufgeführten individuellen Ansprüchen genügen. Da mein Wissen nicht mit eurem konkurieren kann, wende ich mich gleich an euch, statt großes Unheil anzurichten, fernab von den Fakten und Zahlen. :)

-Grundlegendes: Der Computer muss Renderings mit Cinema 4D & den neusten Spielen gut stand halten können. Ich möchte ca. 1000€-1100€ vollends erschöpfend in Leistung stecken, einpaar Euro darüber oder darunter stören mich nicht. Ich bitte darum, das ihr alles mit berücksichtigt: Gehäuse bis....you know :)

-Vorerst ist mir ein SSD und Blueray nicht so wichtig! Ich werde es bei Bedarf in den kommenden Monaten nachrüsten. Ein Monitor soll im Preis nicht berücksichtigt werden.

-Bevorzuge: Intel Prozessoren & Geforce GPU´s .... gleichwertige Alternativen sind willkommen. Der Rest ist eurem Wissen/Erfahrung überlassen.

Vielen Dank im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum :wink:

wie groß ist denn der monitor?
ist übertakten ein thema?
 
hi thom_cat, danke für die schnelle Antwort. :)

Monitor: Acer S240HLbd 24 zoll (1920x1080)

Was das Übertakten angeht, überlasse ich es euch. Es wäre gut, wenn dies möglich wäre, aber letzlich spielt nur das Resultat/Preis eine große Rolle für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu würde ich aber noch etwas in guten Sound investieren, falls nicht vorhanden. :)
 
@ Thom-Cat: Die Zusammenstellung hat es in sich! Könnte man beim Gehäuse alternativ den Preis drücken, passend zu der Zusammenstellung? Würde ein i5 es auch tun? Ich hörte das der i5 5% weniger Leistung als der i7 mit sich bringt. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. :)

@Madz: Ein guter Sound ist Gold wert. Ich wollte vorerst in eine gute Basis investieren und später dann einzelne Komponenten wie SSD, Blueray, Sound nachrüsten. Als Student habe ich eine gewisse Einschränkung was das Bugget angeht. :) Aber eine gute Soundkarte wird deffinitiv folgen.
 
Aber eine gute Soundkarte wird deffinitiv folgen.
Zuerst würde ich die Kopfhörer/Lautsprecher aufrüsten. Eine Soundkarte bringt nichts, wenn die Mist sind.


Was ist denn vorhanden?
 
das gehäuse war nur ein vorschlag, quasi ein platzhalter.
da lässt sich sparen bzw du kannst jedes gehäuse einsetzen welches dir zusagt.

mal beispiele:
BitFenix Shinobi schwarz
Xigmatek Midgard II
Lancool PC-K58
Antec Three Hundred

den i5 kannst du natürlich auch nehmen, allerdings dachte ich hier an deine anforderung mit cinema4d, da wird der i7 deutlich mehr als nur 5% draufpacken ;)

siehe cinebench: klick
 
@Madz: Zur Zeit benutze ich einen Sennheiser Hi-fi-kopfhörer Hd 408. Aufgrund des geringen Mauerdurchmessers, zwischen meiner Wohnung und der Nachbarwohnung, hielt ich Kopfhörer für eine ganz rücksichtsvolle Lösung ;D

@Thom_cat: Du hast recht. Gut, damit hätte sich dieses Gerücht um die 5% auch erledigt. Wo könnte man den Preis etwas drücken, ohne das es wirklich extrem spürbar in der Leistung wird? Bislang gefällt mir diese Zusammenstellung sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht auf jeden Fall noch einiges. Also ich würde an deiner Stelle eine Kombination aus Hifi Kopfhörer der 150-200€ Klasse und eine Xonar Phoebus nehmen.
 
@Madz: Im Oktorber wäre sowas drin, ja. Was benutzt du zur Zeit für eine Soundkarte, bzw. Lautsprecher? So als Abgleich.
 
@Thom_cat: Du hast recht. Gut, damit hätte sich dieses Gerücht um die 5% auch erledigt. Wo könnte man den Preis etwas drücken, ohne das es wirklich extrem spürbar in der Leistung wird? Bislang gefällt mir diese Zusammenstellung sehr gut.

einsparen kann man hier:

ram: 8gb statt 16gb: Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte -40€
mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H -20€
nt: be quiet! Straight Power E9 450W -15€

macht etwa 75€ und dann noch was beim gehäuse.
 
Thom_Cat: du hast mir soeben einen Rechner zusammengestellt ;) Nächste Woche wird es bestellt und dann poste ich mit dem Baby hier ;)
Ich danke dir vielmals! Hessen ist zu weit um ein Kasten Bier dahin zu bringen :d
 
ich freu mich, dass ich da was passendes für dich zusammenstellen konnte :)
 
Thom_Cat: Kann man diese Einzelteile alle bei einem Händler bestellen? Kannst du mir da etwas empfehlen? Quasie das ich eine Liste der Einzelteile erstelle und alles auf einmal bei nur einem Händler bestelle.
 
du kannst dir auf geizhals.de eine wunschliste zusammenstellen und dann mal schauen wie es aussieht, ob alles bei einem händler geht oder ob 2 händler unterm strich günstiger sind.
 
@Madz: Im Oktorber wäre sowas drin, ja. Was benutzt du zur Zeit für eine Soundkarte, bzw. Lautsprecher? So als Abgleich.
Bei mir steht ein Onkyo TX SR 608, ein Pärchen Nubert Nubox 681, ein AKG K601, das Antlion Modmic und für Unterwegs die Phonak PFE 121 In Ears.

Der Sound geht digital vom Onboard an den AVR.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh