Hilfe, Pc geht nach einschalten aus, 1-2 mal...

DaRicMan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
5
Hi

Mein Problem ist folgendes.


Ich habe ein Asus P4C800E-Deluxe und TSP 450 P5 Ultra Silent mit nem P4 3,2GHZ Northwood. PC läuft super. CPU kühler ist der Zalman CNPS 7000B.

Wenn ich den PC (meist oder immer nur nachmittags oder gegen 7) starte stürzt er ab. Direkt nach dem einschalten oder ein paar sekunden danach stürzt er ab. Ein 2. Startversuch klappt meistens, wenn nicht der dritte. Dann sagt mir mein Board Overcloking failed, was nach asus dran liegt das der PC unsachgemäß beendet wurde etc....

Dazu ist zu sagen das es immer wenn ich von Arbeit komme (gegen 7) passiert. Wohung ist zugegeben sehr warm, dachgeschoss...

Denn wenn PC morgens gestartet wird alles kein Problem...

Wenn er dann einmal läuft geht alles, also woran kann es liegen? Es nervt total ich ich weiss nicht mehr weiter...
danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe genau das selbe !

welchen ram hast du

default einstellungen bei CPu und ram ?

Wenn der erstmal läuft
stürzt der dann nochmal ab ?

Habe das problem beim P4C800-E

Und beim abit ic7-max3

Netzteil Tagan 480
 
wie das selbe problem? hab 2x256 infineaon pc3200 dual laufen

langsam denke ich es ist seitdem ich den talman cnps 7000b hab, denn vorher ing das, der boxed kühler hat übelst laut gemacht lief aberalles...

oder schaltet sich das asus ß4c800e-del nicht bei zu hoher cpu temp aus?
 
DaRicMan schrieb:
oder schaltet sich das asus ß4c800e-del nicht bei zu hoher cpu temp aus?

yep, schaltet ab wie jedes board.

Entweder CPU-Temp (wie hoch?) oder das Netzteil (welches?)

greetz
eandy
 
mein pc steht zur zeit ohne gehäuse dar
also perfekte belüftung :fresse:
 
meins ja so ziemlich auch 2 seitenteile weg, kan ich irgendwo die gradzahl sehen wo er abschlatet? bios?

weil heute morgen gung er problemlos an....
 
Poweraderrainer schrieb:
vltl is das auch ein kaltstartproblem...das kann sowohl am board als auch am NT liegen

mhh und wie bekomm ich das raus... ich glaub es ist seitdem der zalman 7000b drauf is, weil der hat nich so viel umdrehungen wie der boxed kühler der menge krach macht aber auch power hat.... hier oben isses einfach vieleciht auch für zalmnan manchmal zu warm, und warum geht es moregens wie heute und nachmittag nicht zu starten wenns kaltstart prob is?
 
also ich weiß auch nicht, ich weiß nur, dass ich mal dasselbe problem hatte: mit nem MSI KT600 + bequiet 400W colorline....ich konnte manchmal 3x auf den startknopf drücken bis er richtig hochfahren wollte...in anderen PCs haben die komponenten alle gefunzt..nur immer wenn das KT600 udn das bequiet in kombination war, hat nichts geklappt..hilft dir wahrscheinlich nicht weiter, aber es is n ansatz..

und dass das am zalman liegt, ist sehr unwahrscheinlich, wenn er korrekt installiert ist....
 
wenn du sagst, da wo das hochfahren dann klappt hast du 47 grad dann kann es niemals am zalman liegen. Sonst würd er doch wieder abschalten wenns zu heiß wird.

Vielleicht ists so wie bei Poweraderrainer das sich das aus irgendeinem Grund nicht verträgt (netzteil und mobo)
 
bei mir ist das proplem verschwunden

keine ahnung weswegen

trotzdem lass ich nächste woche vorsichtshalber das NT tauschen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh