Hilfe...PC friert einfach ein im Internet + Monitor wechselt in Standby-Modus...Hilfe

Skorpion

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
2.915
Ort
Ba-Wü
Hi Leute,

Hab seit gestern ein kleines Prob.
Habe gestern meinen älteren PC mit einem neueren Mobo (AsRock K7VT2-VIA 266a) und nen XP 1700+ "aufgerüstet".

Nun kommt es aber vor, dass mein Monitor einfach in den Standby-Modus schaltet und sich dann mit drücken der "esc"-Taste (ist vielleicht auch nur Zufal mit der Taste) oder auch gar nicht mehr zurückholen lässt und nur noch ein Reset hilft.

Ist mir auch grad eben passiert als ich aus versehen auf den "abmelden"-Link geklickt habe, dass auf einmal der Bildschirm schwarzweiß wurde (bis auf Werbung mit Revoltec und der darunter) und die Seite freezte. In Outlook Express z.B. war alles nach wie vor farbig. Und als ich die Abmeldung dann endlich abbrechen konnte (freezen war wieder vorbei von der Seite) war wieder alles farbig.

Ebenfalls kamen schon ein paar Fehlermeldungen, bei dem icq oder MediaPlayer oder Winamp einen Fehler in Kernel32.dll (oder wars Rundell32.dll? so ähnlich auf jedenfall).

Vorhin beim klicken auf einen Link in Forumdeluxx gabs wieder einen Standby vom Monitor mit Neustart (nach ca. 5 sec. standby), dann war das System gleich von Anfang an gefreezt und ich konnte nur reseten.

Ich weiß jetzt eben nicht so ganz, ob es ein Prob mit irgendwelchen Progs gibt oder ob es am NT (hat 250 Watt) liegen könnte, denn die Werte (gerade +12 V und -12 V machen mir etwas Sorgen) sind nicht sooo der Hit.
Hab einen Screen der Sensoren aus AIDA32 angehängt.

P.S.
Meine Graka ist eine GF4 Ti 4600.
Speicher hab ich auch schon getestet - keine Fehler.
Vorher lief mit dem Betriebssystem ein 433er Celeron auf eine Gigabyte BX2000-Board. Sollte ich das BS neu installieren? Oder dürfte das keine Probleme machen, da ich die Treiber fürs neue Board bereits installiert habe?
 

Anhänge

  • AIDA32 - Sensoren.doc
    55 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab das NT nun durch eines mit 300 Watt ersetzt, mit dem das Board + CPU bisher auch betrieben wurden.
Die Probleme mit dem einfrieren tauchen aber nur im Internet auf, also wenn ich nicht im Netz eingeloggt bin, kann ich auch PC Mark + 3D Mark oder sonstige Anwendungen am PC durchführen ohne irgendwelche Probleme, also ohne dass es zum einfrieren kommt.

Beim einfrieren kommen jetzt auch am oberen Rand des Bildschirms grüne vertikale Striche (sind am kompletten oberen Bildrand). Könnte was mit der Grafikkarte sein??

Hab schon öfters versucht meinen Thread hier zu erweitern, aber immer kurz vorm abschicken der Nachricht fror der PC ein, hab deshalb alles erst auf Word geschrieben um es dann nur hier rein kopieren zu müssen.
Hatte schon gedacht, dass Direct X Probleme machen würde, weil omischerweise sowohl Direct X 8.1 wie auch 9.0 installiert waren. Mit Direct X Buster alles entfernt, dann noch mal RegCleaner drüber laufen lassen und dann tauchten noch Überreste oder so was von DX 7, DX6. Hab alles entfernt und nur 8.1 installiert (da die Ti 4600 ja kein DX 9.0 unterstützt).

Wo könnte denn das Problem liegen???


Arghs.... Als ich grad Online war und den Text aus Word kopieren wollte kam es wieder zum freeze. Neustart und ein Doppelklick auf Eigene Dateien und wieder freeze... Bildschirm wechselt in Standby Modus und durch drücken der Esc-Taste ist auf dem Bildschirm wieder etwas sichtbar, nur kann ich nix machen da PC eingefroren ist....

Wird mal versuchen die LAN-Treiber neu zu installieren, vielleicht liegts ja daran.
 
Formatiere und installier das OS neu. Sollte man eigentlich immer nach MB Wechsel durchführen.
Zudem du noch von Intel auf AMD gewechselt hast. Denke das ist ein Riesenchaos in den Chipsatztreibern !!
 
Habe gestern den Via-Netzwerkkartentreiber deinstalliert und wieder neu installiert, dann habe ich es ganze 3 Stunden im Internet geschafft, ohne freeze. Erst als ich auf Deinen Post antworten wollte fror der PC wieder ein. Danach habe ich dann C: formatiert und Windows neu installiert. Hatte bis vorhin noch keine Probleme, bis ich beim Updaten von Antivir war und gleichzeitig Outlook Express starten wollte -> PC fror ein und am oberen Bildrand waren wieder diese grünen Striche. Durch drücken der Esc-Taste schien alles wieder i.O. Antivir beendete das update, doch ließen sich keine Programme mehr starten und die grünen Striche waren immer noch da. Konnte dann nur noch resetten.

Problem ist also leider nicht ganz behoben durch format C: und neuinstallieren von Windows.

Gibt es keine Progs um evtl. Fehler ausfindig zu machen?

Habe die letzte 2 Stunden mit Neustarts, Resets und freezes verbracht, hab ziemlich nen Hals und bin kurz vor der Verzweiflung.
Habe an sich nur das Gehäuse und die Grafikkarte gewechselt, war dabei auch vorsichtig und vorher machten die Komponenten keinerlei Probleme.


HILFE !!!!!!!

Mittlerweile wird der Bildschirm einfach schwarz mit diesen dämlichen grünen Streifen am oberen Bildrand und nix geht mehr, Power-Taste auch nicht, kann das Sys dann nur noch mit der Reset-Taste neustarten. :heul: :heul: :fire: :fire: :mad: :grrr: :grrr: :wall: :motz: :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus habe deine Probleme verfolgt .

Kannst du mal die Graka ausbauen und mal eine andere testen vll. ne alte PCI jeder hat so eine noch zu Hause rumliegen ?


Niko
 
Magicable schrieb:
Servus habe deine Probleme verfolgt .

Kannst du mal die Graka ausbauen und mal eine andere testen vll. ne alte PCI jeder hat so eine noch zu Hause rumliegen ?


Niko

Hi,
Danke für die Antwort.
Also seit dem letzten Neustart, vor ca. 45 Minuten, gab es irgendwie ein Problerm beim laden von Windows. Auf jeden Fall hat Windows gleich nach einem Neustart verlangt um irgendwas an der Registrierung zu reparieren und dann waren alle Einstellungen (Startseite, Ordneroptionen, etc.) auf Default gesetzt und die installierten Programme auf der Systempartition werden beim Starten von Windows nicht mehr mitgeladen (Antivir, Spysweeper, T-DSL-Speedmanger, Office, Acrobat Reader, etc.). Die Programme sind zwar alle noch im Ordner Programme gespeichert und im Startmenü vorhanden. Die Verknüpfungen übers Startmenü sind jetzt ungültig, aber direkt über den Ordner kann ich die Programme komischerweise starten.
Und seit dem, läuft der Rechner wieder stabil (mittlerweile seit 50 Minuten ;)).

Werd das mit der Grafikkarte aber noch ausprobieren. Bisher lief auf dem Board eine GF2 MX mit 32 MB, welche ich durch die Ti 4600 mit 128 MB ersetzt habe. Hab auch im Bios den Speicher von 32 MB auf 128 Mb (für den AGP-Port) geändert.

EDIT:
Ach ja, habe zum testen aber nur eine ältere ATI Rage 32 MB oder die GF2 MX mit 32 MB zur verfügung, alles AGP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh