Hilfe - PC aufrüsten

Pibe dOro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2012
Beiträge
287
Hallo Allerseits,
Ich bin seit über einem Jahr mit folgender PC-Konfiguration unterwegs.

1 x Windows 7 Home Premium 64Bit (deutsch) (PC)
1 x ASRock P67 Extreme4, P67 (B3)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B
1 x EVGA GeForce GTX 780 Superclocked ACX Cooler (3GB)
2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB
1 x Samsung SSD 830, D-Kit, 128GB, 2.5" -> Fürs System
3 x Samsung Spinpoint F3 1000GB -> für den Rest
1 x Linksys E3000, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan)
1 x ASUS PCE-N13, 300Mbps (300Mbit/s)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe
1 x Super Flower Golden Green Modular 700W

Die Kiste läuft soweit auch gut.
Da ich aber gerne bisschen was ändern möchte,
würde mich interessieren, welche Aufrüstung eurer Meinung nach Sinn macht.

Als obere Preisgrenze hab ich mir ungefähr 300€ gesetzt.

Krass Leistungsbremsen sollten heute nicht vorhanden sein, denk ich.
Die*CPU*sehe ich problemlos, gemäss Benchmarks hält die noch ganz gut mit.
Die GPU ist erst ca.12Mt. alt und auch ok.*
Windows8 ist mir nicht sympatisch, will ich nicht.

Ich hab an ein neues*MoBo*gedacht, jedoch beisst sich die Idee etwas mit der Idee die CPU "nicht" zu ändern, oder was denkt ihr?
Auch an neue RAM-Riegel hab ich gedacht - 2100Ghz oder so ...

Bin gespannt was ihr für Vorschläge/Ideen hättet...

Grüsse
Pibe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das System solltest du vorerst so lassen, mit 300€ kannst du zZ nichts erreichen. Falls die CPU noch nicht übertaktet ist, dann kannst du sie ja mal auf 4-4,5 GHz hochziehen.
Der Flaschenhals ist je nach Auflösung am ehesten die Grafikkarte, allerdings gibt es für 300€ nichts schnelleres. Selbst eine GTX 980 ist nicht viel schneller. Schnellerer Arbeitsspeicher bringt ausser in Arbeitsspeicherbenchmarks absolut nichts.
 
sehe ich auch so wie die vorredner.
wirklich sinnvoll kannst du da nichts verändern.
 
Es ist der wahnsinn.
Bis auf die GPU ist alles 3 jährig.
Und immer noch ist eine aufrüstung sinnlos ...
Ich hab scheinbar zu gut ausgesucht damals ://
Naja. Wenn kein vorschlsg mehr kommt werd ich mich einfach mal in sachen mobo schlau machen
Was heute so hip ist .... :)

- - - Updated - - -

Seh ich das richtig:
Mein MoBo kann RAM bis DDR3-2133GHZ verarbeiten?
 
Bzgl. Board kannst du ja auch nur auf "veraltete" Z77 Teile zurückgreifen...

Würde dir 0 bringen da die nützlichsten neuen Features dieses Chipsatzes erst mit Ivey Bridge CPUs genutzt werden können...

Wenn du billig an ein gescheites Z68 Board gelangst ok aber auch nur wenn dein aktuelles P67 noch keine revision B3 ist.
 
Seh ich das richtig:
Mein MoBo kann RAM bis DDR3-2133GHZ verarbeiten?

Speichergeschwindigkeit bringt dir nix. Rüste die Grafikkarte auf wenn sie dir nicht mehr reicht, ansonsten kommst du mit dem Sys noch die nächsten 2 Jahre klar

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Board ist bereits b3-revisioniert ...
Also kann ich mobo auch vergessen.

Weisst du Bescheid bez.max. RAM-Takt?
Seh ich das richtig: MoBo kann mit max. 2133 umgehen?
Und was ist besser: 2x8gb oder 4x4gb? (Gaming/Benchmark)
(obs sinn macht odr nicht kann ich später abschätzen :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir hier den Test mal anschaust wirst du sehen, dass selbst zwischen 1600 Dualchannel und 2133 Quadchannel (das heißt immerhin 25,6 GB/s zu 68 GB/s) die Performance nahezu identisch ist.
Seit dem der Memory Controller in die CPU gewandert ist hat das Board nur noch wenig damit zu tun, ob Speicher XY unterstützt wird sondern es ist hauptsächlich abhängig davon, ob der IMC der CPU die Entsprechenden Speichersettings mitmacht. Spezifiziert ist der 2600k nur bis 1333, alles darüber ist Glückssache, so wie beim Übertakten auch.
Ob du bei einem Dualchannelsystem 2x8 oder 4x4 nutzt ist egal.
 
Ein PC-Upgrade macht grad keinen Sinn, hol dir vielleicht ein gescheites Soundsystem, geile Peripherie o. ä.
Vielleicht auch was nettes von needforseat?
 
Danke euch allen für den Support. Dann lass ich das Geld mal in der Tasche.

An Peripherie hab ich auch schon gedacht.
Aber ich denk ich kann den Kabel-Wackelkontakt bei meiner Logi-G9x noch zurecht basteln.
So dass die noch ein Weilchen mitspielt, zu kaufen gibt's das Teil leider nicht mehr.
Sound bzw. Soundkarte ist auch o.k, da ich mit den Sennheiser-Kopfhörer top Ton habe ;)

Danke nochmal!
Grüsse und bis dann ...
Pibe

@ismir
Mir war heut auch stinklangweilig, da hab ich meinen Porsche aus der Garage geholt und hab ein paar Runden um den Block gemacht, da gings mir gleich wieder besser ... kannst ja auch mal versuchen :cool:
 
@ismir
Mir war heut auch stinklangweilig, da hab ich meinen Porsche aus der Garage geholt und hab ein paar Runden um den Block gemacht, da gings mir gleich wieder besser ... kannst ja auch mal versuchen :cool:

Das hättest du mal machen sollen, bevor du an den Computer gegangen bist. :hmm: Mein Porsche hat leider nen Platten aber ich hab mir schon nen neuen bestellt....:asthanos:
 
So, ich hab meine Logitech g9x erfolgreich repariert.
War eine Fummelarbeit von etwa 2 Stunden,
aber ich hab Freude das geschafft zu haben!

Dennoch hab ich mir nun eine neue Maus zugelegt. Und zwar die Roccat Kone Pure.
Das Teil läuft auf meiner alten Roccat Hiro-Mausmatte unglaublich geschmeidig!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh