[HILFE!!!] NForce 4 beim Kühlerwechsel säubern..

Phil05

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
1.199
Hi, ich bin gerad beim Kühlerwechsel des Nforce4 Ultras und leider ist der absolut mit nem Wärmeleitpad verklebt... :hmm: nun hab ich schön mit küchen rolle und ohrenstäbchen angefange den mist abzureiben und ich habe ein bisschen alkohol der keine zusatzmittel enthält und der sehr schnell verdampft zum reinigen benutzt. Irgendwie habe ich aber das gefühl ich reib dem guten stück zu viel der oberfläche ab :d schwer zu beschreiben... auf jeden fall ist der noch gut dreckig und deswegen würd ich vom Aussehen her weiter machen...

Darum meine Frage: Ist es überhaupt möglich das ich dem Ding zu viel "abreibe" :d (nich das einer hier auf dumme Gedanken kommt :lol: ) ??

Wäre über schnelle hilfe seeeeeeeeeeeeeeehr erfreut!

Greetz Phil

Plz Help!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du den Northbridge Chip säubern richtig ?

nimm doch am besten citrus reiniger !:lol: :lol:

für den restlichen dreck und staub nimmst du am besten Druckluft .
so mache ich es . so nach 6 monaten ist mal ne intensive reinigung fällig .:lol: :lol:
 
Jo hast du richtig verstanden. Wie wärs wenn du bei solchen hilfreichen Beiträgen hinterher wenigsten sagst was Sache ist.... wie z.B. vergiss es denn kriegt man nicht sauber oder du Idiot hast gerad deine NB geschrottet oder sowas in der art...

Also please sag mir was sache ist..

Haaaalllo Please Antwortet Mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. bevor ich was falsches sage...

Ich bin noch neuling und hatte das gleiche prob wie du (bloss nicht so extrem).
Ich hab es einfach mit kodan gereinigt (ist so ein desinfizierungs zeugs). hat bei mir gut geklapt.

Bevor du das aber ausprobierst: Ist die alte WLP nur auf den DIE oder auf den ganzen chip verteilt?:confused: Ich weiß nämlich nicht wie sich sowas mit den SMD (die ganz kleinen wintzigen bauteile auf der grünenn fläche) und so weiter verträgt...

Bei mir war nur die alte WLP auf dem DIE (der kleine chip). den habe ich dan gereinigt.

LG Xtra9
PS: Sorry das ich dir nicht wirklich weiterhelffen konnte...
PPS: und übrigens zuviel kannst du da nicht wegruppeln ;) Entweder der chip ist sauber oder nicht :)
PPPS: Warte aber bitte auf noch ein par Posts ab. Will nämlich nicht die schuld tragen wenn da was nicht richtig wahr.
sehe es einfach als *push* um den thread nach oben zu bringen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hab meinen mit terpentin-ersatz gereinigt. ging blitzschnell und problemlos. musst halt nur aufpassen, dass du nichts aufs board kommen lässt.
 
Phil05 schrieb:
Hi, ich bin gerad beim Kühlerwechsel des Nforce4 Ultras und leider ist der absolut mit nem Wärmeleitpad verklebt... :hmm: nun hab ich schön mit küchen rolle und ohrenstäbchen angefange den mist abzureiben und ich habe ein bisschen alkohol der keine zusatzmittel enthält und der sehr schnell verdampft zum reinigen benutzt. Irgendwie habe ich aber das gefühl ich reib dem guten stück zu viel der oberfläche ab :d schwer zu beschreiben... auf jeden fall ist der noch gut dreckig und deswegen würd ich vom Aussehen her weiter machen...

Darum meine Frage: Ist es überhaupt möglich das ich dem Ding zu viel "abreibe" :d (nich das einer hier auf dumme Gedanken kommt :lol: ) ??

Wäre über schnelle hilfe seeeeeeeeeeeeeeehr erfreut!

Greetz Phil

Plz Help!

Also Du kannst auf jeden Fall ohne Bedenken Deine Reinigung fortsetzen. Deine Wahl auf Alkohol ist gut ausgefallen...man kann natürlich auch Terpentin oder dergleichen nehmen, aber Alkohol ist absolut ok. Du brauchst auch keine Angst zu haben, den Chip zu zerstören, weil Du den nicht mal so einfach "abreiben" kannst....der wird sich schon nicht auflösen:xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh