eDik2k
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.12.2004
- Beiträge
- 538
Hi,
ich habe mir einen PC zusammengebaut mit dem Ziel möglichst leise zu sein, jedoch bin ich absolut unzufrieden im Moment. Vielleicht liegts aber auch nur an mir.
Hardware:
CPU: Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz,
Graka: Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC, 4GB GDDR5,
Mainboard: Gigabyte GA-Z97M-D3H
Gehäuselüfter: be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 80mm
CPU-Kühler: Noctua NH-L9x65
Gehäuse: Cooltek Coolcube Maxi silber
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
OS: Win10
CPU-Lüfter habe ich saugend eingebaut, damit dieser den warmen Luftstrom zum Netzteil befördert, welches direkt über dem CPU-Kühler hängt. Der Luftstrom wird anschließend vom Netzteil aus dem Gehäuse geblasen.
Es ist aufjedenfall der CPU-Kühler, da ich das Netzteil bereits umgetauscht habe (vorher ein Corsair) und der Gehäuselüfter und Grafikkarte sind testweise ausgebaut. Die CPU ist 39°C kalt und trotdem dreht der Lüfter periodisch auf 100%. Im BIOS habe ich die FAN-Speed auf Silent gestellt, dadurch ist der PC insgesamt schonmal leiser aber nicht wirklich silent. Wäre für mich aber akzeptabel wenn diese ständigen Peaks nicht wären
Ideen?
/EDIT
Titel angepasst. Ist doch nicht der CPU-Lüfter sondern das Netzteil!
ich habe mir einen PC zusammengebaut mit dem Ziel möglichst leise zu sein, jedoch bin ich absolut unzufrieden im Moment. Vielleicht liegts aber auch nur an mir.
Hardware:
CPU: Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz,
Graka: Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC, 4GB GDDR5,
Mainboard: Gigabyte GA-Z97M-D3H
Gehäuselüfter: be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 80mm
CPU-Kühler: Noctua NH-L9x65
Gehäuse: Cooltek Coolcube Maxi silber
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
OS: Win10
CPU-Lüfter habe ich saugend eingebaut, damit dieser den warmen Luftstrom zum Netzteil befördert, welches direkt über dem CPU-Kühler hängt. Der Luftstrom wird anschließend vom Netzteil aus dem Gehäuse geblasen.
Es ist aufjedenfall der CPU-Kühler, da ich das Netzteil bereits umgetauscht habe (vorher ein Corsair) und der Gehäuselüfter und Grafikkarte sind testweise ausgebaut. Die CPU ist 39°C kalt und trotdem dreht der Lüfter periodisch auf 100%. Im BIOS habe ich die FAN-Speed auf Silent gestellt, dadurch ist der PC insgesamt schonmal leiser aber nicht wirklich silent. Wäre für mich aber akzeptabel wenn diese ständigen Peaks nicht wären

/EDIT
Titel angepasst. Ist doch nicht der CPU-Lüfter sondern das Netzteil!
Zuletzt bearbeitet: