Hilfe: Nach BIOS-Update kein Windows mehr!

Fr33dom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2004
Beiträge
350
Hallo,

ich habe hier das MSI K8T Neo Mainboard. Ich habe mit der MSI LiveUpdate Software im Windows das BIOS auf Version 1.9 geupdatet, zuvor wurde automatisch eine Rettungsbootdiskette erstellt.

Nun nach dem Neustart des Systems steht bei BIOS 1.9.

Aber der PC fährt nicht hoch:

Es kommt das windows xp logo, danach bleibt der Bildschirm grau.

Ich habe versucht Windows neu zu installieren - da gibt der PC an es gäbe Lesefehler -> unmöglich.

Dann habe ich von der Rettungsdiskette gebootet und irgendwas geflasht -> ging automatisch.

Jetzt ist aber immernoch 1.9 da und Windows fährt, PC fährt sporadisch runter und wieder hoch usw.

... was soll ich tun
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehm, haste nach dem flashen auch brav die setup defaults geladen?
 
Dazu fordert er mich ja auf, nachdem er n paar mal gepiepst hat.

Ich habe zig mal alles resetted und neu geladen.

Ich hab jetzt ne formatierte Platte dran und istallier mal win98.

wenn das klappt, dann muss ich wohl winxp neu installieren auf meiner platte
 
Ja.

Auf meiner eigentlichen Platte ist Windows XP drauf.

Die Platte kann ich nicht einfach formatieren, weil da u.A. meine 14-seitige Facharbeit abgespeichert ist.

Auf der neuen Platte will ich WindowsXP nicht installieren, weil ich nicht andauernd die Aktivierungsscheiss haben will ...
 
Organisiere dir am besten eine Linux Distribution (Knoppix o.ä.) auf CD.
Kopiere dir deine Dateien und installiere dein XP neu.

Mit Win98 wirst du wohl keinen Zugriff auf deine XP-Partitionen bekommen, da Win98 Fat32 und XP NTFS partitioniert ist (außer natürlich du hast deine Daten auf einer seperaten Fat32-Partition).
 
Ich würde erstmal die wichtigen Daten sichern bevor ich "irgendwie" rumflashe.
Aber da bist du jetzt ja hoffentlich selbst draufgekommen.

Die "Lesefehler" kommen von einer Bios-Einstellung die durch das flashen
verändert wurde. D.h. wenn du z.b bei einer S-ATA Platte die Einstellung
für NCQ usw. änderst und dan XP installierst läuft erstmal alles. (Ich habe ein anderes Board, kann sein das bei dir die Bezeichnung im Bios anders ist).
Wenn du dann aber die Setup-defaults lädst werden diese Einstellungen zurückgesetzt und es tritt genau das von dir beschriebene Problem auf. Wenn du nicht gerade mutwillig was zerstörst wird deine Platte wieder ganz normal booten wenn du die richtigen Werte wieder eingestellt hast.
Du solltest aber auf keinen Fall versuchen "irgendwas" zu flashen oder zu installieren, sonst ist nachher alles futsch.
Es liegt definitiv daran, musst halt nur lange genug rumprobieren und alles was mit S-ATA zu tun hat im Bios prüfen).
Ich hoffe es hilft dir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh