Hilfe mit DDR 2 Ram - Einstellung

AncientSion

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2009
Beiträge
962
Hallo.

Ich habe in meinem Rechner 2x2 GB von diesem Speicher:

G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


2 Probleme habe ich: Zum einen ist mein Speicher mit 8500 und nicht mit 8000 sowohl beschriftet (Aufkleber) als auch im Memtest einzusehen:


Screenshot by Lightshot


Trotzdem läuft der Ram nur auf 6400.

Meine Frage: Was muss ich im Bios (Asus p5qd) umstellen, um den Ram auf 8000 oder sogar 8500 laufen zu lassen ?

Zweitens habe ich zwei Systems auf dem Rechner, einmal Win XP 32 bit, einmal Win 7 64 Bit.
Würde es für Spiele und andere Anwendungen Sinn machen, 2-4 GB dazuzukaufen ? Ich weiß, davon würde nur das Win 7 profitieren. Aber wäre die der Mehr-Ram "spürbar" beim Laden von Anwendungen usw ?
- danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was im SPD auf den Chips hinterlegt wird entspricht einer bestimmten Spezifikation, daraus laesst sich aber nicht notwendigerweise die Leistungsfähigkeit des Rams ablesen. "Max. Bandwidth" ist auch erstmal nur irgendeine Angabe um irgendeine Spezifikation zu befrieden, nicht so absolut wie man das auf den ersten Augenblick glauben würde. Interessant wäre mit welcher Frequenz denn der Ram tatsächlich läuft und das findet man dann unter dem "Memory" Karteikartenreiter. Im Bios müsstest du die Frequenz ändern und ggf. die anderen Timings/Spannungsversorgung ändern wie man es im SPD sieht. Machst du allerdings einen Fehler bei den Einstellungen kann es sein, dass der Rechner nicht mehr bootet und du das Bios zurücksetzen musst (oder was auch immer dein Board da an Alternativen hat).

Mehr Ram ist beim Laden nur spürbar, wenn es bereits im Cache von einem früheren Start liegt. Dafür wäre eine SSD sicherlich besser geeignet. Interessanter wäre die Frage ob deine Programme mehr Ram verbrauchen als sie zur Verfügung haben, das kann dir aber kaum jemand beantworten. Manche Spiele profitieren sicher davon, einige Anwendungen (Grafikbearbeitung, virtuelle Maschinen) ebenso, aber nur fürs Browsen und etwas ältere Spiele lohnt es wahrscheinlich nicht. Zu bedenken ist auch der merkliche Aufpreis für DDR2 und die mangelnde Verwendbarkeit in aktuellen Systemen.
 
Wo hast du den RAM her ? Mir kommt es so vor, als hätte dein Vorgänger ein anderes SPD auf deine Riegel geflasht.
Die Timings von 1066 MHz mit 5-6-6-18 gibt es nämlich laut JEDEC nicht.
 
Hier mal ein Bild von SPD.

Screenshot by Lightshot

Bitte im Hilfe.


Der Ram ist neu bzw. von mir neu und ovp gekauft worden.
Vielleicht hab ich schon im Bios rumgespielt und nur teilweise richtige Einstellungen hinterlegt.
 
Die Einstellungen passen dann doch überein. Du hast diesen 8500er RAM gekauft. Dann hat sich der Händler vertan, wenn du "nur" den 8000er gekauft hattest und er dir den höherwertigeren verkaufte.

Dein RAM hat folgendes Profil:
G.SKILL- World leading DDR3 computer memory and SSD manufacturer -Products

Zu den BIOS-Einstellungen:
dort müsste es einen Teiler für den RAM geben, damit dieser mit den 1066 MHz läuft. Auch kannst du EPP / XMP einstellen, damit der RAM mit genau seinen Spezifikationen geladen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh