HIlfe meine platte macht sich selbstständig

Reik M.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
291
Ort
Groß Glienicke, Potsdam
Hi leutz,
ähm folgendes, meine platte ist eine maxtor mit 40GB. ja der rechner zeigt mir in sämtlichen programmen, wie zb everest oder so auch 40 GB an, aber im arbeitsplatz ist sie nur noch 33GB groß! also sie ist auch fast voll, so 1GB oder so is noch. also in general, ich hab nur noch 33GB zur verfügung! was läuft da schief, wie krieg ich wieder 40GB hin, ohne meine daten zu löschen?:hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo
ist wird immer winger angezeigt bei meiner 40gb zb 37gb
warum wie so das ist weis ich auch nicht.
gruss
 
wenn sie mit fat oder ntfs formatiert ist bekommt man im endefekt keine 40gb raus sondern etwas weniger. 33gb ist aber in jedem fall zu wenig da hast du recht. hast du vielleicht eine 33gb partition und den rest noch unpartitioniert oder ähnliches?
 
warum wie so das ist weis ich auch nicht.
weil für die hersteller 1gb = 1000MB ist und für windows 1GB = 1024MB

zusätzlich dürfte die art des dateisystems auch noch etwas platz für sich beanspruchen. aber 33gb ist zu wenig, starte mal start-systemsteuerung-verwaltung-computerverwaltung?(glaube ich) - datenträgerverwaltung, im unteren erscheinenden bild dürfte kein unpartitionierter speicherbereich zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, früher hatte ich da auch ca 39GB frei zur verfügung
achso, und selbst im dos oder so bei der neuinstallation von windows konnte ich nicht größer als 33GB partitionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Reik M. schrieb:
naja, früher hatte ich da auch ca 39GB frei zur verfügung
achso, und selbst im dos oder so bei der neuinstallation von windows konnte ich nicht größer als 33GB partitionieren
also 39GB dürfte schon allein aus Umrechnungsgründen (die auch damals schon existiert haben dürften ) nicht möglich sein. laut (grober) umrechnung komme ich auf etwas mehr als 38GB. normal sollten 37-38GB freier speicherplatz sein wenn alles ok ist.
 
ja kann sein, auf jeden fall hatte ich mehr speicher als jetzt, hab noch mal gegugt sind sogar nir 31GB!
bie computreverwaltung gints keinen unpationierten bereich, alles partitioniert
 
hast du ein programm um die S.M.A.R.T. werte auszulesen? vielleicht hat die platte nen schlag weg. was ist das für ein pc? ist der schon älter? ich bin momentan etwas überfragt, vielleicht spinnt windows ja etwas herum.
 
Bist Du Dir sicher, das Deine Platte in NTFS formatiert ist ?? Schau mal nach.

Dann würde ich mal in der Datenträgerverwaltung schauen, ob dort auf der Platte unpartitionierter Platz vorhanden ist.

Das alles hört sich nämlich nach der 32GB-Grenze an.
 
Hmm,
ich hab vor kurzem in den alten Office-Rechner meiner Mutter (K6-2 400 :fresse: ) anstelle der alten 8 GB eine neue mit 40 GB HDD eingebaut.
An der neuen Platte war ein Jumper, mit der man die Platte auch auf alten System lauffähig machen kann.
In diesem Modus werden dann bei WinXP aber auch nur 33 GB angezeigt.
Hat Deine HDD evtl. auch so einen Jumper und wenn ja, ist der gebrückt?

Gruß,
Chefrocker
 
och, ich hattte die platte früher auch unter win xp laufen mit voller kapazität.
und gejumpert hab ich nix, nur neu aufgesetzt
 
Ok, sprang mir nur ins Auge, dass bei Dir jetzt gerade 33 GB angezeigt werden :p

Gruß,
Chefrocker
 
@Reik M.
Das liegt mit ziehmlicher Sicherheit am 32 GB Limit Jumper. Das BIOS älterer Rechner konnte oft mit Festplatten über 32 GB nicht umgehen - das BIOS hatte einen Bug. Der Rechner fror beim Erkennungsversuch ein. Um auch größere Festplatten an so einem System betreiben zu können, konnte man die nutzbare Kapazität per Jumper auf 32 GB begrenzen. Mittels einem Diskmanager konnte man dennoch die volle Kapazität nutzen.

Wenn es so ist, wie ich glaube, wurde die Festplatte aus welchen Gründen auch immer, per Jumper auf 32 GB begrenzt und ein Diskmanager benutzt, durch den du die volle Kapazität der Platte nutzen konntest. Durch das Neuaufsetzen des Systems wurde dieser Diskmanager gelöscht, was zur Folge hatte, dass nur 32 GB zur Verfügung stehen.

Wie alt ist der Rechner in dem die Platte betrieben wird? Ich gehe mal davon aus, dass es nicht der Rechner ist, der in deiner Sig steht.
 
AMD_USER schrieb:
was für eine hdd ist das.
smart werte kann man mit hd tune *klck* aus lessen dort kannst du auch nach kaputen secktoren suchen.
wobei meines wissens nach bei einer festplatte reservekapazität vorhanden ist. selbst wenn sektoren defekt wären DÜRFTE die verfügbare kapazität nicht beeinträchtigt werden.
 
Hi Leute, ich hoffe ihr wisst das NTFS ein sogenanntes MFT erstellt.
Also ein Inhaltsverzeichnis für alle Datein auf der Partition/Festplatte.
Daher der Speichplatzverlust. Je mehr Datein, desto Größer auch diese MFT.
Ich bin mir nicht sicher aber unter Windows ist sie glaube auf 25% des Festplattenspeichers begrenzt.

wiki über NTFS
wiki über MFT

Tipps zur Größe

MfG
bAssI
 
Zuletzt bearbeitet:
bAssI schrieb:
Hi Leute, ich hoffe ihr wisst das NTFS ein sogenanntes MFT erstellt.
Also ein Inhaltsverzeichnis für alle Datein auf der Partition/Festplatte.
Daher der Speichplatzverlust. Je mehr Datein, desto Größer auch diese MFT.
Ich bin mir nicht sicher aber unter Windows ist sie glaube auf 25% des Festplattenspeichers begrenzt.

wiki über NTFS
wiki über MFT

Tipps zur Größe

MfG
bAssI

die liegt aber INNERHALB der Partition :hmm:

ps. würde auch auf capacity Limit Jumper tippen
 
@ Madnex: Also, die platte ist mehrere järchen alt..., und sie wird in meinem rechner aus der Signatur betrieben, ich hatte sie früher in nem alten Pentium 4 system laufen mit 1,5GHz, 256Ram und co.

@ AMD_USER: das ist eine MAXTOR 4K040H2 ; 40GB
 
Bau Sie mal aus und schau dir das Jumperschaubild an und überprüf mal die Jumper; So kannst du zumindest dieses ausschließen oder wir haben den Fehler gefunden.
 
also die platte hat nicht so nen "auf-32GB-runter-regel-jumper", da is nur der normale für master/slave--} jumper kann ausgeschlossen werden, denke ich
 
Bitte vergleiche dennoch die Jumperkonfiguration mit den im Maxtor Jumper-Guide aufgeführten (klick!) Abbildungen. Style C ist der richtige für deine Festplatten.
 
was sagen die smart werte ? hast du schon nach geschaut .
ansonsten daten sichern und die partion mall komplet löschen mit fdisk und eine neue anlegen.

*geht das auch mit win xp ? start diskette mit xp erstellen und in dos starten und den befehl * fdisk/mbr * ein geben
dan neustarten .


Frankenheimer
bei mein kumpel seiner ibm wurden 5 GB ein fach so von windows xp gespert ohne eine meldung wegen fehlerhaften secktoren
 
fdisk /mbr ist ein DOS Befehl und sollte nur verwendet werden, wenn auch ein DOS-basierendes Betriebssystem installiert ist! Ansonsten sollte man die spezifischen Tools für die entsprechenden Betriebssysteme verwenden. Bei Windows XP wären das beispielsweise fixmbr und fixboot. Ich glaube aber nicht, dass das damit was zu tun hat.

Inwiefern wurden 5 GB von Windows einfach so gesperrt?
 
windows xp
hat ergend wan 5 GB gespert bzw die secktoren die fehlerhaft waren ,
habe den die partion neu angelegt war den zwar wieder alles frei und man hatte wider die volle GB zahl aber man konnte keine daten mehr rauf kopieren
warum die hdd auf ein mall fehlerhaft war keine ahnung.



:teufel: mein 666 beitrag :asthanos: :btt:
 
ja also ich kann die auslesen weiß aber nich was die heißen, ich mach mal einfach ein screenshot:

o3w-8.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh