Ralle86
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 9.613
- Ort
- Südmoslesfehn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Z690 Strix D4
- Kühler
- Full Custom Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB @3800 MHz, CL16, optimierte Subs
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra
- Display
- Dell AW3420 + Lenovo Q27q-1L
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB + 970 Evo 2TB + Evo Plus 2TB + Crucial P5 2TB + MX500 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 1000W Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 Platinum
- Mouse
- Logitech G502 X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe. Ich hab mir hier im Forum einen PC gekauft, dieser funktionierte auch als er hier ankam (ein paar mal gestartet und ins Bios gegangen). Heute hab ich dann das Mainboard ausgebaut und in ein anderes Gehäuse eingebaut. Nachdem alles richtig verkabelt war, wollte ich den PC starten. Hier piept das Board einmal, der normale Startton, und dann passiert nichts mehr. Der Monitor bekommt ein Signal, aber kein Bild. Auf der Tastatur leuchtet die Anzeige für den Ziffernblock auf, lässt sich aber nicht mehr abschalten. Vor dem Piepton kann ich die Anzeige noch aus- und wieder einschalten, aber sobald der Piepton erfolgt, geht nichts mehr... Der CPU Lüfter dreht auf und nach kurzer Zeit runter, so als würde die Steuerung greifen. Im alten Gehäuse mit dem alten Netzteil bleiben die Symptome gleich.
Was kann das sein?
Folgendes hab ich schon durchgetestet:
- RAM raus, Mainboard piept 1x lang und 2x kurz, deutet auf fehlenden RAM hin, auch normal
- anderen RAM rein, selbe Symptome
- andere Tastatur und Netzteil getestet, keine Lösung
- Grafikkarte wieder raus und Onboardkarte getestet
- HDMI, DVI und VGA getestet, kein Bild, aber an anderem PC kommt ein Bild, also ist der Monitor in Ordnung
- 4 Pin CPU Stecker weggelassen, da geht das Board direkt wieder aus, auch normal
- Bios Reset gemacht
Komponenten:
- Intel i5 3570
- Asus P8H61-M LE R2.0
- 2/4GB Kingston RAM
- Gigabyte GTX 770
Ich versteh die Welt nicht mehr, ich hab nur die Kabel vom Board abgesteckt, das Board ausgebaut und in das neue Gehäuse eingebaut. Mehr nicht...
ich brauche dringend Hilfe. Ich hab mir hier im Forum einen PC gekauft, dieser funktionierte auch als er hier ankam (ein paar mal gestartet und ins Bios gegangen). Heute hab ich dann das Mainboard ausgebaut und in ein anderes Gehäuse eingebaut. Nachdem alles richtig verkabelt war, wollte ich den PC starten. Hier piept das Board einmal, der normale Startton, und dann passiert nichts mehr. Der Monitor bekommt ein Signal, aber kein Bild. Auf der Tastatur leuchtet die Anzeige für den Ziffernblock auf, lässt sich aber nicht mehr abschalten. Vor dem Piepton kann ich die Anzeige noch aus- und wieder einschalten, aber sobald der Piepton erfolgt, geht nichts mehr... Der CPU Lüfter dreht auf und nach kurzer Zeit runter, so als würde die Steuerung greifen. Im alten Gehäuse mit dem alten Netzteil bleiben die Symptome gleich.
Was kann das sein?
Folgendes hab ich schon durchgetestet:
- RAM raus, Mainboard piept 1x lang und 2x kurz, deutet auf fehlenden RAM hin, auch normal
- anderen RAM rein, selbe Symptome
- andere Tastatur und Netzteil getestet, keine Lösung
- Grafikkarte wieder raus und Onboardkarte getestet
- HDMI, DVI und VGA getestet, kein Bild, aber an anderem PC kommt ein Bild, also ist der Monitor in Ordnung
- 4 Pin CPU Stecker weggelassen, da geht das Board direkt wieder aus, auch normal
- Bios Reset gemacht
Komponenten:
- Intel i5 3570
- Asus P8H61-M LE R2.0
- 2/4GB Kingston RAM
- Gigabyte GTX 770
Ich versteh die Welt nicht mehr, ich hab nur die Kabel vom Board abgesteckt, das Board ausgebaut und in das neue Gehäuse eingebaut. Mehr nicht...
Zuletzt bearbeitet: