[Hilfe] Mainboard, graka oder ganz was anders??

turtlebear

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
8
Mein Pc ist letzten Donnerstag auf einmal nicht mehr angegangen, mainboard gab einen piepcode von sich 1 lang 8 kurz nachgeschaut was das bei msi mainboards bedeutet und aha ..graka
also hab ich die graka ausgetauscht und da schon dabei den cpu kühler der nicht mehr funbktioniert rausgetan und neuen bestellt der noch nicht aufn cpu drauf ist
nun hab ich die graka mit einer anderen ausgetauscht und der pc geht an ..zeigt diese bilder an
img0425c.jpg


img0426x.jpg


dann geht er nach 30 sekunden aus.
das netzteil ist ein 550 watt ding also müsste auf jedenfall genug sein
der cpu kühler ist allerdings noch nicht drauf ..aber kann es daran liegen ??
manchmal kommt er mit overcloak fehlermeldungen, manchmal mit disk errors und manchmal will er neukonfigurationen im bios
aber egal was ich mach und wenn ich nichts mal nach 30 sec ist auto shutdown

könnt ihr mir da bitte bitte helfen ich weiß echt nicht weiter , woran es liegen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist aber schon noch nen Kühler auf der CPU oder?

Das Streifenbild auf dem zweiten Bild schaut nach Grafikkarten defekt aus.
 
^^;;; nope der ist runter
ich dacht mir i lass nur kurz den pc hochfahrn schaun obs geht und schalt ihn dann aus
 
Äh, der 1. April war gestern...

So dumm kann man doch nicht sein, oder?!
 
ja sorry ich kann ja nicht wissen dass der cpu gleich so schnell ausgeht dass e ausgeht war mir klar aber dass mir allerhand fehler angezeigt werden von neukonfiguration des bios bis hin zum disk error wusste ich nicht . und ich dacht dass er ne minute oder so hält dass ich halt sehen kann ob die graka funzt.
ist halt nicht jeder so allwissend wie du, ich dacht hier ist ein forum wo man fragen kann wenn man was nicht weiß ohne gleich als volltrottel hingestellt zu werden.
Des wusste ich halt wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ho...

also falls der thread wirklich ernst gemeint sein sollte:

wenn die CPU zu heiß wird, wird erst die leistung gedrosselt. wenn das nicht reicht um eine vertretbare temperatur zu erreichen schaltet er komplett ab. das ist eine schutzmaßnahme und völlig normal.

dabei ist natürlich nicht gesagt, dass der prozzi dabei keinen schaden nimmt. mach das mainboard komplett stromfrei, bau deinen neuen kühler drauf sobald er da ist und teste dann nochmal.

mfg
 
k danke dir, isses aber normal dass er auch die ganzen fehler anzeigt ? also ausschalten war vorrauszusehen aber die ganzen fehler ?
 
ist halt nicht jeder so allwissend wie du, ich dacht hier ist ein forum wo man fragen kann wenn man was nicht weiß ohne gleich als volltrottel hingestellt zu werden.

Noch viel weniger Leute sind so doof und machen den PC an ohne Kühler, sehen extreme Fehler auf dem Bildschirm und sagen dann "könnt ihr mir da bitte bitte helfen ich weiß echt nicht weiter , woran es liegen könnte" :stupid:

Da kann man eigentlich nur noch verständlislos mit dem Kopf schütteln. Und das ist ganz sicher meilenweit von jeder "Allwissenheit" entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer solch elementare dinge nicht weiß sollte evtentuell nochmal darüber nachdenken ob er selber am Rechner rumfummeln sollte.
CPU´s haben zwar heutzutage eine Notabschaltung (die da gegriffen hat), aber gesund ist das für die Hardware sicher nicht.

Die Bilder sehen mir aber dennoch wie Grafikkartendefekt aus.
 
1. Erst mit einem neuen Kühler testen ( oder mit dem alten, da der Kühler sicher nicht def. ist sondern nur der Lüfter ) - niemand hier kann beurteilen wie deine HW ohne Kühlung reagiert ...
2. Sieht nach einem Grafikkartendefekt aus, aber da du sie bereits getauscht hast ist es unwahrscheinlich ...
3. Dein 550W NT - sollte es ein LC sein, dann könnte auch dieser schuld sein

Und nebenbei
Dumme Fragen gibt es nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh