*Hilfe Lüftersteuerung gibt nach und nach den Geist auf

Schlurchel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
958
Hallo!
Ich habe eine Lüftersteuerung aus einem TT Xaser III Gehäuse (hardcano 9!!), womit ich 4 Lüfter via Potentiometer steuern kann.
Die Steuerung für den Ersten und für den Vierten Lüfter sind nun ausgefallen, die Lüfter lassen sich nicht mehr runterregeln und laufen auf 100%, wenn Sie an den beiden Eingängen angeschlossen sind.
Das sind die beiden Kanäle für Lüfter unter 0,35 Ampere.

Kann es sein, dass die beiden Kanäle durch Überlastung ausgefallen sind???
Allerdings habe ich nie Lüfter mit einem Verbrauch> als 0,32 Ampere angeschlossen, also dürfte eine Überlastung doch ausgeschlossen sein!?

Wie kann ich das reparieren, löten???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du ein Multimeter, dann würde ich mal die Potis durchmessen (evtl. sind die ja nicht so besonders). Wenn es die Potis sind, sollte sich passender Ersatz finden lassen.
Die 'hardcano 9'-Steuerung selber, kenne ich leider nicht. Und was sonst noch so defekt sein könnte, kann ich auch nur raten.

Ich habe selber eine digitale Steuerung, die leider etwas spinnt. ;)

steno
 
Danke!
Die Potis müsste ich mir angucken, aber ich denke, ich hole mir ne digitale Lüftersteuerung, da ich die RPM der Lüfter nur über einen Mainboard-Verbindung auslesen kann und dadurch etwas gehandykappt(schreibt man das so??) bin.

Warum spinnt deine digitale Lüftersteuerung????
Welche ist es??
 
Ich habe leider die Thermaltake HARDCANO 12. Das Teil kann man nur dazu gebrauchen, wenn man den PC im Dunkeln sucht (die Beleuchtung ist TOP ;)). Entweder wechselt laufend die Anzeige zwischen C° und F° oder die Lüfter fangen plötzlich an grundlos schneller zu laufen :motz:.
Kann ich nur dringend von abraten!

steno
 
Zuletzt bearbeitet:
na sowas.
von der Art her ist das Hardcano 12 ja eigentlich spitzenklasse...:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Ja, klasse designt ist es. Auch, dass das ganze in einem Gehäuse untergebracht ist und nicht vorne am PC verschraubt werden muss ist super. Aber wenn man die Bewertungen z.B. bei Alternate so durchliest (falls die das Teil überhaupt noch haben), bin ich kein Einzelfall. Leider habe ich die Bewertungen zu spät gelesen...war ja schließlich ein Markenteil :-[
...und auf Umtausch habe ich z.Zt. keinen Bock, es läuft ja gerade so eben ;)

steno
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh