Matz
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 137

ich weiss nich was los ist
gestern den rechner zusammengbaut und alles lief wunderbar
hab ihn von 1.8 auf 2.4ghz getaktet, super stabil, keine problem
schon schön ne runde gezoggt.
Jetzt kam gerade mein Kolegge mit ner extrenen Platte vorbei und ich hab fleisig angefangen zu ziehen. Die ersten 10GB kein problem und dann auf mal sprangen die Zeiten voll hoch.
Dann beim schauen:
ein Kern ist städnig zu 100% ausgelastet.. selbst bei der kleinsten beschäftigung.
ABER: Sortiere ich die Prozesse nach CPU auslastung steht da der leerlaufprozess mit 98% drin...
Starte ich Orthos, lasstet das Programm den 2ten Kern auch aus, aber z.b. die Zeit beim rüberziehn öndert sich null..
hab schon paar mal neu gestartet und bios zurückgesetzt etc.
Gibt es sowas das ein Kern irgendwie durchs Takten z.b. ne Macke bekommen hat und ich das teil jetzt wegwerfen kann?
Lasse gerade antivir laufen.. auch 100% ausgelastet der einen Kern..
HILFE!!
Hinzugefügter Post:
nach 10 min antivir erst 1.5% und das bei ner nagel neuen festplatte mit kaum was drauf...
WAS KANN DAS SEIN?
Hinzugefügter Post:
NARF!
beim neuen hochfahren, was schonmal länger dauert als bis vor ein paar stunden nach dem anmelden für windows zeigt er mit ein grau schwarzes bild, total deformiert mit streifen..
vllt hilft das ja jemandem!

Zuletzt bearbeitet: