Lutze
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2008
- Beiträge
- 591
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 7700k
- Mainboard
- MSI Gaming Pro Carbon Z270
- Kühler
- NZXT Kraken X72
- Speicher
- 16Gb Gskill Trident Z RGB 3000Mhz
- Grafikprozessor
- EVGA GTX1080Ti (NZXT G12 + Kraken X62)
- Display
- ASUS PG278QR @ 165Hz
- SSD
- 2x Samsung 960 EVO M.2 (250GB System/1TB Games)
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- NZXT H700i (Matte Black)
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 600W
- Keyboard
- Corsair K70 MK2 Silent
- Mouse
- Logitech Pro Wireless
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Version 1909
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Hallo,
um die Situation mal kurz zu erklären:
Ich bin im Begriff einen Datenumzug zu planen, da ich einen neuen PC hab und gerne einiges vom alten Rechner mit rüber nehme. Da ich keine externe Festplatte zur Verfügung habe, nehme ich ein altes SATA HDD als Notlösung. Dieses wird kurz eingebaut, dass ich dort in Ruhe meine Daten abspeichern kann und dann kurz in den neuen PC verbaut, wo ich die Daten dann wiederum auf eine andere Festplatte kopieren möchte.
Ich hab diese "Not"-Festplatte jetzt im alten Rechner und möchte so langsam loslegen, doch sie wird nicht bei "Computer" angezeigt. Also gehe ich in die Datenträgerverwaltung und möchte ihr einen Laufwerksbuchstaben zuteilen, doch ich kann dort irgendwie nichts dergleichen anwählen... Ausser mit Rechtsklick das Hilfemenü auswählen, doch da wird mir auch nicht wirklich geholfen.
Was kann man da machen? Wie kann ich die Festplatte in Windows Vista gebrauchbar machen? Ach ja... auf dem neuen PC herrscht Windows 7. Könnte es dort wieder zu Komplikationen kommen?
Ich hab mal schnell ein Screenshot von der Situation gemacht, in Hoffnung dieser könnte etwas Hilfreich sein. Man sieht, nur Hilfe wird angezeigt.... Dort müsste doch einiges mehr stehen, oder nicht?
>Screenshot<
um die Situation mal kurz zu erklären:
Ich bin im Begriff einen Datenumzug zu planen, da ich einen neuen PC hab und gerne einiges vom alten Rechner mit rüber nehme. Da ich keine externe Festplatte zur Verfügung habe, nehme ich ein altes SATA HDD als Notlösung. Dieses wird kurz eingebaut, dass ich dort in Ruhe meine Daten abspeichern kann und dann kurz in den neuen PC verbaut, wo ich die Daten dann wiederum auf eine andere Festplatte kopieren möchte.
Ich hab diese "Not"-Festplatte jetzt im alten Rechner und möchte so langsam loslegen, doch sie wird nicht bei "Computer" angezeigt. Also gehe ich in die Datenträgerverwaltung und möchte ihr einen Laufwerksbuchstaben zuteilen, doch ich kann dort irgendwie nichts dergleichen anwählen... Ausser mit Rechtsklick das Hilfemenü auswählen, doch da wird mir auch nicht wirklich geholfen.
Was kann man da machen? Wie kann ich die Festplatte in Windows Vista gebrauchbar machen? Ach ja... auf dem neuen PC herrscht Windows 7. Könnte es dort wieder zu Komplikationen kommen?
Ich hab mal schnell ein Screenshot von der Situation gemacht, in Hoffnung dieser könnte etwas Hilfreich sein. Man sieht, nur Hilfe wird angezeigt.... Dort müsste doch einiges mehr stehen, oder nicht?
>Screenshot<