Hilfe ich weiss nicht mehr weiter

HonnyHill

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2009
Beiträge
9
hi,

ich weiß nicht mehr weiter.
auschlaggebend war dass ich entweder den mittlerweile mir auch bekante DSL hänger habe oder mit dem XP stimmt was nicht.
habe mittlerweile meine finger rot gegoogelt. auf diese seite habe ich ein beitrag gelesen dass mit der TCP Optimiser es besser laufen würde. habe genau so gemacht wie beschrieben, und das wars , keine verbindung mehr, weder internet(seite kann nicht angezeit werden) und auch keine verbindung zum Router(Speedport W 502V). habe XP schon neu formatiert keine änderung. nach 2 tage verzweiflung habe ich neue netzwerkkarte und neuen router gekauft(d`link G684T). karte rein ->keine änderung.router angeschlossen (An der alten Karte) cd rein->daten eingegeben und sehe da es läuft(wieder). laut anleitung ich solte ein reset machen (ka. warum), so wider geht nichts mehr. cd rein alles vom anfang und es geht wieder. das war vor 2 tage. heute pc an wollte on und schon wieder geht es nicht(nur online nicht, in router schon). netzwerkumgebung zeigt dass an lanverbindung ein kleiner schloss ist und wenn ich reparieren drücke steht da: dass löschen der DNS Cache nicht möglich.habe dann (malwieder gegoogelt) wegen DNS löschen wie dort beschrieben und es geht nicht``fehler``.

bitte um hilfe und danke im vorraus

hier moch meine daten:
T-Online DSL 16000
PC:
asus p5ld2
core 2 duo e6600
nvidia 8800GT
2 gb ram
marvell yukon 88E8053 PCI-E gigabit-lan


vielleicht hilft dass witer

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 19:04:13, on 02.02.2009
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
C:\Programme\Winamp\winampa.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\system32\PnkBstrA.exe
C:\WINDOWS\system32\PnkBstrB.exe
C:\WINDOWS\System32\TUProgSt.exe
C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
C:\WINDOWS\system32\mmc.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = Google
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Int ernet Settings,ProxyOverride = fritz.box
O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
O2 - BHO: IEVkbdBHO - {59273AB4-E7D3-40F9-A1A8-6FA9CCA1862C} - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\ievkbd.dll
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [SkyTel] SkyTel.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [Alcmtr] ALCMTR.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [AVP] "C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\avp.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [WinampAgent] C:\Programme\Winamp\winampa.exe
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O8 - Extra context menu item: Hinzufügen zu Anti-Banner - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\ie_banner_deny.htm
O9 - Extra button: Statistik für den Schutz des Web-Datenverkehrs - {1F460357-8A94-4D71-9CA3-AA4ACF32ED8E} - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\SCIEPlgn.dll
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O20 - AppInit_DLLs: C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASPER~1\mzvkbd.dll,C:\PROGRA ~1\KASPER~1\KASPER~1\mzvkbd3.dll,C:\PROGRA~1\KASPE R~1\KASPER~1\adialhk.dll,C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASP ER~1\kloehk.dll
O23 - Service: Kaspersky Internet Security (AVP) - Kaspersky Lab - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2009\avp.exe
O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe (file missing)
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
O23 - Service: PnkBstrA - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\PnkBstrA.exe
O23 - Service: PnkBstrB - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\PnkBstrB.exe
O23 - Service: TuneUp Drive Defrag-Dienst (TuneUp.Defrag) - TuneUp Software - C:\WINDOWS\System32\TuneUpDefragService.exe
O23 - Service: TuneUp Program Statistics Service (TuneUp.ProgramStatisticsSvc) - TuneUp Software - C:\WINDOWS\System32\TUProgSt.exe

--
End of file - 3903 bytes

und ipconfig/all schaut total komisch aus, werde es später reinstellen( bin grad @ work)



lg Honny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie geht das?
habe schon versucht irgenwie aber ich kann sehr schlecht englisch.
welchen button soll ich drücken?

lg honny
 
Anscheinend erkennst du kein Deutsch oder du hast den Link garnicht erst angeklickt und willst lieber die fertige Lösung hier im Forum präsentiert haben.

Versuch nochmal. Kannst ja auch zum Spaß mal oben die Deutschlandfahne auswählen. Sollte ja nicht so schwer sein.
 
@ little
1. ich bin bis 17 uhr in der arbeit
2. ich weiss dass ich den link anklicken kann aber siehe punkt 1.
3. wo ich den scan gemacht habe, war alles auf englich und es war keine DEUTSCHLANDFAHNE zum anklicken da.
4. ich erwarte nicht dass ich die fertige lösung presentiert kriege da ich das thema im mehreren foren habe und bis jetzt konnte mir keiner helfen, hundert klicks und kein antwort. ich habe mir erhofft dass mir vielleich hier geholfen wird. werde nacher hier reinstellen was bei mir in ipconfig/all steht bin gespannt was du dazu sagst.
 
@Hill
Nicht für ungut. pedi hat dir genau den richtigen Link geschrieben und du fragst erstmal wie das geht aber ohne den Link jemals angeklickt zu haben. Dann warte doch bis du zuhause bist und antworte erst dann.

Ansonsten ist die Angelegenheit so einfach, dass man nichts falsch machen kann. Du kopierst den Inhalt der Logdatei in die große Textbox auf der Seite und drückst auf "auswerten" und schon gehts los. Ich hab das mal für dich getestet. Bringt aber nichts gefährliches zum Vorschein.

Trage in deiner Lanverbindung einfach mal die Daten selber ein und verzichte auf DHCP. Damit wäre schonmal eine mögliche Fehlerquelle ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die auswertung

werde mich gleich nach der arbeit melden mit dem ipconfig/all
sowas habe ich noch nie gesehen und auch nicht im netz oder foren



honny
 
werde mich gleich nach der arbeit melden mit dem ipconfig/all
sowas habe ich noch nie gesehen und auch nicht im netz oder foren



honny


Kauf dir ne Schreibmaschine :fresse:
Nee im Ernst: Überpürfe mal deine Firewall, bzw mache die zum testen mal aus.
Schöne Grüße
 
naja wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten :d

hier mal der anhang
 

Anhänge

  • Unbenannt_672x340.jpg
    Unbenannt_672x340.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 34
Falscher Adapter. Scrolle mal nach oben und such dir den richtigen.

Es geht weniger um die Rechtschreibfehler als um die fehlenden Satzzeichen. Dein Anfangspost kann man nur eraten.
 
so habe jetzt tcp/ip ipv6 deinstaliert und bin on, zwar langsam aber online
 
Das ist ein Pseudo Interface. Das hat also nichts mit deiner eigentlichen Netzwerkkarte zu tun. Die steht irgendwo weiter oben.

ipv6 schön und gut aber ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Selbst wenn du mit ipv6 arbeiten würdest, was ich nicht glaube, hättest du entweder immer oder nie eine Verbindung. Einfach so nach nem Neustart keine Verbindung geht nicht zumal diese Verbindung Manuell eingerichtet ist und nicht vom DHCP.
 
ich habs,

seit ich den sch***** tcp optimiser benutzt habe, hat die netzwerkkarte ein total anderen IP (durch zufall entdeckt) eingetragen.
habe dann das handbuch von den alten router(speedport w502v) und die dort angegebene IP eingetragen (alles manuell).
jetzt ist wieder alles beim alten.

verbindung getestet und gemerkt dass der speedport langsamer ist als der d`link router. ist das normal?

honny
 
Erstmal danke für die Satzzeichen. Leißt sich doch gleich viel besser.

Eigentlich sollten die sich nicht viel nehmen. Was verstehst du unter langsamer? Ein paar KByte wäre schon möglich. Sollte aber nicht so ins Gewicht fallen. Verwende doch einfach den D Link Router. Ist sowieso egal ;)
 
das war auch mein problem am anfang bevor das alles passiert ist.

down/ upstream war ok, aber beim seitenwechsel sind die seiten für ca.2-3 sec. hängengeblieben.(laut teledoof ist das normal)


aber mein gröster problem war bzw. ist immernoch(mit dem speedport) dass
youtube und videos aus dem internet hängen ohne ende, auch webradios.

mit dem dlink war das nicht der fall (bzw. nicht so schlimm)
 
ja

download 15467
upload 1011

aber der video streaming und webradio hängen ka. warum
 
Dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter. An der Leitung scheint es nicht zu liegen. Könntest höchstens nochmal paralel zum webradio einfach eine Doskonsole offen lassen und die ganze zeit zum Beispiel google pingen und mal sehen ob du kleinen Aussetzer hast.

Es könnte aber auch einfach sein, dass das Webradio bzw der Videostream zu langsam sind. Dann liegt das Problem nicht auf deiner Seite sondern bei denen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh