karod3
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 6.683
Hi,
aus dem nichts hat meine HDD vorhin angefangen zyklische Geräusche zu machen.
Habe dann gesehen, dass bei der HDD plötzlich 0°C gemeldet wurde (also kein Wert).
Smart Werte schienen ok laut HWinfo32.
Habe dann mal Firefox geschlossen, der hat schon gemeckert, dass er nicht auf die HDD zugreifen konnte um eine Logdatei zu speichern.
Dann habe ich neu gestartet und beim Herunterfahren hing der Vorgang, weil ein Prozess das Herunterfahren angeblich verzögert hat.
Danach kam ein BlueScreen mit der Meldung "KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR" und Stopcode 0X7A sowie als betroffene Datei MSRPC.SYS
Nach dem Ausschalten habe ich wieder den PC angemacht.
Im BIOS wird die HDD noch erkannt als HD204UI.
Und das Geräusch tritt so lange nicht auf, bis der Ladebalken von Windows kommt.
Windows lies sich nicht mehr starten, da der Ladebalken unendlich oft durchlief und das Geräusch war wieder da.
Dann habe ich ausgemacht und die HDD abgeklemmt.
Jetzt kann ich wieder in Windows, weil das System von der SSD läuft.
Im Eventviewer stehen jetzt folgende Einträge von dem Zeitpunkt als das Geräusch das erste mal auftrat und bevor ich ausgemacht habe um die HDD abzuklemmen:
5x Fehler
Ereignis-ID: 11, Quelle: atapi, Meldung: "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort1 gefunden."
15x Warnung
Ereignis-ID: 51, Quelle: Disk, Meldung: "Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\DR1."
7x Warnung
Ereignis-ID: 57, Quelle: Ntfs, Meldung: "Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Die Daten sind möglicherweise beschädigt."
4x Warnung
Ereignis-ID: 50, Quelle: Ntfs, Meldung: "Die Beschreibung für die Ereignis-ID "50" aus der Quelle "Ntfs" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
\Device\HarddiskVolume5\Spiele\Microsoft Flight Simulator X\Uires\de-DE die 4 Meldungen haben hier 4 unterschiedliche Dateien, alle vom FSX. Weil der Fehler auftrat nachdem ich den FSX geschlossen hatte
Die Meldungressource ist vorhanden, aber die Meldung wurde nicht in der Zeichenfolge-/Meldungstabelle gefunden"
1x Fehler
Ereignis-ID: 46, Quelle: volmgr, Meldung: "Die Initialisierung des Speicherabbildes ist fehlgeschlagen." Diese Meldung war wohl noch von dem Neustart als die HDD noch angeklemmt war
Ich hab auch noch eine Sound-Aufnahme angehängt und bitte euch sie mal anzuhören. So klackert es in der HDD bei mir.
Eventuell lauter drehen
HDD crash by soundbusters on SoundCloud - Create, record and share your sounds for free
Ich kann auch weder den Windows-Explorer noch den Arbeitsplatz mehr starten, vlt. weil da noch ein Pfad drin ist der auf die HDD zeigt welche ja jetzt abgeklemmt ist.
Da kommt nach ein paar sekunden ein Popup, in der Titelzeile steht "explorer.exe" und drunter steht "Starten des Servers fehlgeschlagen".
Ich nutze totalcommander als Übergangslösung.
Jetzt meine Frage:
Was kann ich noch tun?
Wichtigste Daten wie Sachen für Studium, Rechnungen etc. sind gesichert.
Habe wöchentlich backups gemacht.
Von den anderen eigenen Daten habe ich nur einen Teil gesichert, da meine defekte HDD mit ca. 1,1TB belegt war. Meine Backup Platte ist aber nur 640GB grop (eine alte, die immer noch tut, während die neue(auch schon 1-2Jahre alt) wohl eben kaputt ging)
So RettungsServices lohnen wohl nicht, oder? Werden auch sicher so 50-100€ kosten denke ich.
Gekauft ist die Samsung HD204UI am 22.02.2011 bei compuland und laut Aufkleber produziert 01-2011
Gibt's da Garantie?
Weitere Tipps?
EDIT: Also den Garantiecheck habe ich auf der Samsung/Seagate Seite gefunden. Da kommt dabei raus, dass ich noch Garantie habe bis "30-Apr-2014"
EDIT2: Habe inzwischen die Seatools gestartet von der CD. Der Kurztest bricht gleich wegen einem Fehler ab. Und der Langtest nach etwa 4% (beim Langtest werden alle Sektoren einzeln überprüft, beim Kurztest nur ein Selbstcheck laut readme.)
EDIT3: Das problem, dass der Explorer nicht startet habe ich inzischen nach etwas googlen behoben. Habe alle Bibliothekspfade (Eigene Bilder, Videos, Music, Donwloads) wieder von der defekten HDD (D:\...) umgebogen in der Registry nach "%USERPROFILE%\Music" zb.
aus dem nichts hat meine HDD vorhin angefangen zyklische Geräusche zu machen.
Habe dann gesehen, dass bei der HDD plötzlich 0°C gemeldet wurde (also kein Wert).
Smart Werte schienen ok laut HWinfo32.
Habe dann mal Firefox geschlossen, der hat schon gemeckert, dass er nicht auf die HDD zugreifen konnte um eine Logdatei zu speichern.
Dann habe ich neu gestartet und beim Herunterfahren hing der Vorgang, weil ein Prozess das Herunterfahren angeblich verzögert hat.
Danach kam ein BlueScreen mit der Meldung "KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR" und Stopcode 0X7A sowie als betroffene Datei MSRPC.SYS
Nach dem Ausschalten habe ich wieder den PC angemacht.
Im BIOS wird die HDD noch erkannt als HD204UI.
Und das Geräusch tritt so lange nicht auf, bis der Ladebalken von Windows kommt.
Windows lies sich nicht mehr starten, da der Ladebalken unendlich oft durchlief und das Geräusch war wieder da.
Dann habe ich ausgemacht und die HDD abgeklemmt.
Jetzt kann ich wieder in Windows, weil das System von der SSD läuft.
Im Eventviewer stehen jetzt folgende Einträge von dem Zeitpunkt als das Geräusch das erste mal auftrat und bevor ich ausgemacht habe um die HDD abzuklemmen:
5x Fehler
Ereignis-ID: 11, Quelle: atapi, Meldung: "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort1 gefunden."
15x Warnung
Ereignis-ID: 51, Quelle: Disk, Meldung: "Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\DR1."
7x Warnung
Ereignis-ID: 57, Quelle: Ntfs, Meldung: "Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Die Daten sind möglicherweise beschädigt."
4x Warnung
Ereignis-ID: 50, Quelle: Ntfs, Meldung: "Die Beschreibung für die Ereignis-ID "50" aus der Quelle "Ntfs" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
\Device\HarddiskVolume5\Spiele\Microsoft Flight Simulator X\Uires\de-DE die 4 Meldungen haben hier 4 unterschiedliche Dateien, alle vom FSX. Weil der Fehler auftrat nachdem ich den FSX geschlossen hatte
Die Meldungressource ist vorhanden, aber die Meldung wurde nicht in der Zeichenfolge-/Meldungstabelle gefunden"
1x Fehler
Ereignis-ID: 46, Quelle: volmgr, Meldung: "Die Initialisierung des Speicherabbildes ist fehlgeschlagen." Diese Meldung war wohl noch von dem Neustart als die HDD noch angeklemmt war
Ich hab auch noch eine Sound-Aufnahme angehängt und bitte euch sie mal anzuhören. So klackert es in der HDD bei mir.
Eventuell lauter drehen
HDD crash by soundbusters on SoundCloud - Create, record and share your sounds for free
Ich kann auch weder den Windows-Explorer noch den Arbeitsplatz mehr starten, vlt. weil da noch ein Pfad drin ist der auf die HDD zeigt welche ja jetzt abgeklemmt ist.
Da kommt nach ein paar sekunden ein Popup, in der Titelzeile steht "explorer.exe" und drunter steht "Starten des Servers fehlgeschlagen".
Ich nutze totalcommander als Übergangslösung.
Jetzt meine Frage:
Was kann ich noch tun?
Wichtigste Daten wie Sachen für Studium, Rechnungen etc. sind gesichert.
Habe wöchentlich backups gemacht.
Von den anderen eigenen Daten habe ich nur einen Teil gesichert, da meine defekte HDD mit ca. 1,1TB belegt war. Meine Backup Platte ist aber nur 640GB grop (eine alte, die immer noch tut, während die neue(auch schon 1-2Jahre alt) wohl eben kaputt ging)
So RettungsServices lohnen wohl nicht, oder? Werden auch sicher so 50-100€ kosten denke ich.
Gekauft ist die Samsung HD204UI am 22.02.2011 bei compuland und laut Aufkleber produziert 01-2011
Gibt's da Garantie?
Weitere Tipps?
EDIT: Also den Garantiecheck habe ich auf der Samsung/Seagate Seite gefunden. Da kommt dabei raus, dass ich noch Garantie habe bis "30-Apr-2014"
EDIT2: Habe inzwischen die Seatools gestartet von der CD. Der Kurztest bricht gleich wegen einem Fehler ab. Und der Langtest nach etwa 4% (beim Langtest werden alle Sektoren einzeln überprüft, beim Kurztest nur ein Selbstcheck laut readme.)
EDIT3: Das problem, dass der Explorer nicht startet habe ich inzischen nach etwas googlen behoben. Habe alle Bibliothekspfade (Eigene Bilder, Videos, Music, Donwloads) wieder von der defekten HDD (D:\...) umgebogen in der Registry nach "%USERPROFILE%\Music" zb.
Zuletzt bearbeitet: