Hilfe...H-T technologie

Obedire

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
4.868
Ort
Solingen
Hi,
Hab jetzt nen P4 2.8C.
Nun eine Frage zur Hyper-Threading technologie...also im Gerätemanager werden mit 2 CPUs angezeigt...aber müssten nicht auch 2 CPUs im Taskmanager auftauchen??(bei mir ist nur einer zusehen)
Im Bios is HT aktiviert.
Also funzt das jetzt bei mir oder noch nicht???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Taskmanager hab ich nur eine CPU mit der Auslastung.
Im Gerätemanager unter Prozessor stehen 2 CPUs.
 
Um HT zu nutzen brachst du WinXP oder höher oder Linux ab Kernel 2.4.18.

Wenn du Windows noch mit einem alten Prozi installiert hast und dann erst der HT-P4 reinkam funzt das glaube ich nicht richtig mit dem HT.
 
Also ich hab WinXP pro druff ohne SP1 oder so...
und vorher hatte ich einen P4 2GhZ FSB400 drinnen.
Ich hab nicht neu installiert...also ratet ihr mir Win neu zu installieren???
Bitte bitte nicht :d :d :d hab keine Lust auf ein Format C:
 
ich hab keinen intel und dahingehend auch keine ahnung, aber wenn ich cool&quite beim athlon 64 nutzen will, dann muss ich den prozessortreiber von amd installieren

vielleicht muss man bei intel auch erst einen treiber installieren
 
Du musst neuinstallieren da sonst kein Multiprocessing Kernel installiert wird.
 
Also doch Format C: :heul:
Was haltet ihr vom SP1 bei WinXP...mit installieren oder nicht?

Danke für die schnelle Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ajo

soweit ich weiss is ne neuinstalation nicht notwendig !

einfach IM windows die cd einlegen und die option "reparieren" oder so ähnlich starten...

es werden dann alle erforderlichen systemdatien neu aufgespielt...somit auch ein neuer kernel...sollte dann der multi-cpu kernel sein..

probiers erstmal so...wenns klappt biste nach 15 min fertsch, und alle progs, links usw. bleiben erhalten, da die registry nicht neu gemacht wird !


so long
thornhill
 
ajo

das hat mei dem SP1 nun wirklich absolut nichts zu tun !!


so long
thornhill
 
Original geschrieben von Obedire
Also doch Format C: :heul:
Was haltet ihr vom SP1 bei WinXP...mit installieren oder nicht?
muss garnicht sein :)

CD rein -> installation reparieren...frisches windows aber software und einstellungen sind noch drauf!

das SP1 lohnt sich in meinen augen auf jeden Fall!
 
an die Win Repairfunktion hatte ich auch schon gedacht...hat mich schon 2mal vor einem Format C: gerettet...
Aber alle guten Dinge sind ja (mindestens) 3!!! :d
Werds' jetzt gleich mal ausprobieren...
 
durch die Repair Methde ist mein XP schon ca. 1.5 Jahre alt und hat 5 Mainboards hinter sich :)

thornhill: sorry, habs überlesen
 
Ich sags immer wieder gerne...

Windows Repairfunktion rules...aber sowas von...
 
Hab jetz mal im Internet rumgeschaut. Auf ein paar Seiten steht, dass SP1 Vorraussetzungn für HT ist.

Edit: Ist doch keine Vorraussetzung. Die haben das wohl nur deswegen geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute
ich hatte auch ein p4 2,4 533fsb ohne ht hab jetzt mir ein
p4 3,06 GHz geholt mit HT bios erkannt win auch aber tast mannager nicht

man muss wirklich windows neu installieren damit win xp es nutzen kann also ich würde es machen den HT macht win XP deutlich schneller könnte ohne ht jetzt nicht mehr leben
merke es wenn ich z.b. TV sendungen aufnehme und dabei noch surfe oder e-mails schreibe ohne HT IST ES NICHT möglich da die last der cpu schon bei einer tätitgkeit ohne HT auf 100 prozent ist bei win xp
mit HT ist voll geil hab wen ich tv aufnehmen einmal 50 prozent last und
2 cpu nur 5-8 porzent !

ohne HT NET MÖGLICH :d :) ;)

das mit win xp reapir gibt es im internet ne seite wo man sich erkundigen kann ich hab mien win ist 1 jahr alt hatte immer angst das mein system bei wechesl des boards odre IDE bzw SATA anschlusses win xp probleme macht aber zum glück ist es selbst beim
aufrüsten von ABIT BH 7 intel 845pe / ICH 4 chip zu EPOX intel 865PE ICH5 RAID gut gegangen :coolblue: :cool: ;)

p.s. mein windows xp cd hatte kein sp1 gehabt und es geht trotzdem
man brauch sp1 für usb 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Was mich nun interessiert: Funktioniert die Methode mit dem
Reparieren nun oder muss man neu installiern?? Hab nämlich das selbe
Problem!
MFG
 
wie schon gesagt... "WinXP-Repairfunktion rules...hat mich schon mehrmals vor einer Neuinstallation gerettet" ...

Anders gesagt. Die Methode mit dem Reparieren funktioniert sehr gut...bei fast allem :d
 
Kernel

Du kannst auch folgendes tun:

Systemsteuerung / System / Hardware / Gerätemanager.
Dort auf "Computer" klicken."
ACPI Uniprozessor-System => Rechtsklick / Eigenschaften / Treiber.
ACPI Multiprozessor Kernel installieren.
Reboot.
Alle Geräte erkennen lassen.
Fertig.

;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh